Ideen für die Heimfotografie: Machen Sie Montageporträts, die David Hockney - würdig sind

Video ansehen: Ideen für die Heimfotografie - David Hockney-Porträtmontagen

In den achtziger Jahren begann der Künstler David Hockney, Polaroids zu Collagen zusammenzusetzen, die ein Motiv aus verschiedenen Blickwinkeln zeigten. Hockneys "Tischler" erregten die öffentliche Vorstellungskraft und machten ihn zu einem bekannten Namen.

Seitdem wurde die Technik stark nachgeahmt, bis zu dem Punkt, an dem sie fast ein bisschen alt geworden ist. Es gibt sogar eine Online-App namens Hockneyizer, die den gesamten Job für Sie erledigt, aber das ist ungefähr so ​​weit vom ursprünglichen Geist der Idee entfernt, wie Sie nur können!

Wenn Sie jedoch mit dieser Technik experimentieren, werden Sie feststellen, dass noch Leben darin ist - unter dem ungewöhnlichen Gesichtspunkt, den es erzeugt, und der erstaunlichen Wirkung, die es auf eine alltägliche Szene hat.

• 10 besten Online-Fotokurse
• Holen Sie sich mehr Ideen für Fotoshootings

Zu Beginn fotografieren wir eine Reihe von Porträts aus verschiedenen Blickwinkeln, von denen einige eng geschnitten und andere lockerer sind. Abwechslung ist hier eine gute Sache, da subtile Unterschiede zwischen den Rahmen helfen, sie voneinander zu unterscheiden. Und dann haben wir von hier aus zwei Möglichkeiten.

Wir können entweder unsere Collage in Photoshop anordnen, die Bilder zusammenfügen und dann Schatten hinzufügen, um echte Fotos zu simulieren, oder wir können stattdessen den Ansatz der alten Schule verfolgen, indem wir die Fotos ausdrucken und sie physisch von Hand anordnen.

Wir werden beide Methoden hier erklären, und Sie werden die Unterschiede in jedem Ansatz sehen können und welche Ihre bevorzugten Ergebnisse liefern …

So schießen Sie Ihre 'Tischler'

01 Kameraeinstellungen
Dies sind in der Regel unsere Standardbelichtungseinstellungen für Außenporträts: manueller Modus, Verschlusszeit 1/250 Sek., Blende 1: 4, Auto-ISO. Auf diese Weise ist die Verschlusszeit kurz genug, um die Aktion einzufrieren, und die große Blende verwischt den Hintergrund.

02 Bewegen Sie sich
Machen Sie eine Reihe von Aufnahmen des Gesichts; Sie benötigen mindestens 20. Bewegen Sie sich leicht
während Sie schießen, um verschiedene Winkel zu erfassen. Versuchen Sie, mit Ihrem Fokuspunkt Abwechslung zu schaffen. Konzentrieren Sie sich vielleicht auf das nächste Auge in einem Bild und auf das am weitesten entfernte Auge im nächsten.

03 Motivbewegung
Bitten Sie Ihr Motiv nicht nur, die Kameraposition zu verschieben, sondern auch, sich zwischen den Bildern zu bewegen. Schießen Sie sie geradeaus, versuchen Sie, ihr Profil zu erfassen, oder positionieren Sie sie in einem Winkel von 45 Grad. Halten Sie für eine starke Form Ihrer Collage den Ausschnitt frei von Kleidung.

04 Weiße Wand
Sie können die Technik in jeder Szene ausprobieren. Wenn Sie jedoch die in unserem Beispiel gezeigte starke Form des Kopfes erstellen möchten, eignet sich ein einfacher, sauberer Hintergrund am besten, um die Form des Gesichts zu definieren. Wir haben hier eine einfache weiße Außenwand verwendet.

05 Weiches Licht
Wir haben unsere Porträts an einem wolkigen Tag im Freien aufgenommen. Da diese Art von Licht weich und diffus ist, schmeichelt es Porträts und ist perfekt für die Joiner-Technik geeignet, da das Licht über die verschiedenen Rahmen hinweg gleichmäßig und gleichmäßig bleibt.

