Schärfen Sie Ihre Bilder mit Lightroom und Photoshop CC - perfekt

Video ansehen: Schärfen Sie Bilder in Lightroom und Photoshop CC

Das Schärfen ist ein wesentlicher Bestandteil der Bildbearbeitung, führt jedoch häufig zu Unklarheiten darüber, welche Werkzeuge verwendet werden sollen, wann geschärft werden muss und wie viel angewendet werden soll. Daher kann es hilfreich sein, das Schärfen als Teil eines umfassenderen Workflows zu betrachten, wie wir es in diesem Lernprogramm tun werden.

Unterwegs führen wir in Lightroom eine anfängliche Schärfung und Rauschunterdrückung durch und nehmen dann unser Bild zur Retusche in Photoshop CC auf, um das störende Blatt zu entfernen. Dann kehren wir zum endgültigen Schärfen zurück nach Lightroom. Daher umfasst unser Workflow zwei unterschiedliche Schärfungsstufen, eine am Anfang und eine am Ende.

Die erste Stufe wird oft als Capture-Schärfen bezeichnet. Dies beinhaltet ein allgemeines Schärfen, um die inhärente Weichheit des Bildes zu korrigieren oder wichtige Details zu schärfen. Dies geschieht am besten im Detailbereich von Lightroom (oder im nahezu identischen Bereich in Adobe Camera Raw von Photoshop). Das Schärfen von Aufnahmen kann manchmal das Bildrauschen verstärken, insbesondere bei Bildern mit hohem ISO-Wert. Dies ist also auch ein guter Zeitpunkt, um die Rauschunterdrückung anzuwenden, wenn das Bild dies erfordert. Wir tun dies hier mit dem Anpassungspinsel, mit dem wir die Rauschunterdrückung selektiv auf die Bereiche auf dem Foto malen können, die sie am dringendsten benötigen.

Das Schärfen ist nicht nur eines der ersten Dinge, die wir mit unserem Image tun, sondern auch eines der letzten. Dies wird als Schärfen der Ausgabe bezeichnet. Dieses Mal besteht das Ziel darin, die Details unter Berücksichtigung einer bestimmten Ausgabe und Auflösung zu optimieren - sei es als Druckgröße oder zur Anzeige auf dem Bildschirm. Wir verwenden die Steuerelemente zum Schärfen der Ausgabe im Exportdialog von Lightroom, um dies zu einer einfachen Aufgabe zu machen.

01 Bereiten Sie die Ansicht vor

Öffnen Sie Ihr Image in Lightroom Classic und wechseln Sie zum Entwicklungsmodul. Wechseln Sie nach einigen Änderungen im Basisbedienfeld zum Detailbedienfeld. Klicken Sie unten links auf die Vorher / Nachher-Ansicht und zoomen Sie dann in die Nähe des Bildes. Eine 100% -Ansicht eignet sich am besten zur Beurteilung des Schärfens.

02 Capture-Schärfen anwenden

Beginnen Sie im Detailfenster, indem Sie den Schärfungsbetrag erhöhen. Passen Sie als Nächstes den Radius an, der den Abstand zu den Kanten festlegt, an denen das Schärfen erfolgt. Ein niedriger Radius ist normalerweise besser für hochfrequente Details wie die Eidechsenhaut. Wir haben Betrag 90, Radius 0,9 festgelegt.

03 Detail und Maskierung einstellen

Der Schieberegler "Schärfendetails" steuert, wie viele feine Kanten geschärft werden. Hohe Mengen können das Rauschen verstärken. Durch Maskieren können wir dies korrigieren. Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und ziehen Sie die Maskierung, um eine Schwarzweißansicht zu erhalten. Weichere Bits werden beim Ziehen schwarz angezeigt und sind vor dem Schärfen maskiert.

04 Korrigieren Sie das Rauschen

Wir könnten das Rauschen mithilfe der Schieberegler im Detailfenster reduzieren, möchten jedoch nur die weicheren Bereiche korrigieren, sodass selektive Anpassungen möglicherweise besser sind. Holen Sie sich den Anpassungspinsel, aktivieren Sie die automatische Maske, stellen Sie das Rauschen auf 80 ein und malen Sie die unscharfen Bereiche, um das Rauschen zu reduzieren.

05 Machen Sie eine Rundreise nach Photoshop

Nehmen Sie das Bild zur Retusche in Photoshop CC auf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufnahme und wählen Sie "In Photoshop bearbeiten", wählen Sie "Kopie mit Lightroom-Anpassungen bearbeiten" und klicken Sie auf "OK". Verwenden Sie in Photoshop das Patch-Werkzeug, um das Blatt am Kopf der Eidechse zu entfernen. Schließen Sie das Bild, um zu Lightroom zu gelangen.

06 Stellen Sie die Schärfung der Ausgabe ein

Exportieren Sie schließlich das Bild für eine Druckgröße und verwenden Sie die Ausgabe-Schärfung. Gehen Sie zu Datei> Exportieren und stellen Sie das Bildformat auf JPEG.webp ein. Aktivieren Sie bei Bildgröße die Option Größe anpassen: Lange Kante, stellen Sie 18 cm auf 300 Pixel pro Zoll ein. Wählen Sie unter Ausgabeschärfen die Option Scharf für mattes Papier, Betrag Standard und klicken Sie auf OK.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

100 Photoshop-Tipps
Lightroom-Tutorials
Die beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Die besten Fotobearbeitungs-Laptops: Top-Laptops für Fotografen
10 besten Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs

Interessante Beiträge...