DJI Mini 2 gegen Mavic Mini: Welche ultraleichte Drohne sollten Sie kaufen?

In dieser Vergleichsanleitung für DJI Mini 2 und Mavic Mini helfen wir Ihnen, die beste Option aus der meistverkauften Drohne des letzten Jahres und ihrem teureren Nachfolger auszuwählen - und Ihnen zu helfen, die besten Preise für diese unverzichtbaren Anfängerdrohnen zu finden.

Der 2022-2023 Mavic Mini war für DJI eine deutliche Veränderung. Es war nicht das erste Mal, dass sie sich an die Mainstream-Verbraucher wandten, aber es schien definitiv die erfolgreichste Präsentation eines Produkts zu sein, das ein begehrenswertes Weihnachtsgeschenk oder ein nützliches kreatives Accessoire sein könnte.

Wenn Sie eine kurze Geschichtsstunde verzeihen, war das Produkt, das DJI zuvor für diesen Markt herausgebracht hatte, der DJI Spark. Diese Drohne ging zu etwas, was im Nachhinein als etwas zu viel Aufwand angesehen werden könnte, um sich als Einstiegsprodukt, "einfach zu bedienen" und "Spaß am Fliegen" zu kennzeichnen, aber bei 300 g kam es zu Beginn um klar zu machen, dass es für Aufsichtsbehörden übergewichtig wäre, die Piloten dazu bringen wollten, Drohnen mit einem Gewicht von über 250 g zu registrieren. Die Nutzer waren auch weniger begeistert von den Gestensteuerungen im Jedi-Modus, die von YouTube-Influencern ausführlich besprochen wurden, als von der Tatsache, dass die Fernbedienung ein optionales kostenpflichtiges Extra war.

Deshalb hatte der DJI Mavic Mini bereits 2022-2023 etwas zu beweisen, was er mit Gelassenheit tat. Der Mavic Mini brachte ein 3-Achsen-Gimbal, ein exzellentes Video, 12-Megapixel-Standbilder, 30 Minuten Flugzeit und eine „echte“ Funksteuerung zu einem angemessen zugänglichen Preis. Natürlich leben wir in einer Zeit des Online-Murrens, und es gab auch Bereiche, in denen berechtigte Bedenken hinsichtlich der Funktionen des Mavic Mini bestehen, aber in Wahrheit stammten diese hauptsächlich von Menschen, die die Wirtschaftlichkeit des Drohnen-Designs nicht verstanden haben.

Trotzdem hatte DJI das Bedürfnis, ein neues Modell mit verbesserter Kamera, Software, Motoren und Steuerung für die Weihnachtszeit 2022-2023 für eine Preiserhöhung von 50 USD / 50 GBP in Großbritannien bereitzustellen.

Der neue DJI Mini 2 (ja, er hat aus irgendeinem Grund den Spitznamen Mavic verloren) bringt einige Funktionen aus etwas weiter oben, aber natürlich kann der noch hübsche junge Mavic Mini jetzt zu günstigen Preisen abgeholt werden Die Frage ist, welche Drohne unter 250 g sollten Sie auswählen?

DJI Mini 2 gegen Mavic Mini: Build & Design

DJI Mini 2 DJI Mavic Mini
Gewicht abnehmen 249 g 249 g
Größe 159 x 203 x 56 mm 160 x 202 x 55 mm
Gefaltete Größe 138 x 81 x 58 mm 140 x 82 x 57 mm
Diagonale Spannweite 213 mm 213 mm
Sensoren Vorwärts + Abwärts Nach unten

Keine großen Unterschiede zwischen dem Mini 2 und seinem Vorgänger, wenn es um das Design geht. Einige der Maße scheinen sich 1 mm von denen zu unterscheiden, aber das entscheidende Startgewicht bleibt gleich (die Drohne selbst hat noch geringere 242 g). Wir wissen auch, dass beide Geräte eine gute Anzahl des gleichen Zubehörs verwenden, was die Frage aufwirft: "Haben sich die Größen geändert oder die Person, die die Maße rundet?".

