Wie fotografiere ich aus Heißluftballons?

Heißluftballons haben eine Schönheit, die sich stark von anderen Flugmodi unterscheidet. Das Schießen von Hubschraubern und Flugzeugen kann berauschend sein, aber Heißluftballons bewegen sich viel langsamer, da ihre Bewegung weitgehend vom Wind bestimmt wird.

Wir haben die Bristol Balloon Fiesta besucht, um unsere Bilder zu bekommen, aber es gibt weltweit viele Ballonfestivals. Beim Bristol Balloon Fiesta steigen während des Massenaufstiegs über 100 Heißluftballons in den Himmel. Bei mehr als einer halben Million Teilnehmern ist es entscheidend, einen guten Aussichtspunkt zu erreichen.

Überprüfen Sie das Wetter, bevor Sie losfahren. Wenn der Wind mehr als 16 km / h beträgt, heben die Ballons nicht ab. Der Wind beeinflusst auch die Richtung, in die die Ballons fliegen. Manchmal können Piloten mit den Brennern in Kombination mit Thermik bestimmte Richtungen anstreben, aber nichts ist sicher. Untersuchen Sie auch den Bereich um den Startplatz und achten Sie dabei auf die Richtung der Sonne, um zu sehen, was aufleuchtet, wenn Sie dort sind.

Die meisten Flüge finden am frühen Morgen und am späten Abend statt, wenn die Luft still ist. An einem schönen Tag können sich Cumuluswolken bilden, die auffallen, wenn sie von der niedrigen Sonne beleuchtet werden. Abhängig von Ihrem Glück und Ihrem Standort kann es möglich sein, Talnebel, eine Art tief liegende Wolke, einzufangen. Hohe Gebäude durchbrechen oft diese „Wolke“ und sorgen für eine filmische Atmosphäre.

Kommen Sie früh an Ihren Standort, damit Sie den gesamten Prozess von der Inflation bis zum Flug fotografieren können. Das Erscheinungsbild des Ballons ändert sich während des Aufblasens schnell, sodass Sie innerhalb von Minuten eine Vielzahl von Bildern erhalten. Versuchen Sie, hinter dem Inflater und am anderen Ende des Ballons zu stehen, und schießen Sie hinein, wenn Sie können. Das Suchen nach Abstracts ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Bilder zu variieren.

Wenn Sie fliegen, tragen Sie warme Kleidung. Die Luft wird kälter, wenn Sie aufsteigen, und die Windgeschwindigkeit kann zunehmen, je höher Sie steigen. Sie werden wahrscheinlich auf einem Feld landen und zu einer Straße gehen müssen, um abgeholt zu werden, sodass festes Schuhwerk helfen kann. Möglicherweise können Sie eine kleine Kameratasche in den Korb drücken, aber es ist kein Platz für ein Stativ vorhanden - nicht, dass Sie eines benötigen, wenn Sie einen hohen ISO-Wert und eine kurze Verschlusszeit verwenden. Lesen Sie weiter, um mehr über die Einstellungen zu erfahren und was Sie sonst noch beachten müssen, um Ballonaufnahmen zu erhalten, die in die Höhe schnellen.

Vor Ort: Beste Einstellungen für die Heißluftballonfotografie

Vielseitigkeit ist hier der Schlüssel, da Sie kreativ sein möchten, ohne die Objektive zu oft wechseln zu müssen.

Schnelle Verschlusszeit

Obwohl sich Ballons langsam bewegen, sollten Sie einen relativ schnellen Verschluss im Verhältnis zu Ihrer Brennweite verwenden. Selbst wenn Sie ruhige Hände haben, hilft es, Unschärfe zu überwinden.

Mittelklasse-ISO

Wenn es kein heller Tag ist, können Sie mit einer mittleren bis hohen ISO-Einstellung eine kurze Verschlusszeit erzielen. Versuchen Sie je nach Helligkeit zwischen ISO 400 und ISO 800 als Ausgangspunkt.

