Panasonic S5 vs GH5: Welches ist am besten für Video, Vlogging und Filmemachen geeignet?

Bei diesem Vergleich zwischen Panasonic S5 und GH5 wird eine ältere, spiegellose Lumix-Kamera im kleineren Format mit einem viel neueren Vollbildmodell verglichen, aber es ist nicht ganz der ungleiche Kampf, den es klingt.

Panasonic kann auf eine lange Erfolgsgeschichte bei der Herstellung von spiegellosen Hochleistungskameras für Video- / Standbilder zurückblicken, angefangen beim Micro Four Thirds-Markt mit seinen Lumix G-Modellen, angeführt von der Lumix GH5, einer Kamera, die bereits im Januar 2017 auf den Markt gebracht wurde hat bei Vloggern und Filmemachern enormen Respekt erlangt und gilt auch heute noch als eine der besten 4K-Kameras für Filmemacher.

Und Panasonic ist jetzt in den spiegellosen Vollbildmarkt eingestiegen und hat schnell eine überzeugende Auswahl an Kameras aufgebaut. Das neueste ist die Lumix S5, die trotz des größeren Sensors sogar kleiner als die GH5 ist und viele der fortschrittlichen Kinofunktionen der größeren und teureren Lumix S-Modelle enthält. Die besten Panasonic-Kameras bestehen jetzt aus einer Mischung von Lumix G- und Lumix S-Modellen.

Dies macht die Lumix GH5 und die neue Panasonic Lumix S5 in Bezug auf Preis, Größe, Videofunktionen und beabsichtigte Benutzer zu einer engen Übereinstimmung - also welche ist die beste und warum?

Panasonic Lumix S5 Test

1 Sensor

• Panasonic Lumix GH5: MFT (17,3 x 13 mm) Live-MOS, 20,3 MP
• Panasonic Lumix S5: CMOS mit Vollbild (35,6 x 23,8 mm), 24,2 MP

Der erste und offensichtlichste Unterschied zwischen diesen beiden Kameras besteht darin, dass die Lumix S5 über einen Vollbildsensor und die GH5 über einen viel kleineren Micro Four Thirds-Sensor verfügt, der flächenmäßig nur etwas mehr als ein Viertel der Größe beträgt. Dies hat zwei Auswirkungen

• Die Lumix S5 bietet eine geringere Schärfentiefe durch Verwendung von Objektiven mit längerer Brennweite bei gleichem Blickwinkel.

• Sie können erwarten, dass die Lumix S5 eine bessere Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen ISO-Werten bietet.

2 Objektive

• Panasonic Lumix GH5: Mikro vier Drittel
• Panasonic Lumix S5: L-Mount

MFT-Objektive sind kleiner, leichter, billiger und in einer größeren Auswahl erhältlich. Die Größe und das Gewicht könnten sich als entscheidender Vorteil für Filmemacher erweisen, die leicht reisen müssen. Das Angebot an L-Mount-Objektiven für die Lumix S5 wächst rasant, aber diese Objektive werden wahrscheinlich teurer bleiben und größer und schwerer sein.

Roadmap für L-Mount-Objektive

3 Maximale Videoauflösung

• Panasonic Lumix GH5: C4K / 4K UHD
• Panasonic Lumix S5: 4K UHD (C4K und 5.9K extern über Firmware zu folgen)

Beide Kameras können 4K-UHD-Videos aufnehmen. Die Lumix GH5 nimmt auch das etwas breitere C4K-Format auf. Die Lumix S5 wird jedoch bis Ende 2022-2023 ein Firmware-Update erhalten, das die Erfassung von C4K und die Erfassung von 5.9K Raw auf einem externen Atomos Ninja V-Rekorder ermöglicht.

4 Maximale Bildrate

• Panasonic Lumix GH5: 4K UHD 60p, FHD 1080 60p
• Panasonic Lumix S5: 4K UHD 60p (APS-C-Ernte), 30p (keine Ernte), FHD 1080 60p

Beide Kameras können 4K-UHD mit bis zu 60p und Full-HD-Videos mit bis zu 60p aufnehmen. Für die 4K-60p-Aufnahme muss die Lumix S5 jedoch auf einen Pixel-für-Pixel-Zuschneidemodus von APS-C zurückgreifen.

5 Erfassung in voller Breite / Ernte

• Panasonic Lumix GH5: Nicht beschnitten
• Panasonic Lumix S5: APS-C Ernte für 4K 60p

Wie oben erläutert, bieten beide Kameras eine Videoaufnahme in voller Breite. Aufgrund der Verarbeitungsanforderungen des 4K 60p-Frames kann die Lumix S5 bei dieser Einstellung jedoch keine Videos in voller Breite aufnehmen und wechselt in einen APS-C-Zuschneidemodus.