Bei näherer Betrachtung werden einige Änderungen an der Flugzeugzelle festgestellt. Auf der Vorderseite befindet sich ein neues Licht, das eine Vielzahl von Farbtönen annehmen kann. Weitere visuelle Änderungen sind das Hinzufügen eines 4K-Logos auf der Vorderseite des 3-Achsen-Kardanrahmens und das oben erwähnte Verschwinden des Wortes "Mavic" vom Arm (keine Sorge, es gibt eine "2", falls erforderlich) prahlen).

In Bezug auf das Design ist der Faltprozess - nachdem sich ein paar Mal an die Sequenz gewöhnt haben - ziemlich einfach und verzeihend. Es führt kein Weg daran vorbei, dass sich die Vorderbeine zuerst öffnen und zuletzt schließen. Es ist schade, dass DJIs Patentkampfprobleme bedeuten, dass die neue Version die Schraubpropeller wiederholt, aber das Falten der Zentripetalkraft funktioniert tatsächlich einwandfrei und beide Minis haben einen Schraubendreher in der Box, so dass es selten ein Problem ist (obwohl es in beiden Fällen auch so ist ein Argument für einen Fall mit guten Taschen, der als Anstoß in Richtung des Fly More-Kits angesehen werden könnte).

DJI Mini 2 gegen Mavic Mini: Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit

DJI Mini 2 DJI Mavic Mini
Horizontale Geschwindigkeit 16 m / s 13 m / s
Aufstiegsgeschwindigkeit 5 m / s 4 m / s
Abstiegsgeschwindigkeit 3,5 m / s 3 m / s
Maximaler Windwiderstand 10,5 m / s 8 m / s

Die Flugeigenschaften einer Drohne sind wichtig, lassen sich jedoch nur schwer in Karten von Metern pro Sekunde zusammenfassen, da die Art und Weise, wie Quadcopter sich in den Händen des Piloten fühlen, stark davon abhängt, wie das Gerät Eingaben von der Steuerung interpretiert, was wiederum von beiden abhängt über die Qualität der Software in der Drohne und die ihr zur Verfügung stehende Hardware. Versuchen Sie es beispielsweise, eine Drohne ohne GPS oder Höhensensoren hat eine viel schwierigere Aufgabe, einen Level-Hover aufrechtzuerhalten. Wenn diese Funktionen verfügbar sind, muss der Entwickler sie dennoch auswählen, um sie nutzen zu können!

Zum Glück für diesen Vergleich sind DJI einigermaßen konsistent. Beide Drohnen haben drei Modi: S, Sport, ist der schnellste, mit einer mittleren Option (N oder P), die besser für den täglichen Flug geeignet ist, und einem Kinematografiemodus, der die Geschwindigkeit auf ein Niveau senkt, das für Filmemacher geeignet ist. Die Bedeutung eines schnelleren Sportmodus besteht nicht unbedingt darin, dass Sie Ihr Flugzeug ständig mit voller Kraft einsetzen, sondern dass die Motoren dazu in der Lage sind (was mehr Leistung bedeutet).

Siehe auch • DJI Mini 2-Test • DJI Mavic Mini-Test

Eine weitere wertvolle Physikstunde, die möglicherweise nicht sofort offensichtlich ist, sind die überraschend langsamen Abstiegsgeschwindigkeiten. Sie fragen sich vielleicht, warum dies weniger sein muss, als die einigermaßen hohe Leckgravitation fröhlich liefern würde, wenn die Propeller nicht mehr drehen würden. In der Praxis neigt der Abstieg (bei dem die Geschwindigkeit der Propeller leicht verringert wird) dazu, Instabilität zu verursachen. Da die Propeller diese Instabilität mit geringfügigen individuellen Geschwindigkeitsanpassungen in jeder Kurve bekämpfen, ist der Abstieg mit langsamer drehenden Stützen etwas schwieriger zu erreichen. Es ist wichtig, dass das Flugzeug aufrecht bleibt, damit die Requisiten nach unten zeigen und ihre Arbeit erledigen. Daher muss das gesamte Steuerungssystem einen Ansatz verfolgen, der „sicherer als leid“ ist. Umgekehrt wirkt sich die Drehung der Requisiten während des Aufstiegs leicht selbstkorrigierend aus und kann daher schneller erfolgen.

