Ideen für die Heimfotografie: Nehmen Sie abstrakte Öl- und Wasserfotografie auf

Video ansehen: Ideen für die Heimfotografie - Abstrakte Öl- und Wasserfotografie

Wasser und Öl vermischen sich möglicherweise nicht, aber sie können einzigartige Fotos erstellen. Mit ein paar Haushaltsgegenständen, einem Blitz (oder einer leistungsstarken Lampe) und den richtigen Kameraeinstellungen können wir mutige, lebendige abstrakte Bilder erstellen.

Der Schlüssel liegt hier in der Anpassung unserer Lichtquelle. Indem wir ein buntes Material oder eine benutzerdefinierte Form vor das Licht stellen, können wir es in unsere eigene Lichtbox verwandeln. Dieses Licht wird dann im Öl und im Wasser reflektiert, um unsere abstrakte Kunst zu schaffen.

Jede kleine Blase und jeder Tropfen Öl reflektiert stark, sodass sie im richtigen Winkel das Licht von unserer Quelle zur Kamera reflektieren. Das Ergebnis ist eine scheinbar endlose Reihe von Blasen - einige auf der Wasseroberfläche, andere in den Tiefen darunter -, die jeweils die Formen und Farben unserer Lichtquelle in Miniaturform enthalten.

Wir haben eine farbenfrohe Union Jack-Flagge für eine unserer öligen Reflexionen verwendet, aber Sie können jedes halbtransparente Material verwenden. Wenn Sie Kunst und Handwerk bevorzugen, können Sie Ihre eigene Kreation mit Pappe, Schere und Transparentpapier oder farbigem Acetat gestalten. Jede kühne Form reicht aus, aber sie verstärkt den Effekt, wenn die Farben und Formen bekannt und erkennbar sind.

Wir haben zuerst eine kleine Studio-Softbox verwendet, um unser Öl und Wasser anzuzünden. Wenn Sie diese Art von Ausrüstung nicht haben, können Sie mit verschiedenen Arten von Licht emittierenden Geräten - einschließlich eines Computermonitors - ähnliche Ergebnisse erzielen!

• Beste Online-Fotokurse

Öl- und Wasserfotografie-Setup

01 Lichtschablone
Damit dies funktioniert, benötigen Sie ein farbenfrohes Material, das Sie über Ihrem Licht platzieren können. Jede Form, jedes Muster oder jede Farbe wird funktionieren - wir haben eine Union Jack-Flagge verwendet. Sie müssen auch eine Kartonvorlage erstellen, die groß genug ist, um über Ihre Lichtquelle zu passen.

02 Lichtquelle
Wir haben einen Studioblitz und eine Softbox verwendet. Wenn Sie noch keinen haben, können Sie Ihren eigenen Leuchtkasten erstellen. Schneiden Sie eine Seite einer Schachtel aus und befestigen Sie Ihre Flagge oder Ihr buntes Material. Als nächstes leuchten Sie eine Lampe oder ein Blitzlicht durch ein Loch auf der gegenüberliegenden Seite der Box.

03 Öl auf dem Wasser
Für diesen Effekt benötigen Sie einen breiten dunklen Behälter wie ein Backblech. Als nächstes füllen Sie es mit Wasser und fügen Sie ein paar Tropfen Speiseöl hinzu. Jeder Tropfen erzeugt wunderschöne Reflexionen. Seien Sie also bereit, mit der Aufnahme zu beginnen. Wenn das Öl zu verklumpen beginnt, schwenken Sie es schnell.

04 Makroobjektiv
Eine Makrolinse ermöglicht es uns, uns der Wasseroberfläche zu nähern. Wenn Sie keine haben, machen Sie sich keine Sorgen - jedes Objektiv, mit dem Sie mit einer kurzen minimalen Fokussierentfernung zoomen können, ist in Ordnung. Versuchen Sie, den manuellen Fokus zu verwenden, um scharfe Aufnahmen zu erhalten.

