Kamlan 50 mm 1: 1,1 "Bokeh Beast" Mark II, 7,5 mm 1: 3,5 Fisheye bei TPS

Kamlan zeigte auf der Photography Show seine mit Spannung erwarteten spiegellosen Objektive mit Erntesensor, das Kamlan 50 mm 1: 1,1 „Bokeh Beast“ Mark II und das Kamlan 7,5 mm 1: 3,5 Fisheye.

"Schau dir diesen bösen Jungen an!" sagt Kamlan-Direktor Xuxi Liang und gibt uns das neue 50-mm-Objektiv. Das „Biest der zweiten Generation“, wie er es nennt, ist wunderschön verarbeitet und sehr gut gebaut. Es liegt solide und robust in der Hand und hat einen Fokusring, der wunderbar gedämpft ist.

Wir haben einige Testaufnahmen mit einer Sony A7R gemacht und das Biest, wie das Originalmodell, macht seinem Namen definitiv alle Ehre. Unscharfe Bereiche werden wunderschön wiedergegeben, mit glattem Bokeh und Unschärfe, wodurch eine bemerkenswerte Trennung des Motivs vom Hintergrund entsteht.

"Wir werden Kickstarter im Mai starten", sagt Liang zu einem Preis, der unter 200 US-Dollar liegen wird. "Mit diesem Preis kann man keine so große Blende erzielen", erinnert er uns, und der Preisschild macht dieses bemerkenswert schnelle Objektiv mit manuellem Fokus nur noch begehrenswerter. Es wird für Sony E-, Fuji X-, Canon EOS M- und Micro Four Thirds-Halterungen erhältlich sein.

Wir mussten auch ein paar Aufnahmen mit dem anderen bald erscheinenden Objektiv machen, dem Kamlan 7,5 mm 1: 3,5 Fisheye - obwohl dieses Objektiv nur für eine einzelne Objektivfassung freigegeben wird.

"Wir haben dieses spezielle Produkt nur für Micro Four Thirds", sagt Liang und singt den Nutzern von Olympus und Panasonic Musik vor. „Dies ist eigentlich eine Fischaugenlinse. kleine Blende, kurze Länge, sehr kompakt - du musst nicht fokussieren, du machst es einfach! "

Das 7,5-mm-Objektiv liefert bei Micro Four Thirds eine äquivalente Brennweite von 15 mm und eine schnelle Blende, die es nur hinter das Olympus 8 mm 1: 1,8 Fisheye Pro bringt - ein Objektiv für 1.000 US-Dollar. Der Kamlan? "Dieses Objektiv kostet ungefähr 170 US-Dollar", sagt Liang, der hinzufügt, dass das 7,5-mm-Objektiv möglicherweise bereits im nächsten Monat auf den Markt kommt.

Mit Objektiven wie der Olympus 150-400 f / 4.5 Pro, die auch auf der Photography Show vorgestellt werden, ist es für Benutzer von Micro Four Thirds eine großartige Zeit, um zu sehen, dass in einem bereits reichen Ökosystem immer noch so viele neue und aufregende Objektive zu sehen sind.

Die 15 besten neuen Produkte auf der TPS 2022-2023: Preisträger bekannt gegeben
Die besten Micro Four Thirds-Objektive für Ihre Olympus- oder Panasonic-Kamera
Die Olympus-Roadmap enthüllt 8 neue Micro Four Thirds-Objektive

Interessante Beiträge...