Der Horizontalflug wird erreicht, indem die Drohne so geneigt wird, dass ein Teil des Abwärtsstrahls von den Requisiten horizontal hinter das Flugzeug gerichtet ist. Es muss sich in die andere Richtung lehnen, um gegen den Schwung zu drücken, bevor es wieder zu einem Schwebeflug zurückkehrt. Dies ist, was die Bordgyroskope und der Computer handhaben, und erklärt, warum Sie den Schub jedes Propellers nicht selbst manuell steuern müssen. Interessanterweise ist die Software im Mini 2 so programmiert, dass sie starke Winde erkennt und gegebenenfalls Neigungswinkel von bis zu 40 ° zulässt, um diese auszugleichen, auch wenn sie nicht im Sportmodus fliegen. Beim Mavic Mini muss auf Sport umgeschaltet werden, um die stärkste horizontale Bewegung zu erzielen.

DJI Mini 2 v Mavic Mini: Akkulaufzeit

DJI Mini 2 Flugzeit: 31 Minuten
Mavic Mini Flugzeit: 30 Minuten

Viele Drohnen verfügen über sogenannte „intelligente Flugbatterien“, einschließlich der teureren Modelle von DJI, und diese profitieren von integrierten Ein-Druck-Ladungsmessgeräten. Zufälligerweise hat die Firma diesen Ansatz mit dem ursprünglichen Mini verworfen und sich stattdessen dafür entschieden, stattdessen den Messgeräteteil der Flugzeugzelle zu platzieren. Der Mini 2 behält diesen Ansatz mit sehr ähnlichen (aber technisch unterschiedlichen und nicht kompatiblen) Batterien bei. In beiden Fällen befindet sich an der Unterseite der Drohne neben vier weißen LEDs eine Taste. Diese liefern ein grobes Histogramm der verbleibenden Batteriestärke oder eine "Ladeanimation" für die Batterie in der Drohne - fast so gut wie eine auf der Batterie, aber einfacher und billiger herzustellen.

Das Aufladen des Mini 2 oder des Mavic Mini ist dasselbe - auf der Rückseite der Drohne befindet sich ein USB-C-Anschluss, der beispielsweise an Ihr Telefonladegerät angeschlossen werden kann. Ja, es gibt eine gewisse Ironie, dass Telefone möglicherweise Ladekabel verlieren, aber die Buchse ist viel leichter als eine drahtlose Ladespule, sodass DJI anscheinend die richtige Wahl getroffen hat.

Das Aufladen in der Drohne hält die Kosten niedrig, lässt weniger Zeit zum Tragen und dauert immer noch weniger als 2,5 Stunden. Wenn Sie jedoch für das Fly More-Kit bezahlen, erhalten Sie einen Charging Hub, ein optionales Zubehör, mit dem bis zu drei Batterien nacheinander aufgeladen werden können direkt vom Stromnetz oder als Laubenziegel zum Aufladen Ihres Telefons. Der Hub und die Batterien sind beim Mini 2 und beim Mavic Mini sehr ähnlich, obwohl die 2022-2023-Modelle eher grau als schwarz sind und tatsächlich von 2.400 mAh Kapazität auf 2.250 mAh gesunken sind. Es gibt jedoch einen guten Grund: Die neueren Akkus sind immer noch LiPo 2S, aber nur 86,2 g anstelle der Modelle mit 100 g 2022-2023 und können 29 W aufladen (5 W mehr).

