Magnum Learn Monday: Erfahren Sie, wie Sie Fotos von Personen machen

hat sich mit Magnum Learn zusammengetan, um einen Vorgeschmack auf seinen ersten Online-Kurs "Die Kunst der Straßenfotografie" zu veröffentlichen.

• Holen Sie sich mehr Ideen für Fotoshootings

Magnum Learn ist das Bildungsportal von Magnum Photos. Zu den Kursleitern gehören Martin Parr, Peter van Agtmael, Carolyn Drake, Richard Kalvar, Mark Power, Bruce Gilden und Susan Meiselas.

'The Art of Street Photography' besteht aus 10 Themenstunden und kostet 99 US-Dollar.

Diese Woche lernen Sie im letzten von fünf Auszügen, die einen kurzen Überblick über den Kurs bieten, wie man Menschen fotografiert - dies ist einer der Eckpfeiler einer erfolgreichen Straßenfotografie.

Miss den Auszug der letzten Woche?

Klicken Sie hier, um Magnum Learn Monday Teil 4 zu lesen: Wie Sie das Unerwartete in der Straßenfotografie einrahmen.

Klicken Sie hier, um Magnum Learn Monday Teil 3 zu lesen: Fallstudie - Vor Ort mit Martin Parr.

Klicken Sie hier, um Magnum Learn Monday Teil 2 zu lesen: Erste Schritte - Annäherung an die Straße.

Klicken Sie hier, um Magnum Learn Monday Teil 1 zu lesen: Wie man Straßenfotografie wie ein Profi fotografiert.

Ehrliche Fotografie

Traditionell ist die Straßenfotografie mit wenig bis gar keinen Störungen verbunden. Es basiert, wie Kalvar sagt, darauf, dass echte Menschen echte Dinge tun, wobei der Fotograf „Auszüge“ aus der Realität entnimmt.

Dieser Ansatz beruht auf der Arbeit mit dem Alltag, während er sich entfaltet. Der Schlüssel zu diesem Ansatz liegt darin, leise und unauffällig eine Szene ungestört festzuhalten.

Es gibt viele Fälle, in denen Fotografen, obwohl sie innerhalb der offenen Tradition arbeiten, die Szene in geringem Maße beeinflussen können.

Dies beinhaltet nicht unbedingt das formelle Ersuchen um Erlaubnis oder das Posieren von Personen; Dies kann eine beliebige Anzahl kleiner Interaktionen umfassen, die sich auf die Beziehung zwischen Fotograf und Motiv auswirken, z. B. das Vokalisieren der Szene, die Interaktion mit einem Motiv, um dessen Ausdruck zu ändern, Augenkontakt und Lächeln herzustellen oder das Motiv in eine bessere Position zu bringen.

Straßenporträt

Viele Fotografen nutzen die Straße als Ausgangspunkt, um die Menschen, die sie treffen, zu finden, zu engagieren und zu fotografieren.

Straßenporträts beruhen auf zufälligen Begegnungen, aber auch auf der Zusammenarbeit zwischen dem Fotografen und dem Motiv (siehe „Candid Photography“ oben).

Nah dran

Das berühmte Zitat von Robert Capa - "Wenn Ihre Bilder nicht gut genug sind, sind Sie nicht nah genug" - wird häufig als Ratschlag für Straßenfotografen gegeben. Diese Botschaft kann auf verschiedene Arten interpretiert werden, von der physischen Annäherung an das Motiv bis hin zu einer engeren emotionalen Verbindung mit dem Motiv, das Sie fotografieren.

Ein häufiger Trend bei denjenigen, die gerade erst mit der Straßenfotografie beginnen, ist eine sichtbare Distanz zwischen dem Fotografen und seinem Motiv, oft sowohl physisch als auch konnektiv, da sie sich möglicherweise unwohl fühlen oder noch nicht identifiziert haben, wonach sie suchen.

Wie Richard Kalvar sagt, müssen Sie es „wagen“, sich zu bewegen, Ihren Rahmen zu füllen und eine Verbindung mit dem Motiv herzustellen, das Sie fotografieren.

Zustimmung einholen

Ihre Beziehung zum Thema kann sich ändern, je nachdem, wie viel von einer Verbindung hergestellt wird.

Je nach dem Ort, an dem Sie sich befinden, kann es erforderlich sein, die Zustimmung zum Fotografieren (und vor allem zum Veröffentlichen des Werks) einzuholen.

Unabhängig vom Kontext müssen Sie über die Bestimmungen zum Fotografieren von Personen an dem von Ihnen ausgewählten Ort gut informiert sein.

Acht Tipps für die Annäherung an Fremde

Dies kann entmutigend sein und wird sich nicht für alle natürlich anfühlen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen sollen:

  • Sei freundlich und höflich. Ein Lächeln kann viel dazu beitragen, jemanden zu beruhigen
  • Sei offen und ehrlich über das, was du tust
  • Bringen Sie ein Buch Ihrer früheren Arbeit mit, um mögliche Themen aufzuzeigen
  • Bleib so lange du kannst. Hartnäckig sein
  • Arbeite mit einem Freund. Manchmal kann ein einzelner Fotograf die Menschen unruhig machen. Bringen Sie daher einen Freund oder Kollegen mit, der Ihnen hilft
  • Aus Höflichkeit kann es gut sein, ihnen eine Kopie des Bildes anzubieten. Nimm ihren Namen und ihre E-Mail
  • Versuchen Sie es weiter, da es etwas Schwung braucht. Lass dich nicht von Ablehnung unterkriegen!
  • Wenn Sie eine Einwilligung benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Dokumentation bei sich haben, z. B. ein Musterfreigabeformular

Wie was hast du gesehen? Nehmen Sie jetzt am Kurs teil…

Wenn Ihnen das gefällt, was Sie bisher aus "Die Kunst der Straßenfotografie" gesehen haben, klicken Sie hier, um mehr über den Kurs zu erfahren.

Über Magnum Learn

"Die Kunst der Straßenfotografie" ist der erste Kurs, der auf Magnum Learn, der neuen Online-Lernplattform der renommiertesten Fotoagentur der Welt, angeboten wird.

Der Kurs besteht aus 10 thematischen Lektionen, die ausführliche Videos und Nachhilfeunterricht von Magnum-Profis umfassen und wichtige Ratschläge und Anleitungen bieten, um Ihre Fotografie auf der Straße und darüber hinaus zu verbessern.

Sieben Weltklasse-Fotografen unterrichten den Kurs. Dazu gehören Bruce Gilden, Martin Parr, Susan Meiselas, Richard Kalvar, Carolyn Drake, Peter van Agtmael und Mark Power sowie Branchenführer.

Diese Profis haben ihre einzigartigen Einsichten, Kenntnisse und Erfahrungen in den Unterricht eingebracht und führen den Schüler durch den Prozess der Verbesserung seiner fotografischen Fähigkeiten durch intime Interviews und Vor-Ort-Demonstrationen.

Tipps und Techniken zum Fotografieren
5 Top-Tipps für die Straßenfotografie zum Ausprobieren
Einkaufsführer: Straßenfotografie-freundliche spiegellose Kameras

Interessante Beiträge...