Canon kündigt sieben superschnelle Sumire Prime-Kinoobjektive an

Canon ist charakteristisch spät auf der Party und hat seine Reihe von PL-Mount-Cine-Primzahlen vorgestellt. Die Sumire Prime-Serie umfasst sieben superschnelle Objektive, die mit Kinokameras kompatibel sind, die mit Super-35-mm- oder 35-mm-Vollbildsensoren ausgestattet sind.

Die Objektive haben eine Brennweite von 14 mm bis 135 mm und blitzschnelle Blenden von T1.3 bis T3.1:

CN-E14mm T3.1 FP X.
CN-E20mm T1.5 FP X.
CN-E24mm T1.5 FP X.
CN-E35mm T1.5 FP X.
CN-E50mm T1.3 FP X.
CN-E85mm T1.3 FP X.
CN-E135mm T2.2 FP X.

Wie bereits erwähnt, kommt Canon mit seiner Linie etwas spät zum Tanz, da Unternehmen wie Sigma und Samyang bereits eine große Auswahl an erstklassigen Cine-Objektiven mit PL-Halterungen anbieten. Wo sich die Sumire-Linie unterscheidet, ist die Geschwindigkeit, wobei die 50-mm- und 85-mm-Objektive T1.3 sind, sowie der Bildcharakter.

Die Canon-Objektive liefern sehr dreidimensionale Bilder, was nicht zuletzt durch das durch die schnellen Blenden erzeugte Bokeh unterstützt wird. Sie sind außerdem gestochen scharf, erzeugen naturgetreue Hauttöne, handhaben Streulicht gut und bieten ein diffuses Aussehen - eine echte Seltenheit für moderne Kinoobjektive.

Die Objektive kosten jeweils 7.410 US-Dollar - das sind also über 50.000 US-Dollar, wenn Sie den kompletten Satz wünschen. Das ist natürlich ein enormer Aufwand für den durchschnittlichen Videofilmer, der eines der regulären Verbrauchermodelle in unserer besten 4K-Kameraliste verwendet, aber nicht für professionelle Kameramänner in der Fernseh- und Filmbranche. Die Objektive können bei Adorama vorbestellt werden.

Sie sind zwar im Vergleich zu den meisten Kinoobjektiven leicht, bieten jedoch die von der Filmindustrie erwartete professionelle Verarbeitungsqualität. Darüber hinaus haben sie alle die gleiche Linsenfront mit 114 mm Durchmesser, die auch 105 mm Anschraubfilter unterstützt.

Interessanterweise ist jedes Objektiv standardmäßig mit einer PL-Fassung ausgestattet, wurde jedoch so konzipiert, dass es in einem autorisierten Canon Service & Repair Center problemlos in eine Standard-EF-Fassung von Canon (und wieder zurück) umgewandelt werden kann.

Dies könnte darauf hindeuten, dass Canon erneut versucht, eine Brücke zwischen seinen verschiedenen Systemen zu schlagen, damit Benutzer mit ihren vorhandenen Geräten zu einem High-End-System wechseln können.

So wie die Canon EOS R und RP es APS-C-Benutzern ermöglichen, ihre EF-S-Objektive mitzunehmen, wenn sie zur Vollbildfotografie übergehen, könnten die Sumire-Objektive Kameramänner, die eine Canon EOS 5D Mark IV verwenden, dazu verleiten, in einen geeigneten Film zu investieren Objektiv, das dann von EF auf PL konvertiert werden kann, falls es anschließend auf eine der Cinema EOS-Kameras von Canon aktualisiert wird.

Was ist eine Cine-Linse?

Wie unterscheiden sich Cine-Objektive von Standard-Standbildobjektiven? Der Hauptunterschied besteht darin, dass Cine-Linsen parfokal sind, während Standbildlinsen varifokal sind. Dies bedeutet, dass bei der Verwendung von Zoomobjektiven ein Varioobjektiv Ihren Fokus beim Vergrößern und Verkleinern buchstäblich ändert (Ihr Motiv „atmet“ auch, was bedeutet, dass es subtil wächst oder schrumpft). Ein parfokales Objektiv behält den Fokus auch beim Zoomen bei (und das „Atmen“ wird minimiert).

Da sie für die Kinoindustrie hergestellt wurden, verfügen Cine-Objektive über eine weitaus robustere Verarbeitungsqualität, überlegene optische Qualität, mehr Markierungen und präzisere manuelle Steuerringe (mit Weitwinkel und harten Stopps für Zoom und Fokus sowie dedizierter und klickfreier Blende Ringe).

Was ist ein T-Stop?

Schließlich messen Cine-Linsen die Apertur in Blendenstufen und nicht in Blendenstufen. Eine Blende ist weitaus genauer als eine Blende. Dies ist ein theoretischer Wert, der auf der Brennweite eines Objektivs basiert.

Im Gegensatz dazu ist ein T-Stop ein Wert, der tatsächlich gemessen und getestet wurde - dies ist die "Transmission", dh die Lichtmenge, die tatsächlich über das Objektiv übertragen wird. Kameramänner leben und sterben durch T-Stopps, daher sind sie eine Voraussetzung für Filmobjektive.

Was ist eine PL-Objektivfassung?

Das PL (Positive Lock) ist eine Objektivfassung, die von Arri entwickelt wurde - einem der führenden Hersteller von Kameras, Objektiven und Geräten für die Filmindustrie. Beim analogen Filmemachen ist die PL-Halterung für die Verwendung mit 16-mm-, 35-mm- und 65-mm-Kameras ausgelegt.

Beim digitalen Filmemachen ist es mit einer Reihe von Kinokameras (wie Alexa, Sony F35, Phantom und Canon C300 PL) sowie anderen Kameras (wie Red One, Sony A7S, Panasonic GH5 / S und Blackmagic Pocket Cinema Camera) kompatibel 4K) mit einem Mount-Adapter.

Die beste 4K-Kamera für das Filmemachen im Jahr 2022-2023
Auf Canon aufgenommen: Filme und Fernsehsendungen, die mit Canon-Ausrüstung aufgenommen wurden
Fujifilm kündigt MKX-Kinoobjektive für X-Mount an

Interessante Beiträge...