Bereinigen Sie Hintergründe in Affinity Photo: So entfernen Sie unerwünschte Objekte

Video ansehen: Hintergründe bereinigen

Manchmal passiert ein foto-würdiger Moment so schnell, dass es nahezu unmöglich ist, den Rahmen richtig zusammenzusetzen, beispielsweise wenn plötzlich ein großer weißer Pelikan neben Ihrem Boot erscheint.

In solchen Momenten ist eine unordentliche, ablenkende Kulisse oft schwer zu vermeiden. Hier dringen die Metallstangen eher in die Komposition ein als sie zu verbessern. Wenn wir möchten, können wir solche Ablenkungen mit einfachen Retuschierwerkzeugen in Affinity Photo entfernen.

Einer der mächtigsten ist der Inpainting Werkzeug. Es ist eine clevere Funktion, die selbst für Anfänger bequem zu bedienen ist. Wir übermalen einfach Teile des Bildes und das Tool analysiert den Bereich auf intelligente Weise, bestimmt, was wir entfernen möchten, und ersetzt dann die fehlerhaften Pixel durch Abtasten und Replizieren der in der Nähe befindlichen Pixel. Hier bedeutet dies, dass wir zusätzliche Wellen hinzufügen können, um die Balken abzudecken.

Natürlich ist es wie alle automatisierten Tools nicht unfehlbar. Es eignet sich hervorragend zum Entfernen von Unvollkommenheiten an ansonsten sauberen Stellen wie Pickeln auf der Haut oder einer Sensormarkierung am Himmel. Wenn sich das Objekt, das wir entfernen möchten, mit etwas überschneidet, das wir erhalten möchten - beispielsweise dort, wo die Balken hier auf den Körper des Vogels treffen -, kann dies zu einem fleckigen Durcheinander führen.

Wir können jedoch Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern. Hier können wir das Klon-Werkzeug verwenden, um die Balken dort abzuschneiden, wo sie den Körper des Vogels schneiden, und dann mit Inpainting abschließen. Durch den Einsatz der intelligenten Auswahlwerkzeuge von Affinity ist dies eine schnelle und einfache Aufgabe.

Das Auswahlpinsel funktioniert sehr ähnlich wie jeder andere Pinsel, sodass Sie eine Auswahl über Ihr Bild malen können. Aber der clevere Teil ist die Art und Weise, wie beim Malen nach Kanten und Änderungen in Farbe oder Ton gesucht wird. Dies macht es einfach, die Auswahl an den Rändern komplexer Objekte wie dem Vogel, den wir hier haben, auszurichten. Wenn das Werkzeug versehentlich unerwünschte Bereiche in der Auswahl erkennt, klicken Sie oben links auf die Schaltfläche "Subtrahieren" (oder halten Sie die Alt-Taste gedrückt) und malen Sie, um Bereiche zu entfernen, bis sie perfekt sind.

• Überprüfung von Affinity Photo 1.8

Schritt 1: Entfernen Sie die Stange

Wir haben unser Bild im Affinity-Foto geöffnet und sind zum Ebenenbedienfeld gegangen, um auf das zu klicken Neue Schicht Symbol unten. Als nächstes schnappen wir uns die Inpainting Werkzeug aus der Symbolleiste (neben den Heilungswerkzeugen). Nachdem wir ‘Aktuell und untenIn den Werkzeugoptionen oben zoomen wir näher heran und übermalen die Leiste rechts vom Vogelkopf.

Schritt 2: Zum Aufräumen klonen

Das Inpainting kann am Rand der Korrektur leichte Flecken hinterlassen, daher wechseln wir zum Klon-Tool (S) und wieder einstellenAktuell und unten’In den Optionen gedrückt halten Alt einen sauberen Teil des Meeres oder Vogels in der Nähe der unordentlichen Gegend zu probieren. Jetzt können wir malen, um die Pixel von einem Ort zum anderen zu klonen.

Schritt 3: Wählen Sie den Vogel aus

Oft erleichtert es unser Klonen, wenn wir zuerst auswählen, welche Teile im Bild isoliert werden sollen. Hier schnappen wir uns die Auswahlpinsel Markieren Sie die unterste Ebene und übermalen Sie den Vogel, um ihn auszuwählen. Das Werkzeug rastet automatisch an den Kanten ein. Jetzt können wir gehen Wählen Sie> Kanten verfeinern dann erhöhen Sie die Radius leicht und getroffen OK.

Schritt 4: Klonen Sie die Kanten

Jetzt gehen wir zu Wählen Sie> Pixelauswahl umkehren. Wir markieren die obere Ebene erneut und greifen dann zu Klon Werkzeug. Wir können in die Nähe zoomen und dann entlang der Kanten klonen, um die Verbindung zwischen den unordentlichen Metallstangen und den Kanten, an denen sie den Körper des Vogels schneiden, zu lösen. Versuchen Sie bei der Abtastung von Bereichen wie diesen, Linien im Hintergrund zu folgen, wie z. B. den Linien der Wellen hier.

Schritt 5: Übermalen Sie die Stangen

Wir können uns das schnappen Inpainting Werkzeug wieder und dann sorgfältig über die verbleibenden Balken im Hintergrund unseres Fotos malen. Da die Balken nicht mit dem Körper des Vogels „verbunden“ sind, sind die Ergebnisse der Verwendung des Inpainting-Werkzeugs viel besser, als wenn wir die Balken einfach übermalen würden, ohne zuerst die Kanten zu klonen.

Schritt 6: Beenden Sie es

Zum Schluss schlagen wir zu Cmd / Ctrl + D. Zum Deaktivieren zoomen Sie hinein und überprüfen alle Kanten auf Unschärfe oder Unordnung. Das Klon Das Werkzeug ist nützlich, um raue Pixel zu mischen, wenn es mit geringer Deckkraft verwendet wird. Hier setzen wir die Werkzeugopazität dann auf 30% Alt-Klick um eine nahe gelegene Quelle abzutasten und alle verbleibenden unordentlichen Pixel zu klonen.

Kurzer Tipp

Das Auswahlpinsel ist eines der leistungsstärksten Tools in Affinity Photo.
Es funktioniert sehr ähnlich wie jeder andere Pinsel, sodass Sie eine Auswahl über Ihr Bild malen können. Aber der clevere Teil ist die Art und Weise, wie beim Malen nach Kanten und Änderungen in Farbe oder Ton gesucht wird. Dies macht es einfach, die Auswahl an den Rändern komplexer Objekte wie dem Vogel, den wir hier haben, auszurichten. Wenn das Tool versehentlich unerwünschte Bereiche in der Auswahl erkennt, klicken Sie auf subtrahieren Taste oben links (oder gedrückt halten Alt) und malen, um Bereiche zu entfernen, bis sie perfekt sind.

Über das N-Photo Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich in N-Photo, dem monatlichen Zeitungskiosk für Nikon-Fotografen. Warum nicht abonnieren zu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

• Tipps zum Fotografieren und Tutorial-Videos
• Die besten Fotobearbeitungswerkzeuge und Zubehörteile
• Die besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung
• Die derzeit besten Fotobearbeitungs-Laptops
• Die beste Fotobearbeitungssoftware von heute

Interessante Beiträge...