Canon EOS 77D Test

Vor einigen Jahren brachte Canon gleichzeitig die EOS 750D und 760D auf den Markt. Während die beiden Kameras praktisch identisch waren und fast die gleichen internen Funktionen aufwiesen, bot die 760D mehr am Körper montierte Bedienelemente und ein kleines LCD-Display auf der Oberseite, um erfahrene Benutzer anzusprechen.

Zwei Jahre später hat Canon das Gleiche erneut getan und die Canon EOS 77D zusammen mit der anfängerorientierteren 800D auf den Markt gebracht. Diesmal sieht es allerdings etwas anders aus. Die EOS 77D hat möglicherweise dieselben internen Funktionen wie die 800D, aber Canon hat sich für ein markanteres und etwas größeres Design der 77D entschieden, um die beiden Modelle zu unterscheiden.

Schlüsselspezifikationen

• Sensor: 24,2 MP APS-C (22,3 x 14,9 mm) Dual Pixel CMOS AF
• Bildprozessor: DIGIC 7
• AF-Messfelder: 45, alle Kreuztyp
• ISO-Bereich: 100-25,600 (51.200 exp)
• Maximale Bildgröße: 6000 x 4000 Pixel
• Messzonen: 63
• HD-Video: 1920 x 1080 bis zu 60 fps
• Sucher: Pentamirror, 95% Deckung
• Speicherkarte: SD / SDHC / SDXC, UHS I.
• LCD: 3-Zoll-Touchscreen mit variablem Winkel
• LCD auf der oberen Platte: Ja
• Maximaler Burst: 6fps
• Konnektivität: Wi-Fi, NFC, Bluetooth
• Verschlusszeiten: 30-1 / 4000 Sek., Glühbirne
• Größe: 131 x 99,9 x 76,2 mm (nur Gehäuse)
• Gewicht: 540 g (mit Akku und Karte)

Wenn Sie unter die Haut der EOS 77D schauen, ist sie ziemlich identisch mit der EOS 800D. Dies bedeutet, dass der neue 24,2 MP APS-C-CMOS-Sensor verwendet wird, der die neueste Sensortechnologie von Canon verwendet, die auf der gleichen Analog-Digital-Konvertierungstechnologie auf dem Chip basiert wie die EOS 5D Mark IV, wodurch sauberere Bilder erzeugt werden bei höheren ISO-Werten im Vergleich zum älteren Sensor bei 750D und 760D.

Auch ohne dies verspricht die EOS 77D, dank der Einführung eines neuen DIGIC 7-Bildprozessors mit einem nativen ISO-Bereich von 100 bis 25.600 Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten besser zu verarbeiten, der um einen weiteren Stopp auf ein ISO-Äquivalent von 51.200 ( Sie müssen in das Menü eintauchen, um auf diese Einstellung zuzugreifen. Darüber hinaus bietet der DIGIC 7-Prozessor im Vergleich zum DIGIC 6-Chip eine verbesserte Autofokusleistung.

Wie die EOS 800D verwendet auch die EOS 77D ein 3-Zoll-Touchscreen-Display mit variablem Winkel und einer Auflösung von 1.040.000 Punkten. Es ist enttäuschend, 4K-Videos auf der EOS 77D nicht zu sehen, insbesondere angesichts des Erbes von Canon in diesem Bereich - und wenn man bedenkt, dass 4K-Videos auf dieser Ebene von anderen Marken zunehmend zur Standardfunktion werden.

Stattdessen erhalten Sie Full HD-Aufnahmen mit bis zu 60p, während die EOS 77D auch mit dem neuen fünfachsigen Bildstabilisierungssystem von Canon für die Aufnahme von Handheld-Filmmaterial ausgestattet ist. Dieses In-Camera-System ist nur für Videos konzipiert. Canon verzichtet nicht auf sein objektivbasiertes Bildstabilisierungssystem, aber die IS-Optik kann auf Wunsch auch mit dem In-Camera-System für Videos zusammenarbeiten.

Die EOS 77D unterstützt Wi-Fi- und NFC-Konnektivität. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine energiesparende Bluetooth-Verbindung einzurichten, damit Sie immer mit der Kamera verbunden sein können. Auf diese Weise können Sie die Kamera aus dem Ruhemodus aus der Ferne aktivieren (vorausgesetzt, Sie haben die Kamera nicht vollständig ausgeschaltet), Fotos durchsuchen und die Kamera von Ihrem Smart-Gerät aus fernsteuern.

