Sennheiser MKE 200 Bewertung

Sennheiser unterstützt Ihre mobile Audioaufnahme mit dem MKE 200, einer willkommenen Ergänzung zu den wenigen seriösen Smartphone-Mikrofonen in der Szene, zu denen auch das Shure MV88 + gehört. Die Videoqualität von Smartphones wird dank größerer Sensoren, kompakterer Periskop-Zooms und intelligenterer Bildstabilisierung immer besser. Wenn Sie sich jedoch knusprige 4K-Videos ansehen, sind Knistern, Schalldämpfer und Windgeräusche die letzten Dinge, die Sie benötigen, um die Stimmung zu zerstören.

Bei winzigen Lochmikrofonen, die auf den Gehäusen aller Telefone verteilt sind, ist es kein Wunder, dass die Audioqualität beeinträchtigt wird. Deshalb ist Sennheiser mit dem Smartphone-fokussierten Mikrofon MKE 200 zur Rettung gekommen. Die tragbare Lösung ist ein multifunktionales, schrotflintenähnliches Mikrofon, das sich auch verdoppeln lässt, um digitalen Videokameras mit Line-In-Anschlüssen zu helfen Tonaufnahme.

Was ist in der Box?

Öffnen Sie die MKE 200-Box und Sie können mit fünf Noten spielen: dem Mikrofon selbst, einer pelzigen Windschutzscheibe, zwei 3,5-mm-Spiralkabeln, einem für DSLRs und Feldrekorder, einem für Smartphones und einem Beutel alles in.

Der entscheidende Punkt hierbei ist, dass es bis auf eine Papierklappe mit der Aufschrift „Smartphone“ zwei fast identisch aussehende Kabel gibt. Das TRS-zu-TRS-Kabel funktioniert nicht für Smartphones, nur für herkömmliche Kamera- / Audio-Mikrofonbuchsen, während das TRRS-Kabel ausschließlich für Smartphones funktioniert. Wir wünschten, sie wären verschiedene Farben.

Da es sich bei beiden Optionen um 3,5-mm-Buchsen handelt und die meisten Smartphones heutzutage ohne Kopfhörerbuchsen geliefert werden, müssen Sie auf jeden Fall herausfinden, was mit Ihrer Hardware am besten funktioniert. Vom Offset her ist für dedizierte Smartphone-Schützen ein USB-C-Mikrofon wie das Shure MV88 + sinnvoller. Für DSLR-Shooter mit Hybrid-Smartphones, die nur ein Mikrofon benötigen, ist der Sennheiser MKE 200 aufgrund seiner 3,5-mm-Konnektivität die naheliegende Option.

Design

Der kompakte Sennheiser MKE 200 wiegt nur 48 g und misst 69 x 60 x 39 mm. Keine Batterien erforderlich, es ist eine Plug-and-Record-Lösung und völlig unkompliziert. Es gibt keine Einstellungen für die Verstärkungsregelung am Mikrofon, es ist nur in Schwarz und Schwarz erhältlich, und der einzige visuelle Glanz liegt in den blau gewickelten Kabeln.

Der Sennheiser MKE 200 wird an einen Kaltschuhadapter angeschlossen, wodurch er sich ideal für DSLRs und spiegellose Kameras eignet. Smartphone-Benutzer sollten es mit einer Telefonhalterung mit einer Sporthalterung abholen. Berücksichtigen Sie dies bei den Kosten für die Einrichtung Ihres Mikrofons. Alternativ können Sie das Mikrofon auf ein Stativ schrauben. Wenn Sie also eine Doppelstativhalterung haben, können Sie auch sortiert werden.

Das Mikrofon selbst ist in einem Käfig befestigt und verfügt über eine integrierte Stoßdämpferhalterung, um Handhabungsgeräusche zu reduzieren. Mit einer Supernieren-Kapsel ist es ein sehr direktionales Mikrofon, und seltsamerweise sollte sich der Kabelstecker auf der Vorderseite befinden, damit Sie sich daran gewöhnen müssen.

