Fisheye fantastisch! Verwenden Sie ein Fischaugenobjektiv für "ernsthafte" Landschaftsaufnahmen

Fisheye-Objektive sind für Spezialeffekte in der Kamera unglaublich beliebt, da sie einen einzigartigen Bildstil bieten, der mit softwarebasierter Technik nicht glaubwürdig ist. Der Fischaugeneffekt kann sicherlich mit Filtern und Verzerrungswerkzeugen simuliert werden, aber für eine echte Fischaugenperspektive ist eine spezielle Linse erforderlich.

Eines der Probleme mit Fischaugen ist jedoch ihre Spezifität; Während die verzerrten Kanten für bestimmte Innenaufnahmen fantastisch sind, eignen sie sich nicht gut für Porträts oder andere Szenen mit geraden Kanten. Aus diesem Grund vermeiden viele Fotografen die Investition in hochwertige Optiken oder stellen fest, dass sie diese Objektive nicht ausreichend nutzen können, um den Aufwand zu rechtfertigen.

• Beste Fischaugenlinsen
• Beste Kameras für Landschaften
• Beste Objektive für Landschaften

Es gibt jedoch Methoden, um die Herausforderungen der Verzerrung zu umgehen. Mit einigen wichtigen Schritten und dem Verständnis, wie Komposition und Kamerawinkel den Effekt beeinflussen, ist es möglich, den ultra-weiten Blickwinkel, den Fischaugenobjektive bieten können, optimal zu nutzen.

Wenn Sie die Schritte auf dieser Strecke ausführen, können Sie ein Fischauge für eine größere Bandbreite von Themen und in einer größeren Vielfalt von Umgebungen verwenden. Mit einigen Experimenten könnten Sie überrascht sein, welchen Erfolg einige unerwartete Genres erzielen können…

Beurteilen Sie die Szene

Stellen Sie wie bei jedem Ultra-Weitwinkelobjektiv sicher, dass Sie keinen leeren, ablenkenden Vordergrund ohne Details erzeugen. Stellen Sie sicher, dass es eine Funktion gibt, die das Auge zum Hauptmotiv führt, um einen ausgewogenen Rahmen zu erhalten.

Stativhöhe einstellen

Der Abstand von der Linse und den Vordergrundelementen wirkt sich zusätzlich zu den Elementen in der Mitte und im Hintergrund auf die Stärke der Fischaugenverzerrung aus. Vordergrundbeitrag mit Horizontplatzierung ausgleichen.

• Beste Stative

Brennweite einstellen

Wenn Sie wie hier ein zoombares Fischauge mit vollständiger Bildabdeckung verwenden, zoomen Sie auf die längste Einstellung, um einen horizontalen Fischaugeneffekt zu erzielen. Wir wollen keinen kreisförmigen Fischaugen-Look für Landschaften, die die kürzeste Brennweite bieten.

Platziere den Horizont

Wir müssen das Objektiv so gerade wie möglich halten, um die Fischaugenverzerrung zu minimieren. Stellen Sie fest, wo in der Szene die Horizontlinie abfällt, und platzieren Sie sie dann in der Bildmitte, um einen minimalen Objektivabstand zu gewährleisten.

Beobachten Sie die Kanten

Die Verzerrung ist am Rand des Rahmens am deutlichsten. Machen Sie also eine Testaufnahme und zoomen Sie auf die Bildränder. Achten Sie auf extreme Dehnungen oder offensichtliche Biegungen von Linien, die ablenken.

Passen Sie die Zusammensetzung an

Stellen Sie es bei Bedarf neu zusammen, damit die Szene breit erscheint, aber mit so wenigen geraden Linien wie möglich sichtbar ist, was die Verwendung von Fischaugen beeinträchtigen kann. Experimentieren Sie mit der Aufnahmeposition und der Horizontplatzierung.

Holen Sie sich die Kitbag, die für Enthusiasten und professionelle Fotografen unverzichtbar ist. Vollgepackt mit professionellen Ratschlägen, Tutorials, Techniken, Interviews und Kit-Reviews. Digital Photographer Magazine wird Ihnen helfen, Ihre Bilder zu neuen Höhen zu bringen. Deal anzeigen

Tipps für Fisheye-Objektivkameras: Machen Sie großartige Aufnahmen mit einem Fisheye-Objektiv für Canon und mehr
Bestes Weitwinkelobjektiv: Ultra-Wide-Zooms, die alles ins Bild bringen

Interessante Beiträge...