Bauen und handhaben

Wenn die EOS 800D und die EOS 80D mit mehr Enthusiasten ein Baby hätten, wäre es die EOS 77D, die ordentlich zwischen den beiden im Sortiment sitzt. Der Aufbau und das Finish der EOS 77D sind jedoch am engsten mit denen der 800D verwandt. Mit einer ähnlichen Kombination aus Aluminiumlegierung und Polycarbonatharz wiegt sie jedoch nur 8 g mehr als die 800D.

Es teilt das ultra-glatte Finish der 800D auf dem größten Teil des Äußeren, das sich bei Berührung ziemlich plastisch anfühlt und im Widerspruch zum Preis der Kamera steht. Trotzdem ist der Griff bequem und das strukturierte Finish fühlt sich gut an. Bei der Anzahl der am Körper montierten Bedienelemente machen sich die tatsächlichen Unterschiede zwischen der EOS 77D und der 800D bemerkbar, beginnend mit dem LCD-Display auf der oberen Platte, das der billigeren Kamera fehlt.

Es ist kleiner als das Top-Plate-LCD der EOS 80D, bietet aber dennoch einen praktischen Kurzreferenzpunkt für eine Vielzahl wichtiger Aufnahmeinformationen, darunter ISO-Einstellung, Blende und Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, Akkuladestand, Wi-Fi-Aktivierung und Anzahl der verbleibenden Aufnahmen.

Vor diesem Display befinden sich spezielle Bedienelemente für ISO und AF sowie eine Taste zum Beleuchten des LCD bei schlechten Lichtverhältnissen. Durch die Positionierung des LCD-Displays bewegt sich das Modus-Wahlrad links vom Sucher und verfügt im Gegensatz zum 800D über einen Verriegelungsmechanismus. Sie müssen die zentrale Taste gedrückt halten, um das Modus-Wahlrad auf die gewünschte Einstellung zu drehen.

Wenn Sie sich auf der Rückseite bewegen, gibt es eine spezielle AF-On-Taste für die Fokussierung mit der Rücktaste. Dies kann sehr praktisch sein, wenn Sie regelmäßig mit kontinuierlicher Fokussierung aufnehmen. Anstelle des Vierwege-Bedienfelds des 800D verfügt die EOS 77D über ein multidirektionales Bedienfeld, das von einem Scrollrad umgeben ist. Dies spiegelt einige High-End-EOS-DSLRs wider, sodass Sie die Tasteneinstellungen schnell umschalten können. Dies ist praktisch, wenn die Kamera auf Ihr Auge gerichtet ist.

Dann gibt es noch die Touchscreen-Oberfläche der EOS 77D. Wir haben vielleicht gerne etwas Größeres und / oder Auflösenderes gesehen, aber es gibt keinen Streit über seine Funktionalität. Es ist gut in die Benutzeroberfläche der Kamera integriert, funktioniert sehr gut und ist eines der besten Beispiele, die wir je gesehen haben.

Es gibt auch einen optischen Sucher mit 95% Abdeckung. Dies ist typisch für eine DSLR-Einstiegsklasse, aber mit der EOS 77D, die höhere Ansprüche hat, ist es ein wenig enttäuschend, insbesondere bei Konkurrenten mit ähnlichen Preisen, die eine 100% ige Abdeckung bieten. Es scheint zwar kein so großer Unterschied zu sein, aber Sie werden überrascht sein, wie unerwünschte Elemente bei der Überprüfung Ihrer Bilder in die Ränder des Rahmens eindringen können.

Autofokus

Wie die 800D nutzt die EOS 77D ein 45-Punkt-AF-System mit allen Kreuzsensoren, die sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Ebene empfindlich sind, um eine genauere Fokussierung zu erzielen. Das Setup hier ist ein willkommener Schub gegenüber den bescheidenen 19 AF-Messfeldern der EOS 760D.

