Boudoir-Fotografie-Tipps für Bilder, die edel und kreativ sind

Sehen Sie sich das Video an: Ideen für die Heimfotografie - Schießen Sie ein wunderschönes Boudoir

Boudoir-Fotografie ist ein sehr großes Geschäft und wenn Sie ein Spezialist für Porträtfotografie sind, ist es eine nützliche Fähigkeit, sie zu beherrschen. Zunächst lohnt es sich, über den Drehstil nachzudenken. klassischer Glamour hat seinen Platz, aber er ist nicht hier.

Es geht nicht nur darum, die unhöflichen Teile zu verstecken - wir brauchen einen Stil der Fotografie, der die Form des Körpers des Modells feiert, ohne sie zu objektivieren. Die Boudoir-Fotografie ist ein Element der Ermächtigung, weshalb es meistens die Frauen und nicht ihre Partner sind, die diese Art von Fotoshooting suchen und bezahlen.

Es stärkt das Selbstvertrauen einer Frau und bietet ihr die Möglichkeit, jetzt ihre Form zu feiern und zu sagen: "Ich kann so schön aussehen, wenn ich will."

• Holen Sie sich mehr Ideen für die Heimfotografie

Wie vermitteln wir dieses Gefühl der Ermächtigung auf den Fotos? Zuerst sprechen wir mit dem Thema - ob es sich um einen Partner, einen Freund, ein Model oder einen Kunden handelt - und finden heraus, wie sie aussieht und wie aufschlussreich sie das Shooting haben möchte.

Die besten Porträtfotografen lernen, wie man die verführerischsten Vorzüge einer Person hervorhebt und die schmeichelhaften Teile herunterspielt. Bei Boudoir ist dies von entscheidender Bedeutung - und auf der technischen Seite können wir Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass dies geschieht…

• Beste Online-Fotokurse

Boudoir-Grundlagen

01 Das richtige Objektiv
Das Wichtigste ist, dass Sie Ihrem Motiv schmeicheln, aber wenn Sie zu nah oder mit einem Weitwinkelobjektiv aufnehmen, werden sie verzerrt. Das ideale Objektiv ist hier ein Prime mit einer Brennweite zwischen 50 und 100 mm und einer großen maximalen Blende wie 1: 1,8. Alternativ können Sie einen Zoom mit einer großen maximalen Blende wie 1: 2,8 verwenden.

02 Halten Sie es ruhig
In Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen, in denen Sie fotografieren, ist Stabilität für scharfe Aufnahmen wichtig. Es ist äußerst hilfreich, wenn Ihre Kamera oder Ihr Objektiv über eine Bildstabilisierung verfügt. Ein Einbeinstativ kann jedoch auch Verwacklungen verhindern.

03 Fensterlicht
Weiches, schmeichelhaftes und billiges Fensterlicht ist ideal für diese Art von Aufnahmen, da es schön und gleichmäßig über den Körper flutet. Wenn Sie Ihr Motiv bewegen, können Sie das Fenster vor, zur Seite oder hinter sich haben. Wenn das Fensterlicht zu schwach ist, können Sie es durch eine konstante LED-Beleuchtung wie das Rotolight AEOS ergänzen.

04 Garderobenauswahl
Bitten Sie Ihr Model, ein paar Outfits mitzubringen - und nicht alle müssen Unterwäsche sein. Denken Sie daran, bei der Boudoir-Fotografie geht es darum, eine verführerische Stimmung zu erzeugen, die nicht die meiste Haut zeigt.

05 Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Motiv wohlfühlt
Machen Sie es Ihrem Modell bequem, indem Sie den Raum warm halten und weiche Kissen und Möbel bereitstellen. Denken Sie gleichzeitig daran, dass zwei Personen, die schießen - insbesondere wenn sie Licht verklagen -, den Raum schnell aufwärmen. Machen Sie ihn also nicht zu heiß! Stellen Sie sicher, dass Sie auch für Ausfallzeiten einen Bademantel zur Hand haben.

Tipps zum Fotografieren in der Boudoir-Fotografie

01 Planen Sie die Posen

Stellen Sie vor dem Shooting ein Moodboard zusammen, damit Sie beide wissen, was Sie erwartet, und machen Sie Posen. Sagen Sie Ihrem Model während des Shootings Ermutigung, wie gut es aussieht, geben Sie ihr klare Anweisungen und Tipps und zeigen Sie ihre Aufnahmen auf der Rückseite der Kamera, während das Shooting weitergeht.

