Fotoideen: Geheimnisse der Levitationsfotografie

Video ansehen: Fotoideen - Geheimnisse der Levitationsfotografie

Dies ist einer dieser Fototricks, bei denen die Betrachter denken: „Wie haben sie das gemacht?“ Die Antwort ist überraschend einfach und wie bei den besten Photoshop-Techniken beginnt die eigentliche Fähigkeit in der Kamera.

Um eine scheinbar schwebende Figur zu schaffen, erfassen wir zwei verschiedene Versionen der Szene - eine mit der Person auf einem stabilen Träger und die andere mit der leeren Szene. Beide Versionen müssen perfekt ausgerichtet sein.

Die eigentliche Kameratechnik ist also einfach. Wir verwenden einfach ein Stativ und machen zwei Aufnahmen - eine von unserem Motiv, eine andere ohne sie oder ihren Sitzplatz. Dann setzen wir es einfach in Photoshop zusammen, was - selbst für einen Anfänger - eine relativ einfache Aufgabe ist.

Die wahre Fähigkeit besteht darin, eine Atmosphäre rund um den Effekt zu schaffen. So ziehen wir den Betrachter an. Ein visueller Trick macht Spaß, aber eine Geschichte ist noch ansprechender. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun - atmosphärische Beleuchtung, absichtliche Inszenierung, kreative Komposition, zielgerichtetes Posieren, Verwendung von Requisiten … all dies kann den Effekt verstärken.

Sogar das Wetter kann nützlich sein - starke Regenfälle haben hier wunderschöne Regentropfen mit Hintergrundbeleuchtung und wässrige Linseneffekte erzeugt, die alle zur Stimmung beitragen. Mal sehen, wie es geht!

Levitationsfotografie: Schauplatz

01 Robustes Stativ
Die Aufnahmen, die wir für diesen Effekt benötigen, müssen perfekt ausgerichtet sein. Verwenden Sie daher durchgehend ein Stativ. Gehen Sie tief runter, um die Kluft zwischen Motiv und Boden zu betonen.
• Beste Stative

02 Stabile Unterstützung
Unser Motiv sollte in schwebender Haltung auf einer Unterlage sitzen. Wir haben eine faltbare Werkbank benutzt, aber ein Hocker, eine Trittleiter oder ein Stuhl könnten genauso gut funktionieren.

03 Hintergrundbeleuchtung
Stimmungsvolle Beleuchtung und die nächtliche Einstellung fördern die Atmosphäre. Neben den Scheinwerfern verwendeten wir zwei Blitzgeräte. einer hinten rechts und einer links.
• Beste Blitzgeräte

04 Leerraum
Wir brauchen auch eine Aufnahme der leeren Szene, ohne Thema oder Unterstützung. Die Belichtung und der Fokuspunkt sollten über beide Bilder hinweg konsistent bleiben.

05 Halten Sie es Standard oder gehen Sie weit
Sie möchten je nach Szene zwischen einer breiten und einer Standardbrennweite (50 mm) aufnehmen. Ein 50- oder 24-mm-Objektiv eignet sich gut, wenn Sie Primzahlen verwenden. Ein 24-70-mm-Zoom bietet Ihnen jedoch die größte Flexibilität.

Top-Tipps: Verkaufen Sie den Effekt

01 Vervollkommnen Sie das Posieren

Es besteht die Gefahr, dass der Effekt so aussieht, als hätten wir unser Motiv gerade kopiert und eingefügt. Um dies zu umgehen, lassen Sie sie auf interessante Weise mit der Szene interagieren. Hier helfen die Autolichter dabei, unser Modell zu platzieren, da sich die Fackel auf eine Weise um ihn wickelt, die schwer zu fälschen wäre.