06 Zoomobjektiv
Sie möchten die Ernte während des Schießens variieren, wobei einige Rahmen eng an verschiedenen Stellen des Gesichts und andere weiter entfernt sind. Ein Zoomobjektiv hilft Ihnen dabei, auf diese Weise zu fotografieren. Halten Sie bei längeren Brennweiten die Kamera während der Aufnahme fest, um Verwacklungen zu vermeiden.

Methode 1: Digitale David Hockney Collage

01 Konvertieren Sie alle Bilder in Mono

Klicken Sie in Adobe Bridge mit der rechten Maustaste auf ein Bild und klicken Sie auf "In Camera Raw öffnen". Konvertieren Sie es dann in Mono. Klicken Sie auf Fertig. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie "Einstellungen entwickeln"> "Einstellungen kopieren". Wählen Sie die anderen Dateien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Einstellungen entwickeln> Einstellungen einfügen.

02 Kopieren und Einfügen

Öffnen Sie ein Bild, wählen Sie mit dem Rechteckigen Auswahlrechteck einen Teil aus und kopieren Sie ihn mit Strg + C. Gehen Sie zu Datei> Neu und erstellen Sie ein neues Dokument im A3-Format mit weißem Hintergrund. In die Auswahl einfügen. Klicken Sie im Ebenenbedienfeld mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Sie In intelligentes Objekt konvertieren.

03 Größe ändern und positionieren

Wählen Sie das Verschieben-Werkzeug aus, aktivieren Sie die Option Transformationssteuerelemente anzeigen und wählen Sie in den Optionen die Ebene automatisch aus. Bewegen Sie das Teil grob in Position und klicken Sie auf die Ecke des Felds, wenn Sie die Größe ändern müssen (halten Sie die Umschalttaste gedrückt). Öffnen Sie ein anderes Bild, wählen Sie ein Stück aus, fügen Sie es ein und positionieren Sie es erneut.

04 Schatten erstellen

Zuletzt fügen wir Schatten hinzu. Doppelklicken Sie auf eine beliebige Ebene, um das Feld Ebenenstile zu öffnen. Markieren Sie Schlagschatten und passen Sie die Einstellungen an, um die Schattengröße und -position anzupassen. Wenn Sie fertig sind, halten Sie die Alt-Taste gedrückt und ziehen Sie den Schlagschatteneffekt von einer Ebene auf eine andere, um ihn zu kopieren.

Methode 2: Der altmodische Ansatz

01 Drucke erstellen

Wir verwendeten einen High-Street-Drucker, um unsere 6x4-Drucke zu erstellen - einige vertikal, andere horizontal - und legten sie dann auf einen weißen Tisch. Wie in Photoshop können wir mit Positionen spielen und Ausdrucke nach oben oder unten verschieben, aber es fühlt sich authentischer an, dies von Hand zu tun, und die Ergebnisse sind zufälliger.

• Beste Drucker für die Fotografie

02 Richten Sie eine Kopiertabelle ein

Stellen Sie für eine gleichmäßige Beleuchtung zwei gleich starke Lampen auf beiden Seiten des Bildmaterials in einem 45-Grad-Winkel auf. Stellen Sie ein Stativ direkt über den Ausdrucken auf und richten Sie Ihre Kamera gerade nach unten. Bei einigen Stativen können Sie die mittlere Säule umkehren, sodass die Kamera nach unten zeigt, was hilfreich sein kann.

• Beste Stative

03 Nehmen Sie die Drucke auf

Überprüfen Sie die Ausdrucke auf Hotspots und Reflexionen und passen Sie gegebenenfalls die Position der Lichter an. Stellen Sie sicher, dass die Stativbeine keine Schatten auf den Druck werfen. Stellen Sie Ihre Kamera auf Blendenpriorität bei 1: 8 an der Basis-ISO ein und machen Sie dann Ihre Aufnahme. Jetzt können Sie in Photoshop alle Farbstiche korrigieren oder in Mono konvertieren.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist.

Sonderverkauf für digitale Ausgaben - Fünf Ausgaben für 5 USD / 5 GBP / 5 EURDeal anzeigen

Die beste Kamera für Porträts: Kameras und Objektive, perfekt für Porträts
Das beste Objektiv für Porträts: Unsere Auswahl der derzeit besten 85-mm-Objektive
Ideen für die Heimfotografie, um die Sperre zu beleben!

Interessante Beiträge...