02 Finde das Licht

Fensterlicht ist ideal für diese Art von Aufnahmen. Weich und schmeichelhaft flutet es gleichmäßig über den Körper. Bewegen Sie Ihr Motiv so, dass das Fenster vorne, seitlich oder hinten ist. Wenn Sie Ihr Modell in der Tür positionieren, wird das Licht vom Fenster hinter der Kamera geleitet.

03 Kontrollieren Sie das Licht

Das Fensterlicht kann nicht nur eine Szene überfluten, sondern auch launischer werden, indem es in einen Streifen eingegrenzt wird. Hier schlossen wir die Fensterläden an einem Fenster links und ließen nur einen schmalen Streifen übrig, um das Motiv von der Seite zu beleuchten. Alle anderen Fenster waren geschlossen und künstliches Licht war ausgeschaltet.

04 Kameraeinstellungen

Es gibt keine Standardeinstellung für alle Szenarien, aber die meisten unserer Aufnahmen hier wurden im manuellen Modus mit einer Blende von etwa 1: 2,8 und Verschlusszeiten von etwa 1/100 Sek. Aufgenommen. Wir haben dann den ISO-Wert angepasst, um die Belichtung zu perfektionieren. Die Empfindlichkeit reicht von ISO400 bis 1600.

05 Konzentriere dich auf die Augen

Bei Aufnahmen mit großen Blendenöffnungen ist eine präzise Fokussierung unerlässlich. Bewegen Sie daher Ihren Fokuspunkt über das nächste Auge und nehmen Sie sich Zeit, um präzise zu fokussieren. Überprüfen Sie Ihre Aufnahmen und zoomen Sie hinein, um die Augen zu überprüfen. Es spielt keine Rolle, ob alles andere weich ist, solange die Augen scharf sind.

06 Arme aufstellen

Die Arme und Beine sind oft der Schlüssel zum Posieren. Suchen Sie daher nach Möglichkeiten, um daraus interessante Formen zu machen. Bewegen Sie die Arme von der Körperseite weg, um die Form der Pose zu stärken. Ein kleiner seitlicher Winkel wie dieser funktioniert auch, da er eine schlankere Sicht auf den Körper bietet. Lassen Sie sich von einigen Posing Guides zum Shooting inspirieren.

07 Versuchen Sie, Licht hinzuzufügen

Manchmal reicht natürliches Licht nicht aus. Versuchen Sie, LED-Lichtpaneele wie das Rotolight AEOS für eine konstante Beleuchtung zu verwenden. Für unser Eröffnungsbild kombinierten wir Fensterlicht mit einer Ring-LED, um das Gesicht zu beleuchten, und fügten dann eine zweite LED hinzu, die hinter ihr und rechts positioniert war, um ein Kantenhighlight entlang des Körpers zu erzeugen.

08 Fensterbeleuchtung steuern

Fensterlicht ist eine „weiche“ Lichtquelle, da es Tageslicht durch eine große Öffnung leitet und die Größe der Lichtquelle bestimmt, wie weich das Licht ist. Wir können die Weichheit des Lichts steuern, indem wir das Motiv näher an das Fenster oder weiter vom Fenster weg bewegen. In der Nähe ist das Fenster im Verhältnis zum Motiv größer, sodass das Licht weicher ist und Schatten ausfüllt. Bewegen Sie sie jedoch weiter weg und die Lichtquelle wird kleiner, sodass das Licht härter und direkter wird.

N-Foto: Das Nikon-Magazin ist eine monatliche Veröffentlichung, die ausschließlich Nikon-Benutzern gewidmet ist. Abonnieren Sie N-Photo noch heute, um die besten Nachrichten, Rezensionen, Projekte und mehr zu erhalten! Deal anzeigen

Mehr Videos:

• Fototipps und Technikvideos
• Aktfotografie: Tipps und Techniken
• Porträtfotografie wie
• Tipps für kommerzielle Headshots
• Studio-Porträtbeleuchtung: Wichtige Tipps und Einstellungen erklärt
• Spickzettel: Anleitung zum Aufstellen von Porträts

Interessante Beiträge...