Ricoh Theta SC2 offiziell: Budget 360 Cam mit 4K Video, 14MP Standbilder, Nachtmodus

AKTUALISIEREN: Die Ricoh Theta SC2 wurde offiziell angekündigt und erweitert die 360-Grad-Kamera des Herstellers um zusätzliche Funktionen.

Wie bereits gemunkelt, bietet der Ricoh Theta SC2 sphärische 4K-Videoaufnahmen, obwohl er Bilder mit 14 MP aufnimmt - höher als die 12 MP seines Vorgängers. Es bietet außerdem eine Reihe zusätzlicher Aufnahmemodi wie die Nachtansicht für die Aufnahme von rauscharmem Filmmaterial bei schlechten Lichtverhältnissen und den Gesichtsmodus, mit dem die Haut geglättet und auf Gesichter geglättet wird.

Wie erwartet aktiviert eine neue Taste an der Seite der Kamera den Selbstauslösermodus, um dem Gerät eine größere Autonomie zu verleihen. Das Gerät bietet auch eine Live-Blogging-Funktion, die es für soziale Medien und diejenigen, die Livestream-Events wünschen, sehr verlockend macht.

Die offiziellen Spezifikationen lauten wie folgt:

• Objektiv: 1: 2 Ricoh-Dreifachstruktur-Blende mit einer Ebene
• Sensor: 2x 1 / 2,3-Zoll-CMOS-Bildsensoren mit Hintergrundbeleuchtung
• Standbildauflösung: 14MP
• Max. ISO: 3200
• Maximale Verschlusszeit: 1/25000 Sek
• Videoauflösung: 4K (3840 × 1920 px / 29,97 fps / 54 Mbit / s)
• Aufnahmezeit: Bis zu 60 Minuten

Die Kamera wird Mitte Dezember mit einem UVP von 269,99 £ / 299,95 US-Dollar (511 AUD) erhältlich sein und ist in den Farben Pink, Blau, Beige und Weiß erhältlich. Es ist derzeit verfügbar für Vorbestellung in Großbritannien und Vorbestellung in den USA .

ORIGINAL STORY: Für den Ricoh Theta SC2 wurden Spezifikationen und Bilder veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass 4K-Videos auf die 360-Grad-Einstiegskamera des Herstellers übertragen werden.

Der Ricoh Theta SC2 ersetzt den ursprünglichen SC - das Junior-Mitglied der Produktlinie, das im Oktober 2016 veröffentlicht wurde. Die technischen Daten der neuen Kamera sind zwar weitgehend identisch, es werden jedoch wichtige 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde hinzugefügt.

Durchgesickert durch das stets zuverlässige japanische Gerücht, Meister Nokishita (über Digitalkamera-Informationen), können wir sehen, dass der SC2 in vier Farben erhältlich ist (von denen sich zwei von den vier unterscheiden, die sein Vorgänger anbietet) und dass er auch 14 GB enthält Eingebauter Speicher - etwas, das bisher nur bei den High-End-Theta-Modellen zum Einsatz kam:

• Sensorpixel: 12 MP x 2
• Standbildauflösung: 5376 x 2688
• Videoauflösung: 4K x 2K
• Videobildrate: 30 fps
• Videoaufzeichnungszeit: 3 Minuten
• Audio: 1 Kanal eingebaut (eingebaut)
• Live-Streaming: Keine
• Externe I / F: USB
• Speicher: Eingebaut (14 GB)

Abgesehen von der Videoauflösung und dem Speicher scheinen die technischen Daten des Ricoh Theta SC2 von der Megapixelzahl bis zum Monomikrofon ansonsten dieselben zu sein wie beim Vorgängermodell - obwohl wir davon ausgehen, dass die Verarbeitung und Software ebenso wie das Objektiv verbessert wurden.

Äußerlich verfügt das Gehäuse über eine einzige neu gestaltete Lampe, die die individuelle Kamera, das WLAN und die Moduslampen des alten Modells enthält. Es gibt auch eine zusätzliche Taste an der Seite, die für eine Selbstauslöserfunktion zu sein scheint. Oh, und das Mikrofon und der Lautsprecher haben jeweils zwei statt drei Perforationen, sollte das wichtig sein.

Ricoh verfügt über eine vielfältige Familie von Theta-Kameras, darunter die kürzlich erschienene Ricoh Theta Z1 und die Ricoh Theta V - letztere zählen wir zu den besten 360-Kameras auf dem Markt.

Es sind noch keine Preis- oder Release-Informationen verfügbar, aber wir können nicht glauben, dass es lange dauern wird, bis auch diese Details bekannt werden.

Hands on: Ricoh Theta Z1 Bewertung
Die besten 360-Kameras: Kameras für Panoramaaufnahmen, 360-Videos und sogar 3D
Die besten Angebote für Black Friday-Kameras im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...