Das Sony Xperia 1 ist endlich verfügbar, und das müssen Sie wissen

Das Xperia 1 markiert in einigen wichtigen Bereichen eine Abweichung von früheren Sony-Handys und senkt die Pixelanzahl seines Hauptsensors im Vergleich zu den Vorgängern. Es erhöht auch die Anzahl der Kameras auf der Rückseite, führt einige Sony Alpha-Technologien in die Produktreihe ein und verfügt über ein sehr langes Display.

Es ist Sonys Versuch, sich einen Platz unter den besten Kamerahandys auf dem Markt zu sichern. Weitere Informationen finden Sie in unserem praktischen Testbericht zum Sony Xperia 1.

Sony Xperia 1: Preis und technische Daten

Das Xperia 1 kostet in Großbritannien 850 GBP ohne SIM-Karte und kann bei den meisten großen Netzen, einschließlich EE, Sky Mobile und O2, unter Vertrag genommen werden. Die graue Version ist in drei Farben erhältlich - Schwarz, Grau, Lila und Weiß. Sie ist exklusiv bei Vodafone in Großbritannien erhältlich.

Für diesen hohen Preis erhalten Sie ein echtes Flaggschiff-Telefonerlebnis. Das Design ist eine Kombination aus Aluminium und Gorilla Glass 6. Es verfügt über einen 6,5-Zoll-OLED-Bildschirm, der HDR-Unterstützung, die X-Reality Engine von Sony und die Bravia-Technologie umfasst, um gehobene Inhalte zu unterstützen.

Während Sony die Pixelanzahl seiner Kamerasensoren gesenkt hat, hat es die Auflösung des Displays von 2K im XZ3 auf 4K im Xperia 1 erhöht. Damit ist es das weltweit erste 4K-OLED-Display, das sowohl Klarheit als auch Tiefe und Verbesserung bietet alles andere da draußen auf dem Papier.

Zu den zusätzlichen Unterhaltungsdaten gehört ein neuer Creator-Modus, der eine Tonabstufung von 10 Bit3 umfasst, was zu weniger Streifenbildung beim Ansehen von Inhalten führt, sowie Dolby Atmos-Sound, der in Zusammenarbeit mit Sony Pictures Entertainment optimiert wurde.

Die Leistung unter der Haube kommt in Form eines Snapdragon 855-Prozessors, des Flaggschiff-Chipsatzes von Qualcomm, der sich in Größen wie dem Samsung Galaxy S10 und dem Xiaomi Mi9 zeigt. Es handelt sich um einen gut getesteten Prozessor, der zusammen mit 6 GB RAM für ein anständiges Leistungserlebnis sorgen sollte.

Zum Glück lesen sich auch die Speicherspezifikationen des Telefons gut, mit 128 GB internem Speicher als Standard in Großbritannien, ganz zu schweigen von der Unterstützung von Micro-SD-Karten für bis zu 1 TB - viel Platz für all Ihre 4K-HDR-Inhalte.

Mit einem 3330-mAh-Akku unter der Haube und einer 18-W-Schnellladeunterstützung sollte das Einschalten nicht zu lange dauern, obwohl wir uns ein bisschen Sorgen darüber machen, wie lange das Entladen dauern könnte, da die meisten 6,5-Zoll-Telefone mit Bildschirm verpackt sind deutlich größere Batterien.

Es gibt auch kein kabelloses Laden, obwohl NFC- und USB-C-Konnektivität sowie ein Fingerabdruckscanner auf der rechten Seite des Telefons vorhanden sind.

Sony Xperia 1: Kamera

Neben dem Bildschirm ist die Kamera der aufregendste Aspekt des Xperia 1. Sony weicht endgültig von seinem vor einigen Generationen eingeführten 19-Megapixel-Sensor ab und ersetzt ihn durch eine dreifache Kameraeinstellung, bei der jede Kamera 12 Megapixel erreicht.

Die Hauptkamera ist ein 26-mm-Äquivalentobjektiv mit 5-Achsen-OIS, einem 1/4 "-Sensor und Dual-Pixel-AF. In der Zwischenzeit bietet die Tele-Kamera einen 2-fachen Zoom mit einem 52-mm-Äquivalentobjektiv, einem 5-Achsen-OIS und einem 1 / 3,4-Objektiv ”Sensor und Dual Pixel AF. Schließlich hat das Ultra-Weitwinkelobjektiv eine äquivalente Brennweite von 16 mm und einen 1 / 3,4” -Sensor, obwohl kein OIS vorhanden ist.

Ein weiteres Highlight der Kamera ist das Eye-Tracking, eine weltweit erste Smartphone-Funktion, die aus der Alpha-Linie von Sony stammt und Porträtaufnahmen dabei hilft, das Verlangen der Präzisionsfotografen zu erreichen. Das Telefon bietet außerdem 10-fps-Serienaufnahmen mit AF / AE-Tracking.

Die bisherigen Videoerfolge von Sony sind auch hier von 960 Bildern pro Sekunde bis zur 4K-HDR-Videoaufnahme von großer Bedeutung. Diesmal werden diese jedoch durch etwas Neues ergänzt - Cinema Pro. Diese App erfasst Videos mit mehr manuellen Steuerelementen als jemals zuvor mit einer vorinstallierten Smartphone-Kamera-App. Es nutzt auch den 21: 9-Bildschirm des Xperia 1 und nimmt in einem sehr flachen, filmischen Farbprofil auf.

Wir werden abwarten müssen, ob die Ziele von Sony, die Dominatoren zu entthronen, verwirklicht werden, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Bildgebung. Wenn Sie in der Zwischenzeit mehr Xperia 1-Impressionen wünschen, lesen Sie unseren praktischen Test mit dem Telefon.

• Die besten Kamerahandys, die Sie derzeit bekommen können. • 10 erstaunliche Fotos, die beweisen, dass das iPhone eines der besten Kamerahandys ist. • 9 fantastische Kamerahandy-Zubehörteile, die auf der Photography Show 2022-2023 gezeigt werden

Interessante Beiträge...