Kreative Blende

Verwenden Sie die Blende kreativ - um den Hintergrund zu verwischen, halten Sie bei 1: 2,8 an und konzentrieren Sie sich auf etwas in der Nähe, oder erhöhen Sie auf 1: 8, 1: 11 oder 1: 16, wenn Sie alles scharf halten möchten.

Breit und lang

Wenn Sie während des Fluges die Linse wechseln, können Sie Ihre Aufnahmen verlieren - oder sogar eine wertvolle Linse aus dem Korb werfen! - Ein Superzoom ist also wahrscheinlich die beste Option.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ein fantastisches Motiv, sechs Möglichkeiten, es aufzunehmen

Hier sind sechs Ideen für kreative Bilder bei einem Ballonfestival.

1. Statisch

Schießen Sie den Ballon auf die Seite oder von oben, um diesen schmelzenden Look zu erhalten. Bewegen Sie sich schnell und schießen Sie weiter - Sie haben wahrscheinlich nur zwei Möglichkeiten, diese Bilder zu Beginn und am Ende Ihres Fluges zu erhalten. Seien Sie jederzeit sicher und stolpern Sie nicht über die Ballonseile.

2. Aufblasen

Gehen Sie in den Ballon oder schießen Sie durch den Stoff (Symmetrie kann hier geeignet sein, oder die Drittelregel). Wenn Sie Glück haben, wird der Ballon in der Sonne positioniert und der Stoff wird hell und farbenfroh. In dieser Situation erhalten Sie eine Vielzahl von landschafts- und porträtorientierten Fotos.

3. Aufgeblasen

Fangen Sie das Feuer ein, das in den Ballon steigt, aber achten Sie darauf, dass Sie es nicht überbelichten. Verwenden Sie hier den manuellen Belichtungsmodus, da die Modi mit Blendenpriorität oder Verschlusspriorität Schwierigkeiten haben, korrekt zu belichten, wenn die Flammen flackern und während des Aufblasens verschiedene Farben brennen.

4. Aufsteigen

Wenn Sie auf einem Festival fotografieren, versuchen Sie, den Massenaufstieg festzuhalten - das wiederholte Muster feuriger Globen, die am Himmel schweben, hat etwas Poetisches. Versuchen Sie, einen engen Cluster zu vergrößern, oder verkleinern Sie ihn, um die Landschaft einzuschließen und das Gesamtbild anzuzeigen.

5. Vogelperspektive

Schieße nach oben (oder unten) auf höhere (oder niedrigere) fliegende Ballons. Die meisten Menschen sehen Luftballons aus diesem Blickwinkel nie, daher bietet es eine neue Perspektive. Arbeiten Sie mit der Sonne, während Sie sich in den Himmel drehen. Seitenbeleuchtung sieht auf Luftballons wunderschön aus.

6. Wolken und Sehenswürdigkeiten

Wenn Sie das Glück haben, sie beim Aufstieg zu sehen, fangen Sie einige auffällige Wolken ein. Du bist ein Sklave des Wetters, aber denke an Textur und ergänzende Formen. Umso besser, wenn Sie die Wolken mit Orientierungspunkten im Hintergrund kombinieren können (oder sogar mit einer Fabrik, in der Dampf aufsteigt).

Lage des Landes

Erforschen Sie Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, bevor Sie losfahren. Sie können eine Karte oder eine Karte auf Ihrem Smartphone verwenden, um sie zu finden, wenn Sie sie nicht gut aus der Luft erkennen können. Und denken Sie daran, dass Luftballons in die Richtung fliegen, in die der Wind sie nimmt. Daher müssen Sie die Karte von Ihrem Startpunkt aus in alle Richtungen überprüfen. Sie können nicht davon ausgehen, dass Sie über die Sehenswürdigkeiten fliegen, die Sie am liebsten fotografieren möchten!

Wie man während der goldenen Stunde fotografiert

Interessante Beiträge...