Lightroom-Serie Teil 18: Holen Sie sich den handkolorierten Look in Lightroom

Wenn Sie Filme wie The Wizard of Oz gesehen haben, erkennen Sie sofort den handkolorierten Look. In den Szenen zwischen dem Schwarzweißbereich des Films und dem Farbbereich gibt es eine ganze Reihe von Rahmen, die von Hand bemalt wurden.

Willkommen zur 18. Ausgabe unserer Lightroom-Serie, die erstmals im Digitalkamera-Magazin veröffentlicht wurde (Abonnementangebote siehe unten).

Wenn Sie bereits Lightroom-Benutzer sind, können Sie einige neue Tricks und Prozesse entdecken, die Sie noch nicht ausprobiert haben. Wenn Sie Lightroom nicht verwenden, scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wie Sie es erhalten und welcher Adobe Photography Plan am besten geeignet ist.

Vor der Einführung des Farbfilms wurden viele Schwarzweißfilme Bild für Bild sorgfältig eingefärbt, bis der gesamte Film so aussah, als wäre er in Farbe erstellt worden. Aufgrund der Größe des Rahmens wurde häufig ein Pinsel mit einem einzelnen Kamelhaar verwendet, um die Färbung durchzuführen. Die gedämpfte Palette dieser Filme verleiht ein unverwechselbares Aussehen. Glücklicherweise ist es jetzt viel einfacher, diesen Look in Lightroom zu erstellen, zumal Sie nur einen Rahmen zum Malen haben.

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Lightroom einen ähnlichen handgemalten Look erstellen können. Zuerst entfernen Sie die vorhandene Farbe mit einer Monokonvertierung. Anschließend verwenden Sie den Anpassungspinsel, um die gewünschten Farben wiederherzustellen.

• Weitere Lightroom-Tutorials

1. In Mono konvertieren

Der erste Schritt besteht darin, das Bild in Schwarzweiß aufzunehmen. Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun Entwickeln: bringen Sättigung bis -100; klicken Schwarz-Weiss in dem Behandlung Abschnitt von Basic;; Drücken Sie B & W. in dem HSL / Farbe / Schwarzweiß Panel; oder drücken Sie die V. Schlüssel.

2. Bereiten Sie sich auf das Malen vor

Um in jedem Bereich zu malen, müssen Sie die verwenden Einstellbürste. Drücken Sie K. Um es zu aktivieren, klicken Sie auf das Pinselsymbol unter dem Histogramm. Ändern Sie die Größe des Pinsels mit der Größe Schieberegler oder die eckigen Klammertasten ( und ).

3. Wählen Sie eine Farbe

Doppelklicken Sie auf Bewirken Beschriftung im Bedienfeld, um alles zurückzusetzen. (Sie färben nur, daher sollte alles andere auf 0 gesetzt werden.) Klicken Sie unten im Bedienfeld auf das leere Farbfeld. (Es hat ein X drin.) Dies öffnet das Farbwähler. Wählen Sie Ihre erste Farbe.

4. Holen Sie sich die Kontrolle über Kanten

Um eine gleichmäßige Linie an den Kanten zu erhalten, schalten Sie die ein Automatische Maske Kontrollkästchen. Dadurch wird die Farbe kantenbewusst, sodass Sie in der Nähe von Kanten sauber malen können. Deaktivieren Sie für größere Bereiche die automatische Maske, damit Sie sie schnell ausfüllen können.

5. Korrigieren Sie Fehler

Wenn Sie beim Malen einen Fehler machen, halten Sie gedrückt Alt schnell auf die umschalten Löschen Werkzeug. Überstreichen Sie den Fehler und lassen Sie die Alt-Taste los, um fortzufahren. Alternativ klicken Sie auf Pinsel löschen um deine Änderung vorzunehmen.

6. Wählen Sie eine andere Farbe

Wenn Sie die Farbe ändern möchten, klicken Sie auf Neu Klicken Sie oben im Bedienfeld auf die Schaltfläche. Andernfalls erhält alles, was Sie bereits gemalt haben, die neue Farbe. Wählen Sie eine andere Farbe, indem Sie auf das Farbfeld klicken, um das anzuzeigen Farbwähler nochmal.

Expertentipp: Ändern Sie die Farben später

Sie sind nicht auf die Farben beschränkt, mit denen Sie gemalt haben. Jedes Mal, wenn Sie drücken Neuwird ein neuer grauer Stift erstellt. Jeder Stift repräsentiert eine andere Farbe auf Ihrem handgemalten Foto. Um eine Farbe zu ändern, klicken Sie auf den Stift, der über dem Bereich angezeigt wird, den Sie ändern möchten. In der Mitte des Stifts befindet sich jetzt ein schwarzer Punkt, der anzeigt, dass er aktiv ist. Klicken Sie auf das Farbfeld, um das anzuzeigen Farbwähler und wählen Sie eine Ersatzfarbe. Wenn Sie die Stifte nicht sehen können, drücken Sie H. um ihre Sichtbarkeit umzuschalten. Drücken Sie, um die Maske anzuzeigen Ö.

Über das Digitalkamera-Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich im Digital Camera Magazine, dem monatlichen Zeitungskiosk für alle Fotografen. Warum nicht abonnieren zu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

So erhalten Sie Adobe Lightroom

Adobe Lightroom ist in zwei Versionen erhältlich: dem regulären Adobe Lightroom Classic CC für Desktop-Benutzer, den wir in dieser Serie behandeln, und einem neuen Cloud-basierten Adobe Lightroom CC, der Ihre Dateien online speichert und einen ähnlichen, aber reduzierten Satz bietet von Funktionen. Für normale Desktop-Benutzer empfehlen wir Adobe Lightroom Classic CC.

Adobe bietet drei abonnementbasierte Fotografiepläne an, auf die Sie unten klicken können. Wir empfehlen entweder den regulären Fotografieplan oder den Fotografieplan (1 TB), der mehr kostet, aber mit 1 TB Online-Speicher ausgestattet ist, falls Sie sich für Lightroom CC entscheiden.

Für diese Tutorials und für alle, die gerne an einem einzigen Hauptcomputer arbeiten, empfehlen wir die regulären Kreativer Cloud-Fotografie-Plan. Dies ist der billigste Weg, um loszulegen, UND es wird auch mit Photoshop CC geliefert.

• Dies ist heute die beste Fotobearbeitungssoftware
• Dies sind derzeit die besten Laptops für Fotografen
• Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung

Interessante Beiträge...