DJI Mini 2 gegen Mavic Mini: Gimbal

DJI Mini 2 DJI Mavic Mini
Achse 3 (Pitch, Roll, Yaw) 2 (Pitch, Roll, Yaw)
Neigung -110˚ bis 35˚ (-90 bis + 20˚ ctrl) -110˚ bis 35˚ (-90 bis + 20˚ ctrl)
Pfanne -20 bis 20˚ -20 bis 20˚
Neigungsgeschwindigkeit 100˚ / s 120˚ / s

Ein guter Kardanring ist vor allem das, was eine solche Drohne von den deutlich günstigeren Spielzeugen auf unserer Liste der besten Drohnen für Kinder unterscheidet. Eine Kamera mit niedriger Auflösung kann in den rechten Händen immer noch ein gutes Ergebnis erzielen, aber die hier fraglichen „Hände“ sind sich schnell bewegende und vibrierende Motoren, und ein bedeutender Schritt zur Überwindung der Wirkung, die sie auf das Objektiv haben, wird mit einem motorisierten Kardanring erzielt.

Im Wesentlichen handelt es sich um ein intelligentes Aufhängungswerkzeug, das ständig (bei beiden Drohnen hier) auf allen drei Achsen bewegt wird. Durch Kippen und Rollen werden offensichtlich die scharfen Winkel überwunden, die die Flugzeugzelle zum Anlehnen benötigt, um den Anweisungen des Piloten zu folgen, sodass die Kamera auf dem Ziel bleiben kann, oder sie können langsam ohne störende Ruckel folgen. Das Hinzufügen einer Pfanne hilft dabei und gleicht auch (bei sehr kleinen Bewegungen von +/- 0,01˚) die Vibrationen aus

In der Praxis gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Kardanringen der Mini-Drohnen, obwohl der Mini 2 eine niedrigere Neigungsgeschwindigkeit aufweist (was zu etwas weicheren Schwenks führen kann).

DJI Mini 2 v Mavic Mini: Controller & Reichweite

DJI Mini 2 DJI Mavic Mini
FCC (USA) Bereichsgrenze 10 km 4000 m
CE (UK / EU) Bereichsgrenze 6 km 2000 m
Batterie 5200 mAh 2600 mAh
Telefongriffraum / dick 92mm breit 160 mm lang / 8,5 mm dick
Live View-Qualität 8 Mbit / s / 720p 4 Mbit / s / 720p

Ein völlig neuer Controller und ein Upgrade des Funksystems machen dies zu einem der wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Drohnen. Der Mini 2 hat einen viel kräftigeren Controller mit der doppelten Batterieleistung. Es ist physisch größer als zwei, aber das bringt den Segen, dass ein eingebautes Kabel unter dem stabilen, gefederten Telefongriff aufgeräumt ist. Dies ist die elegantere Lösung. Es kann jede Höhe des Telefons und so ziemlich jede Dicke verarbeiten. Dies bedeutet auch, dass sich das Telefon als Monitor, wenn es angeschlossen ist, oben am Gerät befindet, was bedeutet, dass die Augen während des Pilotierens weniger Bewegung haben. (Es ist auch eine nette Geste, dass die Steuerknüppel keine billigeren Kunststoffversionen sind, wie beim Mavic Mini).

Wenn Sie andere Controller der Mavic-Serie (außer dem Mavic Air 2) gesehen haben, sind Sie mit dem Formfaktor vertraut. Das Telefon wird an den Enden von ausklappbaren Armen unter dem Joypad-großen Körper erfasst, das Verbindungskabel baumelt links und steckt durch den Arm, und der Live-Ansichtsbildschirm Ihres Telefons befindet sich unter der ausklappbaren Antenne und dem ausklappbaren Körper. Mit anderen Worten, die neue ist ein Hauch besser, aber beide sind hochwertige Fernbedienungen, die für die Aufgabe mehr als ausreichend sind.