Apropos Vorderseite des Mikrofons: Der 3,5-mm-Anschluss ist mit einer Schraube (Verriegelungsbuchse) sicher befestigt, während Sie am anderen Ende des gewickelten blauen Kabels den MKE 200 an Ihr Smartphone oder Ihre Kamera anschließen können. Es funktioniert mit 3,5-mm-USB-C-Adaptern, die mit den Telefonen geliefert wurden, auf denen wir es getestet haben, aber wir hatten einige Mix-and-Match-Fehler mit Adaptern von Drittanbietern. Im Gegenzug verbrachten wir die meiste Zeit mit dem MKE 200, der an ein Sony Xperia 5 II angeschlossen war, ein Telefon mit einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, um sicherzugehen, dass es funktioniert.

Tonqualität

Es gibt wirklich eine Hauptsache für den MKE 200, wenn Sie ihn für Ihr Smartphone kaufen, und zwar, um die Qualität der Tonaufnahme zu verbessern. Wir können eindeutig bestätigen, dass es genau das zu 100 Prozent tut. Unabhängig davon, ob Sie ein Upgrade von einem Galaxy S21 Ultra oder einem iPhone 12 Pro Max durchführen, war die Audioaufnahme des MKE 200 auf allen Smartphones, mit denen wir es getestet haben, weniger pechig, richtungsweisender und tiefer und fühlte sich runder an. Für alle, die eine praktische mobile Podcasting-Lösung oder ein höherwertiges Diktiergerät im laufenden Betrieb benötigen, überprüft der MKE 200 viele Kästchen.

Die Audioqualität entspricht in etwa der des Shure MV88 +. Es gibt eine deutliche Komprimierung sowie einen Mangel an Toninformationen in niedrigeren Registern, wodurch das Mikrofon besser für gesprochenes Wort geeignet ist als beispielsweise Live-Musik-Events.

Ob der MKE200 den Ton Ihrer Kamera erhöht oder nicht, hängt ganz davon ab, über welche Kamera Sie verfügen. Es ist definitiv empfindlicher und kann deutlich mehr Umgebungsinformationen erfassen als eine Kamera wie die Canon R6 und ihre integrierten Mikrofone. Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K ist ein starker Leistungsträger, wenn es um die Aufnahme von Ton in lauteren Umgebungen geht, und bietet eine angemessene Tiefe. Für gesprochenes Wort wäre der Sennheiser jedoch immer noch unsere Wahl.

Es ist diese Vielseitigkeit, die den MKE 200 zu einer wirklich starken Option macht. Auch wenn es nicht unbedingt das beste Schrotflintenmikrofon oder das beste zum Preis ist, ist es eines der vielseitigsten und bietet Ihnen an einer Reihe von Fronten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, unabhängig davon, ob Sie ein Telefon oder eine Kamera aufnehmen.

Sennheiser MKE 200 Urteil

Der MKE 200 ist nicht perfekt, aber sehr gut. Einerseits handelt es sich um eine Traum-Plug-and-Go-Lösung und ein solides Lauf- und Pistolenmikrofon, das mit jeder Ausrüstung funktioniert, die Sie haben. Es ist nicht besonders billig, aber auch nicht teuer. Daher ist es ein guter Schritt, wenn Sie Ihre Audioqualität verbessern möchten.

Bohren Sie etwas tiefer und es gibt Dinge, die Sennheiser hätte tun können, um die Erfahrung zu verbessern. Die Kabel könnten eine andere Farbe oder einen anderen Farbton haben und wiederum leichter zu unterscheiden sein (die Papieraufkleberlösung von Sennheiser hat uns nicht gefallen). Wenn Sie regelmäßig zwischen Handy und DSLR wechseln, ist dies sehr verwirrend. Es könnte auch eine App oder eine empfohlene App-Suite für Smartphones geben. Wir haben das Mikrofon mit Filmic Pro für Video und die Shure Motiv-App für Audio verwendet, aber Anfänger könnten wahrscheinlich einige Hinweise gebrauchen. Besser noch, Sennheiser könnte eine App wie Motiv erstellen, die auf die Audioaufnahme mit dem MKE 200 zugeschnitten ist.

Trotz einiger Punkte auf unserer Wunschliste ist der MKE 200 für Hybrid-Smartphone- und DSLR-Schützen immer noch leicht zu empfehlen und macht genau das, was Sie erwarten, ohne viel Aufhebens.

Die besten Mikrofone für Vlogging und Filmemacher

Beste Kopfhörer für die Videobearbeitung

Die beste 4K-Kamera für das Filmemachen im Jahr 2022-2023

Beste Kameras für Vlogging

Beste Kameras zum Streamen

Die besten YouTube-Kameras

Interessante Beiträge...