Das Autofokus-System der EOS 77D ist auch bis zu -3 EV empfindlich. Wenn also die Lichtverhältnisse sinken, sollten Sie weiterhin in der Lage sein, den Fokus auf schlecht beleuchtete Motive zu richten. Von diesen 45 Fokuspunkten sind 27 bis zu 1: 8 empfindlich, und obwohl dies für viele Fotografen kein wichtiges Verkaufsargument ist, kann dies nützlich sein, wenn Sie mit einem Objektiv mit einer maximalen Blende von 1 fotografieren / 4 und Sie haben es mit einem 2x Telekonverter gekoppelt, da Sie diese 27 Punkte immer noch nutzen können.

Wie wir bei der 800D festgestellt haben, die dasselbe AF-System mit Phasenerkennung verwendet, leistet dieses Array sehr gute Arbeit. Die Fokussiergeschwindigkeit war sehr schnell und wurde im One-Shot-AF-Modus auch bei schlechten Lichtverhältnissen mit dem neuen 18-55-mm-STM-Objektiv zügig auf unser gewünschtes Ziel eingestellt.

Wenn Sie im Serienbild-AF-Modus (AI Servo) aufnehmen und ein sich bewegendes Motiv verfolgen, wird die Leistung gegenüber der 19-Punkt-Anordnung der 760D spürbar gesteigert. Es ist zuverlässiger als das ältere 19-Punkt-System und die EOS 77D verwendet außerdem ihren 7560-Pixel-RGB + IR-Messsensor, um Motive über den gesamten Rahmen zu verfolgen.

Die ungerade Aufnahme in einer Sequenz wird jedoch immer noch falsch fokussiert, und es wird keine echte Anpassung angeboten. Beispielsweise kann dem AF-System der EOS 77D nicht mitgeteilt werden, dass die Vorspannung nach vorne oder hinten gerichtet sein soll Rahmen. Während Modelle weiter oben in der EOS-Nahrungskette über einen speziellen Joystick für die AF-Messfeldauswahl verfügen, ist die EOS 77D dazu auf das multidirektionale Steuerkreuz und das Scrollrad angewiesen.

Für Live View- und Videoaufnahmen verwendet die EOS 77D die bewährte Dual Pixel AF-Technologie von Canon, die eine 80% ige Abdeckung des Rahmens bietet. Wir haben dieses System in einer Vielzahl neuerer Canon-Kameras wie der EOS 5D Mark IV und der EOS M5 gesehen und waren immer wieder beeindruckt davon, wie gut es funktioniert. Es ist mit Sicherheit das beste System in einer DSLR und bietet eine schnelle Fokussierung, selbst wenn Sie ein (mäßig schnelles) sich bewegendes Motiv verfolgen möchten.

Performance

Wie die EOS 800D kann die EOS 77D Aufnahmen mit 6 Bildern pro Sekunde rasseln - alles, was schneller ist, würde das Risiko eingehen, dass die neue Kamera auf die Zehen der 7 Bilder pro Sekunde der EOS 80D tritt. Die Akkulaufzeit beträgt 600 Aufnahmen. Sie sollten jedoch ein Ersatzgerät bereithalten, wenn Sie vorwiegend mit aktiviertem Heckdisplay fotografieren möchten, da die Akkulaufzeit dadurch auf 270 Aufnahmen sinkt.

Ebenso wie die 800D nutzt die EOS 77D die Vorteile der neuen übersichtlichen grafischen Oberfläche von Canon, mit der unerfahrene Benutzer einige der wichtigsten Bedienelemente der Kamera in den Griff bekommen können. Die Kameras unterscheiden sich darin, dass Sie diese Funktion in den Anzeigeeinstellungen der EOS 77D aktivieren müssen, während dies der Standardmodus der 800D ist.

Die EOS 77D ist mit dem bewährten 7560-Pixel-RGB + -IR-Messsensor von Canon ausgestattet, den wir in zahlreichen Canon-DSLRs (auch in der EOS 800D) gesehen haben Messoptionen.

Zum größten Teil wird der Evaluierungsmodus derjenige sein, den Sie verwenden werden, und er leistet gute Arbeit. Wie wir jedoch bei anderen EOS-Kameras festgestellt haben, können in kontrastreichen Situationen Probleme auftreten, da das System auf das aktive AF-Messfeld gewichtet ist, da durch einfaches Verschieben des AF-Messfelds zwei verschiedene Belichtungen auftreten können - einige unserer Aufnahmen waren ein wenig überbelichtet für unseren Geschmack.

