Fujifilm GFX 50S: Landschaftsfotografie-Shootout Teil 3

Haben Sie die früheren Teile dieser Funktion verpasst? Holen Sie sich Teil eins und Teil zwei

Die Fujifilm GFX 50S ist keine Kamera, die ausschließlich für Werbe- und Porträtfotografie entwickelt wurde.

Aufgrund des vergleichsweise geringen Gewichts und der wetterfesten Konstruktion aus Magnesiumlegierung ist dies eine Mittelformatkamera, die überall eingesetzt werden kann.

Zwei Kunden der LCE-Niederlassung in Strand haben dies an einem Tag der Landschaftsfotografie in den Brecon Beacons auf die Probe gestellt.

Nach einem Morgen, an dem Wasserfälle in Blaen-y-Glyn geschossen wurden (siehe Teil 2 dieser Funktion), war es Zeit für Sanj, Wes und das Team, in die Berge zu fahren und den höchsten Gipfel in Südwales, Pen y Fan, zu bewältigen.

Die Wanderung nach oben wäre wirklich ein Test für die Portabilität der Kamera. Wir haben es nicht bis zum Gipfel geschafft - obwohl das nichts mit dem Gewicht der Fujifilm-Ausrüstung zu tun hatte! Die Flanken und Grate des Sortiments waren voller Urlauber, und wir wollten unbedingt eine klare Sicht haben. Kurz vor dem Gipfel anzuhalten, gab uns viel Platz auf einem Stativ.

Mit GFX 50S-Kameras, die fest auf Stativen und ND-Gradienten auf Objektiven befestigt waren, um die helle Wolkendecke zu zähmen, nutzten Sanj und Wes die hinteren Touchscreens, um durch die Einstellungen zu navigieren.

Wir hatten keine Gelegenheit, die Kameratasten und -menüs anzupassen - die GFX50S verfügt insgesamt über zehn anpassbare Fn-Tasten -, aber der Touchscreen ermöglichte eine schnelle Steuerung über seine intelligente, vielseitige Oberfläche.

Wenn Sie beispielsweise nach oben und unten streichen, werden das RGB-Histogramm und die Hervorhebungswarnung angezeigt, während durch zweimaliges Tippen die Live-Ansicht vergrößert wird.

Wie bei den Premium-Kompakten und CSCs von Fujifilm bietet die GFX 50S eine Reihe von Filmsimulationsmodi, darunter die klassische Landschaftsemulsion Fujichrome Velvia - perfekt, um Grün- und Blautönen mehr Schlagkraft zu verleihen.

Das Aufnehmen mit der Option Raw + JPEG.webp bot das Beste aus beiden Welten und ermöglichte eine JPEG.webp-Vorschau der Filmsimulation, des Weißabgleichs und anderer Verarbeitungsoptionen sowie ein fertiges JPEG.webp für die Freigabe sowie eine 14-Bit-Raw-Datei für die spätere Verarbeitung.

Sanj polierte einige aufeinanderfolgende Aufnahmen mit der Absicht, einen Panoramablick zu erstellen, der dank des 43,8 x 32,9 mm großen 51,4 MP CMOS-Sensors der Kamera zu einigen entsprechend epischen und detaillierten Dateien führen würde. Die GFX 50S verfügt außerdem über eine elektronische 3D-Ebene, mit deren Hilfe der Horizont während einer Panorama-Sequenz genau positioniert werden kann.

Wir werden Ihnen ein paar weitere Updates von dieser Fujifilm GFX 50S-Landschaftsfotografiesitzung bringen, aber Sie können die Ergebnisse des Tages von Sanj und Wes in der Oktoberausgabe des Digitalkamera-Magazins sehen, das am Freitag, dem 15. September, in Großbritannien zum Verkauf steht.

Fujifilm GFX 50S: Landschaftsfotografie-Shootout Teil 1

Fujifilm GFX 50S: Landschaftsfotografie-Shootout Teil 2

Interessante Beiträge...