Haben Sie 9000 US-Dollar übrig? Tokina enthüllt ehrgeizige 135mm T1.5 Vista Cinema Prime

Tokina ist seit langem ein Anbieter von hochwertigen Objektiven von Drittanbietern für die Fotoindustrie und hat eine treue Anhängerschaft für ihre überlegene Optik und High-End-Handhabung. Zu den Favoriten zählen das Weitwinkelobjektiv AT-X 116 PRO DX II und der Standardzoom AT-X 24-70 F2.8 PRO FX, obwohl der Bereich ein breites Spektrum an Brennweiten und Funktionen sowohl für APS-C- als auch für Vollformat-Kameramodelle abdeckt .

Diese neue Ankündigung, die auf der IBC 2022-2023 gezeigt wird, richtet sich jedoch direkt an Videografen und wird den Markt mit Sicherheit begeistern. Einführung des Tokina Cinema Vista 135-mm-T1.5, das das siebte Modell in Tokinas Vista-Cine-Objektivserie ist - und das siebte Modell im Sortiment mit einer breiten T1.5-Maximal-Iriseinstellung (was bei einem 135-mm-Objektiv besonders beeindruckend ist).

Der 135-mm-T1.5 wird in den Halterungen Canon EF, Sony E, Micro Four Thirds und Arri PL erhältlich sein

Das Objektiv, das einen Bildkreis projiziert, der einen Bereich abdeckt, der größer als ein Standard-Vollbildsensor von 36 x 24 mm ist, kombiniert eine aufregende Brennweite von 135 mm mit einer hellen T1.5-Blende. Dies sollte Standard-Kurzaufnahmen mit reduzierter Schärfentiefe ermöglichen, um den professionellen filmischen Look zu erzielen, nach dem sich viele Videografen sehnen, während Clips bei geringerem Umgebungslicht aufgenommen werden können, ohne die Empfindlichkeit erhöhen zu müssen.

Die herausragenden Merkmale der Spezifikation sind die 8K-Kompatibilität für scharfe Bilder mit ultrahohen Auflösungen und die 9-Blatt-Apertur für seidigere Bokeh-Effekte und angenehme spektrale Glanzlichter. Die Linsenkonstruktion enthält auch asphärische Elemente für eine geringere Verzerrung und spezielle Beschichtungen für eine minimale chromatische Aberration. An der Vorderseite befindet sich ein 112 mm Filterring.

Getriebene Fokus- und Blendenkontrollringe ermöglichen genauere Einstellungen. Ein Merkmal, das das Tokina Cinema Vista 135 mm T1.5 als echtes professionelles Videoobjektiv auszeichnet, ist ein Design, das die Fokusatmung minimiert - ein Effekt, bei dem eine geringfügige Änderung der Komposition auftritt, wenn der Fokus von unendlich auf die minimale Fokusentfernung gezogen wird.

Das Objektiv verfügt über eine MFT-Fassung, imperiale Fokusmarkierungen und einen Stützfuß für zusätzliche Stabilisierung und wiegt 3,12 kg. Der wahrscheinlich bemerkenswerteste Aspekt der neuen Optik ist der Preis, der zwar nicht unerheblich ist, aber erheblich niedriger ist als bei Konkurrenzmodellen wie dem 21.750 US-Dollar teuren ZEISS Supreme Prime 135 mm T1.5.

Das Tokina-Objektiv ist bereits für 8.999 US-Dollar vorbestellbar.

Die besten Kinokameras im Jahr 2022-2023

Die beste kostenlose Videobearbeitungssoftware

Die besten 360-Kameras: Diese Kameras können Panoramen, 360-Videos und sogar 3D aufnehmen

Der beste Laptop für die Videobearbeitung

Interessante Beiträge...