Das Weißabgleichsystem bietet eine sehr gute Leistung, während die Option eines automatischen Umgebungs-Weißabgleichs verwendet werden kann, der etwas wärmere Ergebnisse liefert, die zu begrüßen sind, während die Standard-Weißpriorität auch bei künstlicher Beleuchtung saubere, neutrale Ergebnisse liefert.

Der neue 24-MP-APS-C-CMOS-Sensor von Canon ist, wie wir bei der 800D gesehen haben, sehr leistungsfähig. Die Auflösung ist nahezu identisch mit den Ergebnissen der älteren 760D - was keine Überraschung ist, wenn man bedenkt, dass sie dieselbe Pixelanzahl haben -, aber an anderer Stelle glänzt das neue Sensordesign, insbesondere die Art und Weise, wie die Kamera mit Rauschen umgeht.

Bei niedrigeren Empfindlichkeiten schienen die Aufnahmen bei guter Sättigung sehr sauber zu sein, aber wenn Sie anfangen, die ISO zu erhöhen, beeindruckt der Sensor der EOS 77D wirklich. Bei der Betrachtung von in Adobe Camera Raw bearbeiteten Raw-Dateien sahen unsere Testbilder selbst bei ISO6400 sehr ansprechend aus. Zugegeben, es ist etwas Luminanzrauschen (kornartig) vorhanden, aber es ist gut kontrolliert und hat eine feine Struktur. Es ist kaum Chroma- (Farb-) Rauschen vorhanden, und obwohl die Sättigung bei dieser Empfindlichkeit einen Hauch aufweist, ist das Gesamtergebnis sehr gut.

Wenn Sie die Empfindlichkeit um ein paar Stufen auf ISO 25.600 erhöhen, verschlechtern sich Sättigung und Details, während das Rauschen sehr deutlich wird. Wir würden diese Einstellung nach Möglichkeit vermeiden, obwohl Bilder immer noch praktisch verwendbar sind, wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen müssen und dies Ihre einzige Option ist.

Der Dynamikbereich ist besser als bei der älteren 760D, und die EOS 77D liefert ansprechende JPEG.webp-Farben, obwohl sie im Vergleich zu Konkurrenten mit einer druckvolleren Farbausgabe möglicherweise etwas gedämpft wirken. Wenn Sie Ihren JPEG.webps etwas mehr Biss geben möchten, wählen Sie einen der Bildstile oder schießen Sie Raw, um die vollständige Kontrolle zu behalten.

Labortests

RAW Signal-Rausch-Verhältnis:

Der 77D liefert etwas bessere Rauschwerte als der 760D, aber der Unterschied ist so gering, dass er unbedeutend ist.

RAW Dynamikbereich:

Im Dynamikbereich zeigt der Sensor der EOS 77D seine Überlegenheit und erzielt bei niedrigeren ISO-Einstellungen viel bessere Ergebnisse.

RAW-Auflösung bei ISO200:

Der ältere 760D erscheint einen Bruchteil schärfer, aber der Unterschied ist sehr gering.

Farbfehler:

Die Farbwiedergabe des 77D ist viel neutraler als die des Vorgängers.

Urteil

Die EOS 77D ist eine sehr leistungsfähige DSLR. Es macht viele Dinge gut: Die Bildqualität ist sehr gut, während die Live View-Leistung die beste ist, die wir in einer DSLR gesehen haben. Es gibt auch die polierten Touchscreen-Bedienelemente, die hilfreiche Oberfläche und das anständige 45-Punkt-AF-System. Es gibt jedoch keine 4K-Videoaufnahme, der Sucher bietet nur eine Abdeckung von 95% (und es ist ein billigeres Pentamirror-Design im Gegensatz zu Pentaprisma) und das plastische Finish passt derzeit nicht ganz zum Preis.

Die EOS 77D läuft Gefahr, in einer Art Niemandsland gefangen zu werden - wenn Sie eine DSLR der Einstiegsklasse wollen, ist die Canon EOS 800D - oder sogar eines der älteren, aber immer noch aktuellen Modelle von Canon - möglicherweise das Richtige für Sie Etwas Fortgeschritteneres sollte das Extra ausgeben, um die EOS 80D zu bekommen.

Interessante Beiträge...