Wo der Mini 2 wirklich vorne steht, ist die darin verborgene Technologie - OcuSync 2 -, die deutlich besser ist als das „Enhanced WiFi“ im Mavic Mini. Während die Vorschriften in der Praxis häufig Flüge von nicht mehr als 500 Metern vorschreiben, bemüht sich der ältere Mavic Mini, dies zu erreichen. Umgekehrt verwendet OcuSync 2 Dualband-Technologie und automatische Umschaltung und hat keine Probleme, Funkreichweiten zu liefern, die erheblich über die Entfernungen hinausgehen, die Sie fliegen dürfen. Das sind gute Nachrichten, denn selbst angesichts städtischer Störungen sollten Sie die Kontrolle über Ihr Flugzeug behalten und eine Live-Ansicht auf Ihrem Telefonbildschirm sehen.

DJI Mini 2 v Mavic Mini: Standbilder

DJI Mini 2 DJI Mavic Mini
Auflösung 4000 x 3000 Pixel 4000 x 3000 Pixel
Sensorgröße 1 / 2,3-Zoll 1 / 2,3-Zoll
ISO-Bereich 100-3200 (3200 automatisch) 100-3200 (1600 automatisch)
Effektive Brennweite (EFL) 24 mm (83 ° FOV) 24 mm (83 ° FOV)
Formate JPEG.webp oder DNG (Raw) JPEG.webp
Modi Einzelaufnahme, Intervall, AEB, Panorama (Kugel, 180 ° und breit) Einzelschuss, Intervall

Mechanisch gibt es sehr wenig, um die Kameras zwischen diesen Drohnen zu trennen. Beide haben identische 12-Megapixel-1 / 2,3-Zoll-Sensoren und Objektive mit identischen Betrachtungswinkeln. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die automatische ISO des Mini 2 3200 erreichen kann, während Sie beim Mavic Mini die manuelle ISO aufrufen müssen, um über 1600 hinauszugehen.

Der Mini 2 beginnt sich vorwärts zu bewegen, wenn es um den Ausgang geht. Durch das Hinzufügen von DNG- oder JPEG.webp + DNG-Modi ist es möglich, einen etwas dynamischeren Bereich in einem einzelnen Bild zu erfassen und die Nachbearbeitung zu nutzen. JPEG.webp nur auf dem Mavic Mini ist etwas einschränkend, sodass Fotografie-Enthusiasten nur eine Wahl haben. Besser noch: Die automatische Belichtungsreihe (3 Bilder bei 2/3 EV-Vorspannung) und das Hinzufügen von automatisch zusammengefügten Panoramen bringen eine Funktionsgruppe aus dem Spark zurück, die es nicht in den Mavic Mini geschafft hat.

Beide Drohnen machen gute Bilder, die jeden Social-Media-Feed aus der Schwerkraft heben. Der Dynamikbereich des Mavic Mini ist etwas enttäuschend, aber als Nebeneffekt des Nur-JPEG.webp-Workflows bietet die Live-Ansicht eine ziemlich effektive Warnung vor potenziell durchgebrannten Bereichen eines Bildes. Der Mini 2 bietet echten Fotografen ein gutes Stück mehr - Raw and Exposure Bracketing - und die Panoramen sind für Content-Ersteller und Social-Media-Sharing-Enthusiasten (und VR-Fans) von Interesse.

Darüber hinaus erfolgt die automatische Fotooptimierung, sodass Sie ein Bild drahtlos auf Ihr Telefon herunterladen, es mit der DJI-App in freigegebene, lebendige Farben bringen und dann direkt von der gewünschten sozialen Plattform senden können. Tatsächlich wird das Bild häufig zuerst in optimierter Form mit einem Symbol angezeigt, auf das Sie tippen müssen, um zu einer weniger gesättigten und kontrastreichen Alternative zurückzukehren, falls Sie dies bevorzugen.

