Was ist ein Telekonverter? Wie sie arbeiten, was sie tun

Sehen Sie sich dieses Video von Niall Hampton, Herausgeber des Magazins Digitalkamera, über Telekonverter und die 5 Dinge an, die Sie über sie wissen müssen.

Ein Telekonverter oder Extender (wie Canon sie nennt) ist ein Gerät, das zwischen das Objektiv und das Kameragehäuse passt, um das vom Objektiv aufgenommene Bild zu vergrößern. Ein Telekonverter klingt nach der idealen Lösung, um mit Ihrem Objektiv näher an ein Motiv heranzukommen.

In der Praxis haben Telekonverter jedoch Nachteile, einschließlich der Auswirkung auf die maximale Blende Ihres Objektivs und häufig auf die optische Gesamtqualität Ihrer Fotos.

Und Sie müssen mit Bedacht wählen, da die besten Telekonverter nicht mit allen Objektiven und Kameras gut funktionieren. Früher wurden sie als kostengünstige Geräte verkauft, die weitgehend mit verschiedenen Kamerasystemen und Objektiven kompatibel waren. Heutzutage sind Objektiv- und Kameradesigns komplexer, mit ausgefeilter elektronischer Datenübertragung und manchmal mit hervorstehenden Elementen der hinteren Linse. Es gibt nur noch wenige "generische" Telekonverter auf dem Markt, und diese müssen sorgfältig ausgewählt werden, damit sie zu Ihren Objektiven passen.

Aber Telekonverter sind nicht verschwunden. Sie haben eine neue Rolle übernommen, vor allem in der Langstrecken-Sport- und Tierfotografie. Ein hochwertiger „dedizierter“ Telekonverter kann die Reichweite eines Teleobjektivs massiv erhöhen und spart Kosten und Gewicht beim Tragen größerer, längerer Teleobjekte.

• Sehen Sie sich unsere vollständige Anleitung zu den besten Telekonvertern für Ihre Kamera an, um zu sehen, was für Ihr System und die verschiedenen verfügbaren Objektive verfügbar sind.

Was müssen Sie also wissen, wenn Sie einen Telekonverter für Ihre DSLR oder Ihr spiegelloses Kamerasystem auswählen?

1) Vergrößerung des Telekonverters

Telekonverter gibt es in drei Stärkeneinstellungen. 1.4x ist die häufigste: Es bietet eine nützliche Erhöhung der Vergrößerung, ohne die Benutzerfreundlichkeit oder Bildqualität zu beeinträchtigen. Sie erhöhen die Brennweite des Objektivs, mit dem es verwendet wird, sodass aus 300 mm 420 mm und aus 70-200 mm ein Zoom von 98 bis 280 mm werden

2x Konverter (auch als Verdoppler bezeichnet) sind ebenfalls beliebt, da sie die Brennweite verdoppeln, obwohl die Bildqualität möglicherweise nicht so gut ist.

Einige Hersteller wie Nikon produzieren Zwischenprodukte 1,7x Telekonverter.

2) Telekonverter beeinflussen die maximale Blende

Da das Bild des Objektivs vergrößert wird, wird die effektive Objektivapertur verringert. Ein 1,4-facher Telekonverter reduziert die maximale Blende aus einer Hand. Ein 2x Telekonverter bringt eine Reduzierung um zwei Stufen.

Wenn Sie also einen 1,4-fach-Konverter für ein 300-mm-1: 4 verwenden, wird er zu einem 420-mm-1: 5,6. Und wenn Sie einen 2x-Telekonverter mit einem 70-200 mm 1: 2,8 verwenden, wird er zu einem 140-400 mm 1: 5,6.

Dies bedeutet, dass Telekonverter am besten mit Objektiven funktionieren, die zunächst eine große maximale Blende haben. Möglicherweise müssen Sie entweder längere Verschlusszeiten oder höhere ISO-Einstellungen akzeptieren, und Sie können die geringen Tiefenschärfeeffekte, die Sie normalerweise mit diesem Objektiv erzielen, nicht reproduzieren.