Schritt für Schritt

01 Blitzeinstellungen

Eine großartige Auswahl an Standardeinstellungen für Blitzlicht in Innenräumen ist: manueller Modus, 1/200 Sek., 1: 11, ISO100. Danach können wir die Stärke des Lichts so einstellen, dass es ideal zu unserer Belichtung passt. Positionieren Sie die Kamera direkt gegenüber der Lichtquelle und in einer ähnlichen Höhe, damit sie die farbenfrohen und großen Reflexionen aufnehmen kann.

02 Intelligenter Umgang mit Licht

Ein Studio-Blitzkopf bedeutet, dass wir einen niedrigen ISO-Wert für maximale Bildqualität und eine hohe Blendenzahl für eine höhere Schärfentiefe verwenden können. Das Modellierlicht ist auch sehr praktisch zum Fokussieren. Wenn Sie keinen Studioblitz haben, können Sie ein Blitzgerät, eine LED, eine leistungsstarke Haushaltslampe oder möglicherweise sogar Ihr Smartphone verwenden.

• Beste Fotobeleuchtungssätze

03 Wellen im Wasser

Wenn Sie möchten, können Sie versuchen, dem Wasser Wellen und Tropfen hinzuzufügen. Legen Sie einfach einen Löffel oder ein ähnliches Utensil ins Wasser und konzentrieren Sie sich auf die Basis. Heben Sie es aus dem Wasser und achten Sie darauf, es direkt über dem Fokuspunkt zu halten. Halten Sie dann den Moment fest, in dem Tropfen vom Löffel fallen und auf das Wasser treffen. Ein Stativ ist hier praktisch, da Sie die Hände frei haben, um das Objektiv zu fokussieren und den Löffel festzuhalten.

Alternative Einstellungen

Bunte ölige Zusammenfassungen

Sie können hierfür alle Arten von Lichtquellen verwenden, sogar einen Computermonitor oder einen Tablet-Bildschirm. Wir haben Öl und Wasser vor einem Monitor positioniert und dann in Photoshop einen einfachen kreisförmigen Verlauf erstellt. Selbst wenn die Helligkeit auf das Maximum eingestellt ist, ist ein Bildschirm nicht annähernd so leistungsstark wie ein Blitz. Daher brauchten wir einen hohen ISO-Wert und eine große Blende. Was die Verschlusszeit betrifft, können wir auf vielleicht 1/8 Sek. Verringern und ein Stativ verwenden. Warten Sie jedoch, bis das Wasser still ist, und verwenden Sie einen Selbstauslöser, um die Kamera beim Drücken des Auslösers nicht zu stören.

Kit benötigt: Öl und Wasser, Monitor oder ein anderer digitaler Bildschirm, Stativ
Exposition: 1/8 Sek., 1: 5, ISO4000

x markiert die Stelle

Neben farbigen Materialien könnten wir auch versuchen, eine Form auszuschneiden, die über unsere Lichtquelle passt. Wir haben ein X-förmiges Loch in ein Stück Pappe gemacht und es dann genau über unsere Softbox gepasst, um sicherzustellen, dass das Licht nicht an den Rändern entweichen kann. Es lohnt sich, mit dem Winkel der Lichtquelle und Ihrer Kamerahöhe zu experimentieren. Wenn wir das Licht höher heben, können wir unsere Kamera anheben, um einen steileren Blickwinkel auf den Container zu erhalten. Dies bringt uns direkter an die Wasseroberfläche, was bedeutet, dass mehr Öltropfen auf der Oberfläche in den Fokus geraten.

Kit benötigt: Blitz, Pappe, Schere, Klebeband
Exposition: 1/200 Sek., 1: 11, ISO100

N-Foto: Das Nikon-Magazin ist eine monatliche Veröffentlichung, die ausschließlich Nikon-Benutzern gewidmet ist. Abonnieren Sie N-Photo noch heute, um die besten Nachrichten, Rezensionen, Projekte und mehr zu erhalten!

Sonderverkauf für digitale Ausgaben - Fünf Ausgaben für 5 USD / 5 GBP / 5 EURDeal anzeigen

Die besten Makroobjektive: Gehen Sie Ihren Motiven näher als je zuvor!
Die besten Beleuchtungssets für Fotografie: für Studio, Standort und Video
Die besten Beleuchtungssets für Heimstudio- oder Standortfotografie

Interessante Beiträge...