DJI Mini 2 v Mavic Mini: Video

DJI Mini 2 DJI Mavic Mini
Auflösung 4K @ 30 fps / 2,7K @ 30fps / 1080P @ 60fps 2720 ​​x 1530 @ 30fps / 1080P @ 60fps
Bitrate 100 Mbit / s 40 Mbit / s
Maximaler Zoom 4x digital Keiner

Wenn Sie für YouTube fotografieren, ist 2.7K wahrscheinlich eine höhere Auflösung als die meisten Ihrer Nutzer (nur sehr wenige Menschen wechseln zu 4K, und das Unternehmen scheint es nicht eilig zu haben, die Serverlast automatisch zu erhöhen). Tatsächlich ist 1080P - Full High Def (FHD) - oft gut genug, und bei beiden Drohnen bietet dies den Vorteil, dass 60 fps erfasst werden können, um reibungslose Aktionen zu erzielen.

Trotzdem scheint 4K heutzutage zumindest eine Option zu sein, und vielleicht ist die Tatsache, dass eine erheblich höhere Bitrate erforderlich ist, um all diese zusätzlichen Details aufzuzeichnen, eine gute Sache, unabhängig von der Qualität, in der Sie sie bearbeiten. Im Wesentlichen hatte ich keine Beschwerden über die Auflösung des 2,7K-Videos vom Mavic Mini, und ich muss zugeben, dass die 40 Mbit / s immer noch überraschend gute Qualität zu bieten schienen, ohne übermäßig gierig zu sein, wenn es um MicroSD-Karten ging. Es ist eindeutig besser, die Wahl zwischen 4K als nicht zu haben, und die Qualität ist gut, obwohl Rauschen in den schattigeren Bereichen eine unvermeidliche Folge ist und der Dynamikbereich besser sein könnte

Das Hinzufügen von Digitalzoom ist sinnvoll - es ist schwer zu verstehen, warum dies beim Mavic Mini nicht der Fall war, da es bei so ziemlich jedem Smartphone verwendet wird, das als Live-View-Monitor verwendet wird. Offensichtlich können keine Sensorpixel aus dem Nichts erstellt werden. 4K zoomt also auf maximal das 2-fache. Zu diesem Zeitpunkt ist das Bild effektiv in Full HD skaliert. Wenn Sie tatsächlich in Full HD arbeiten, können Sie bis zu 4x zoomen ( und 2x wird nicht einmal verlustbehaftet sein). Für Puristen mag es also nicht sehr nützlich sein, aber es ist immer noch besser, es zu haben als nicht. Betrachten Sie es als einen Modus für die Telefonansicht, der auf einem 4K- oder 5K-Monitor in voller Größe sicherlich nicht funktioniert.

DJI Mini 2 v Mavic Mini: Softwarefunktionen

DJI Mini 2: QuickShots: Rakete, Dronie, Kreis, Helix, Bumerang

DJI Mavic Mini: QuickShots: Rakete, Dronie, Kreis, Helix

Wenn Sie den Jedi-Modus des DJI Spark lieben, sollten Sie sich darauf vorbereiten, enttäuscht zu werden. Beide Mini-Drohnen verfügen über einen sehr ähnlichen Satz von „QuickShots“, bei denen es sich um vorprogrammierte Flüge handelt, mit denen 15-Sekunden-Videos aufgenommen werden, die Sie oder Ihr Motiv in der Mitte einer faszinierenden Aufnahme halten. Mit den Worten der Marketingabteilung von DJI: "Beherrsche sofort die Luftbildfotografie", und wenn alles gut geht, ist es schwer, diesen Punkt zu argumentieren.

Der Mini 2 hat den Vorteil, dass Boomerang dem Set eine fünfte Möglichkeit (eine dramatischere Variante des Circle Orbit Shot) hinzufügt und alle Ihre Freunde und Familie beeindrucken werden. Das heißt, beide Male, als ich den Boomerang ausprobierte, schien er mich in der letzten Sekunde aus den Augen zu verlieren, also braucht er vielleicht einen Software-Patch.