Spickzettel: Was sind Blenden?

3) Telekonverter und Autofokus-Kompatibilität

Diese Verringerung der maximalen Blende kann sich auf das Autofokus-System Ihrer Kamera auswirken, da einige ältere Systeme nicht mit Blenden unter 1: 8 arbeiten. Möglicherweise müssen Sie auf den manuellen Fokus zurückgreifen. Viele moderne Autofokussysteme, insbesondere die neuesten spiegellosen Kameras, gehen jetzt weit darüber hinaus, sodass dies möglicherweise kein Problem mehr darstellt.

Sie sollten auch sicherstellen, dass die Blendensteuerung Ihres Objektivs und die Bildstabilisierung weiterhin wie gewohnt funktionieren (Sie haben kein Problem mit Telekonvertern, die vom Hersteller Ihres Objektivs hergestellt wurden) und dass das Objektiv weiterhin korrekte EXIF-Informationen (Aufnahme) liefert zur Kamera.

4) Telekonverter-Kompatibilität

Dies ist ein wichtiger Punkt. Objektive und Objektivfassungen sind weitaus komplizierter als früher, sodass Sie nicht davon ausgehen können, dass ein Telekonverter für jedes Objektiv geeignet ist. Weit davon entfernt. Tatsächlich ist die Liste der kompatiblen Objektive oft recht kurz.

Die wichtigsten Hersteller von Kameras und Objektiven, die die Objektive auflisten, mit denen ihre Telekonverter kompatibel sind (unser Leitfaden zu den besten Telekonvertern listet Kompatibilitätsinformationen auf, sofern verfügbar). Es kann jedoch schwieriger sein, diese Informationen zu überprüfen, wenn Sie beispielsweise einen billigen, generischen Telekonverter eines Drittanbieters online kaufen.

5) Telekonverter können die optische Qualität beeinträchtigen

Abgesehen von dem Verlust der maximalen Blende ist der größte Nachteil von Telekonvertern ein potenzieller Verlust der Bildqualität. Dies liegt daran, dass Sie den zentralen Teil des vom Objektiv aufgenommenen Bildes sowie etwaige Defekte oder Aberrationen effektiv vergrößern.

Spezielle "passende" Telekonverter werden so konzipiert, dass sie das Objektiv, an das sie angeschlossen sind, optisch ergänzen, billigere generische Telekonverter jedoch nicht.

6) Eigenmarken-Telekonverter

Die meisten Kamera- und Objektivhersteller bieten Telekonverter zur Verwendung mit einer kleinen Auswahl ihrer eigenen Tele- oder Super-Teleobjektive an. Das optische Layout des Telekonverters wird für diese Objektive optimiert. Autofokus, Bildstabilisierung und Belichtungssteuerung funktionieren ebenfalls wie erwartet. Canon, Nikon, Olympus, Panasonic, Fujifilm und andere Kamerahersteller stellen mit ihren Kameras und Objektiven Telekonverter her. Objektivhersteller, insbesondere Sigma, stellen Telekonverter her, die mit Sigma-Objektiven auf einer Reihe verschiedener Kameragehäusehalterungen arbeiten.

7) Spezielle Telekonverter

Spezielle oder abgestimmte Telekonverter wurden speziell für ein bestimmtes Objektiv entwickelt und bieten eine gute Lösung für Fotografen, die keine Kompromisse bei der eigenen Qualität eingehen möchten, aber leicht reisen müssen.

8) Generische Telekonverter von Drittanbietern

Telekonverter von Drittanbietern, wie die von Kenko, bieten eine kostengünstige Option. Diese sind in verschiedenen Halterungen erhältlich - die Fassung für das Objektiv, mit dem es verwendet wird, entspricht fast immer der Kamerahalterung, auf die das Paar montiert wird. Sie müssen die Kompatibilität mit Ihrer Kamera und Ihrem Objektiv vor dem Kauf sorgfältig prüfen.

Interessante Beiträge...