Oppo stürzt Apple als weltweit führender Hersteller von Kamerahandys, Samsung ist immer noch eine starke Nummer 1

Apple hat einen weiteren Bissen aus seinem Anteil am Geschäft mit Kamerahandys herausgenommen - diesmal vom chinesischen Telefonhersteller Oppo, der den amerikanischen Riesen offiziell um den dritten Platz auf dem globalen Markt für Kamerahandys an sich gerissen hat.

Das Unternehmen Cupertino verkaufte im zweiten Quartal 2022-2023 6 Millionen weniger iPhones als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022-2023, was zu einem Rückgang des Marktanteils um 15% und eines Umsatzrückgangs um 11,8% führte - genug, damit Apple aus dem "großen Wort" herausrutschen konnte drei "Telefonhersteller.

Dies geht aus den neuesten Erkenntnissen von IHS Markit (über Business Insider) hervor. Trotz einiger der besten Kamerahandys, die wir je gesehen haben, haben die Lieferungen ihren Rückgang gegenüber dem Vorjahr fortgesetzt und sind seit dem dritten Quartal 2017 nicht mehr gestiegen. Apple hat erneut einen Schlag abbekommen.

Trotz des anhaltenden Rückgangs der Verkäufe von Kamerahandys konnten vier Unternehmen im Quartal ein Wachstum verzeichnen - das sind die neuen "großen Drei" von Samsung, Huawei und Oppo sowie Alcatel auf Platz zehn.

Samsung bleibt mit einem Marktanteil von 23% der dominierende Hersteller von Kamerahandys. Mit der Veröffentlichung von Produkten wie dem Samsung Galaxy S10 + und der Ankündigung eines neuen 108MP, 6K-Bildsensors dürfte sich dieser Status nur verbessern.

Angesichts der politischen Notlage in den USA verzeichnete Huawei überraschenderweise ein Wachstum von 8% und verfügt nun über einen Marktanteil von 18%. Da sich das Unternehmen mit der Einführung seines eigenen Betriebssystems HarmonyOS gegen die schwarze Liste von Google wehrt, hat die Trump-Administration Huawei möglicherweise noch mehr Autonomie verliehen.

Die wahre Überraschung ist jedoch das anhaltende Wachstum von Oppo. Der Rückgang von Apple um 15% fiel mit dem Wachstum von Oppo um 13% zusammen, und der chinesische Hersteller hält jetzt einen Marktanteil von 11%.

IHS sieht Oppos Position erst im kommenden Jahr dank der Partnerschaft mit europäischen Carriern beim Ausbau von 5G-Netzen: "Auch ohne signifikanten Marktanteil in vielen europäischen Märkten demonstriert OPPO seinen Wert für europäische Carrier und baut sich auf für mehr Wachstum in diesem Jahr. "

Was hält die Zukunft für Apple und seinen Abwärtstrend bereit? IHS beschreibt es als "einen Trend, der wahrscheinlich nicht bald behoben wird", da das Unternehmen "immer noch vor zwei zentralen Herausforderungen steht: Super-Premium-Preisgestaltung für seine neuesten Modelle und unzureichende Preiselastizität bei seinen älteren Modellen, um signifikante zusätzliche Lieferungen von zwei zu erzielen. bis zu drei Jahre alte Geräte. "

Während das Drei-Kamera-Array des iPhone 11 für Apple sicherlich ein großer Schritt ist, liegt es immer noch ein paar Schritte hinter dem Rest des Marktes. Das einstmals innovative Unternehmen spielt jetzt ein ständiges Aufholspiel und wird im Rennen immer schneller.

Die iPhone 11 Kamera ist wirklich sehr, sehr hässlich
Bestes iPhone für die Fotografie: Benötigen Sie ein iPhone XS oder reicht ein älteres iPhone?
Das beste Kamerahandy im Jahr 2022-2023: ultimative Smartphone-Kameras im Vergleich

Interessante Beiträge...