Der Mini 2 bietet auch eine gewisse Hilfe beim Herunterladen. QuickTransfer kann mit einer nahe gelegenen Drohne gekoppelt werden, um WLAN für einen schnelleren Download zu verwenden, obwohl ich zugeben muss, dass ich etwas enttäuscht war - 24 MB / s sind es immer noch nicht So schnell für vollständige 4K-Videos, aber das Herunterladen über die DJI-App (anstatt die Karte an den Computer anzuschließen) bietet Vorteile, wenn es um die Verwendung der Bild- und Videoverarbeitungsfunktionen geht.

• Siehe auch DJI QuickShot-Modi erklärt

DJI Mini 2 gegen Mavic Mini: Urteil

Der Mini 2 ist hier zweifellos die bessere Drohne - es handelt sich schließlich um ein Upgrade, das auf vielen der gleichen Komponenten basiert -, aber es gibt noch einige gute Gründe, den Mavic Mini dem Mini 2 vorzuziehen: Geld und Batterien. Im ersteren Fall ist der Preisunterschied nichts, insbesondere wenn Sie ein Geschenk für jemanden suchen, der gerade erst anfängt. Zweitens sind die Kosten für den Austausch aller Batterien ein Faktor, wenn Sie eine Sammlung erweitern, die bereits einen Mavic Mini enthält.

Für Fotografen ist der Mini 2 die zusätzliche Investition wert. Die Option von Raw-Dateien bietet eine erstaunliche Menge an Details, wenn Sie die Geduld haben, sie mit einem Tool wie Adobe Camera Raw auszuführen, und obwohl es Rauschen gibt, beeindrucken die Ergebnisse auf vielen Ebenen, bevor sie nicht ausgewählt werden. Die Panoramen sind auch gut.

In Bezug auf Videos sieht 4K auch besser aus, nicht so sehr als 2,7K, aber sicherlich als das 1080P, auf das selbst der 2022-2023 Mini 2 für die QuickShots zurückgreifen möchte. Der Dynamikbereich ist im Video jedoch selbst bei neueren Modellen enttäuschend. Daher hat die Planung Ihrer Aufnahmen (Licht hinter Ihnen, sorgfältige Verwendung der manuellen Belichtung usw.) eine größere Auswirkung als 2,7 KB bis 4 KB, insbesondere bei YouTubern.

Die wahren Gründe für die zusätzliche Investition sind schwerer zu erkennen, aber offensichtlich, wenn Sie beide geflogen sind. Selbst als die Brise während meines Tests aufkam, musste ich mich daran erinnern, dass der Mini 2 eine Drohne unter 250 g war - als ich den Mavic Mini flog, machte ich mir viel mehr Sorgen um die Drift. Auch wenn meine Testreichweite in Großbritannien auf 500 m begrenzt ist, war dies ausreichend, um Probleme mit dem Signal des Mavic Mini 2022-2023 aufzudecken, aber kein Problem mit dem Mini 2.

Letztendlich würde ich dann ein wenig Vorsicht walten lassen, wenn es um den Hype des Mini 2 geht - bei diesem Gewicht ist die Drohne in der Luft immer noch nicht so robust wie diejenigen, die registriert werden müssen, und der Zoom liegt weit unter dem höheren Wert Auflösung oder optische Systeme - aber es ist immer noch ein bedeutender Schritt nach oben und eine brillante Drohne zu diesem Preis - und es fällt immer noch unter das alles entscheidende Gewicht von 0,55 Pfund.

  • Bestes Zubehör für Ihre Drohne
  • Die besten Drohnen für Anfänger
  • Beste Drohnen für Kinder
  • Die besten DJI-Drohnen
  • Beste Unterwasserdrohnen
  • 12 Dinge, die Sie brauchen, um mit einer Drohne Geld zu verdienen
  • Die beste Kameraversicherung für Fotografen
  • Die besten Kamera-Rucksäcke

Interessante Beiträge...