02 Ordnen Sie die Kleidung

Kleidung kann den Effekt machen oder brechen. Der Hauptknackpunkt ist, wo der Körper auf die Unterstützung trifft; Versuchen Sie, die Kleidung hier so schwebend wie möglich aussehen zu lassen, und hängen Sie lose Kleidung über die Kanten der Stütze, um sie zu verbergen. Sie können auch Fäden verwenden, um Teile der Kleidung anzuheben.

Postproduktion: Schwebeflugzeug

01 Über die Ebene kopieren

Öffnen Sie die Bilder des Motivs und der leeren Szene in Photoshop. Gehen Sie zum leeren Bild und dann zum Ebenenbedienfeld (Fenster> Ebenen). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene "Hintergrund" und wählen Sie "Ebene duplizieren". Wählen Sie in den Zieleinstellungen das andere Bild aus und klicken Sie auf OK.

• Laden Sie Photoshop herunter

02 Fügen Sie eine Vollmaske hinzu

Wechseln Sie zum anderen Bild. Im Ebenenbedienfeld befinden sich jetzt zwei Ebenen. Halten Sie bei hervorgehobener oberer Ebene die Alt-Taste gedrückt und klicken Sie unten im Ebenenbedienfeld auf das rechteckige Symbol „Ebenenmaske hinzufügen“. Dadurch wird eine vollständig schwarze Ebenenmaske hinzugefügt, die die Ebene vollständig verbirgt.

03 Pinsel über die Bank

Wir können jetzt mit Weiß malen, um den Hintergrund freizulegen, wodurch die Bank versteckt wird. Nehmen Sie das Pinselwerkzeug aus dem Werkzeugbedienfeld (drücken Sie B). Drücken Sie D, um Ihre Farbe auf Weiß einzustellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und verringern Sie die Pinselhärte auf 0, und malen Sie dann über die Bank, um Teile der leeren Szene freizulegen.

04 Vervollkommnen Sie die Maske

Zoomen Sie näher heran und perfektionieren Sie Ihre Ebenenmaske weiter. Wenn Sie zu viel von der leeren Szene zeigen, drücken Sie einfach X, um zu Schwarz zu wechseln, und malen Sie, um sie wieder auszublenden. Verwenden Sie die Tasten) und (, um die Größe Ihrer Pinselspitze zu ändern, und klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste zwischen zwei Punkten, um eine Linie zwischen ihnen zu zeichnen.

05 Räumen Sie die Kleidung auf

Klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf das Symbol Neue Ebene. Nehmen Sie das Klon-Werkzeug aus dem Werkzeugbedienfeld und stellen Sie es auf Alle Ebenen abtasten ein. Zoomen Sie hinein, wo die Kleidung auf die Bank trifft. Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste, um Kleidung zu probieren und über unordentliche Bereiche zu klonen, die Verknüpfung auszublenden und bei Bedarf zusätzliche Details hinzuzufügen.

06 Verbessern Sie die Töne

Nehmen Sie zum Schluss alle Tonänderungen vor, die Sie für notwendig halten. Wir verwenden hierfür gerne den Camera Raw-Filter. Drücken Sie Cmd / Ctrl + Shift + Alt + E, um eine Ebene zusammenzuführen, und gehen Sie dann zu Filter> Camera Raw Filter. Verwenden Sie die Grundtonsteuerung, um Kontrast hinzuzufügen, Farben zu optimieren und die Klarheit zu verbessern. Klicken Sie auf OK.

N-Foto: Das Nikon-Magazin ist eine monatliche Veröffentlichung, die ausschließlich Nikon-Benutzern gewidmet ist. Abonnieren Sie N-Photo noch heute, um die besten Nachrichten, Rezensionen, Projekte und mehr zu erhalten! Deal anzeigen

Das beste Blitzgerät: die besten Blitzgeräte für Canon-Kameras, Nikon und mehr
Die besten Standard-Zoomobjektive
Das beste 50-mm-Objektiv: Welches 'Standard Prime' ist das richtige für Sie?

Interessante Beiträge...