6 Komprimierung

• Panasonic Lumix GH5: All-I, lange GOP
• Panasonic Lumix S5: Lange GOP

Die Lumix GH5 bietet All-I-Komprimierung in den besten Qualitätsmodi, bei denen einzelne Frames komprimiert werden, aber jeder Frame vollständig ist. Es bietet auch eine lange GOP-Komprimierung für kleinere Dateigrößen / höhere Bildraten, wobei sowohl die Intra-Frame- als auch die Inter-Frame-Komprimierung verwendet wird. Die Lumix S5 schießt nur mit langer GOP-Komprimierung. All-I bietet die beste theoretische Qualität, ist aber nicht immer praktisch. Long GOP ist wahrscheinlich für alle außer den anspruchsvollsten Anwendungen vollkommen ausreichend.

7 Maximale Bitrate

• Panasonic Lumix GH5: 400 Mbit / s
• Panasonic Lumix S5: 200 Mbit / s

Bitrate ist an sich keine wichtige Spezifikation, gibt jedoch einen umfassenden Hinweis auf die maximale Qualität der Kameraerfassung und die allgemeine Verarbeitung von „Muskeln“. Mit einer maximalen Bitrate von 400 Mbit / s bietet der GH5 die beste Aufnahmequalität, aber viele würden argumentieren, dass dies durch den größeren Sensor des Lumix S5 leicht ausgeglichen werden kann.

8 Farbabtastung

• Panasonic Lumix GH5: 4:2:2, 4:2:0
• Panasonic Lumix S5: 4:2:2, 4:2:0

Beide Kameras können intern 4: 2: 2-Videos aufnehmen, was bei spiegellosen 4K-Kameras auch jetzt noch recht selten ist. 4: 2: 0 ist auch für kleinere Dateien verfügbar oder wenn eine absolute Qualität nicht unbedingt erforderlich ist. Die Abtastmethode ist nicht der einzige Faktor im Video, sondern einer von vielen, einschließlich Komprimierung und Bittiefe, die zum Endergebnis führen.

9 Bittiefe

• Panasonic Lumix GH5: 10-Bit, 8-Bit
• Panasonic Lumix S5: 10-Bit, 8-Bit

Beide Kameras können intern 10-Bit-Videos aufnehmen, was ebenfalls relativ selten ist. Der Unterschied zwischen 8-Bit- und 10-Bit-Video ist nicht offensichtlich, wenn das Video unbearbeitet verwendet wird, wird jedoch wichtig, wenn es später stark bearbeitet (benotet) wird.

10 Protokollmodi

• Panasonic Lumix GH5: Bezahltes Upgrade
• Panasonic Lumix S5: V-Log, V-Gamut

Auf der Lumix S5 sind standardmäßig Panasonic V-Log und V-Gamut installiert. Beim GH5 müssen Sie jedoch ein Firmware-Upgrade erwerben, um den V-Log L-Modus von Panasonic hinzuzufügen. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies wichtig ist, erhöht sich der Preis des GH5 um rund 100 US-Dollar.

11 Aufnahmezeit

• Panasonic Lumix GH5: Unbegrenzt (Panasonic zitiert keine Grenzen)
• Panasonic Lumix S5: 30 Minuten, unbegrenzt für 4K UHD 4: 2: 0 8-Bit

Panasonic nennt keine Aufnahmegrenzen für das GH5 und sagt, dass die Lumix S5 auch kein 4K-Aufnahmezeitlimit bietet - sondern nur für 4K-UHD bei 30p 4: 2: 0 8-Bit-Aufnahme. Es gibt ein 30-minütiges Aufzeichnungslimit für 4K UHD 30p 4: 2: 2 10-Bit-Aufnahmen oder für 4K 60p-Aufnahmen.

12 Sucher

• Panasonic Lumix GH5: OLED, 3.680.000 Punkte, 0,76-fache Vergrößerung
• Panasonic Lumix S5: OLED, 2.360.000 Punkte, 0,74-fache Vergrößerung

Interessanterweise hat der GH5 trotz eines kleineren Formatsensors tatsächlich einen besseren EVF als der Lumix S5. Die Vergrößerung ist etwas höher und hat eine um 50% höhere Auflösung.

13 Heckscheibe

• Panasonic Lumix GH5: 3,2-Zoll-Touchscreen mit variablem Winkel, 1.620.000 Punkte
• Panasonic Lumix S5: 3-Zoll-Touchscreen mit variablem Winkel, 1.840.000 Punkte

Beide Kameras haben Heckscheiben mit variablem Winkel und wenig Auswahlmöglichkeiten. Der Lumix S5-Bildschirm hat eine etwas höhere Auflösung, der GH5 ist jedoch etwas größer.

14 Speicher

• Panasonic Lumix GH5: 2x SD / SDHC / SDXC, UHS-II
• Panasonic Lumix S5: 2x SD / SDHC / SDXC, UHS-1 / UHS-II

Beide Kameras verfügen über zwei SD / SDHC / SDXC-Kartensteckplätze. Während die Steckplätze des GH5 beide UHS-II-kompatibel sind, ist nur einer der Steckplätze der Lumix S5 UHS-II. Dies ist ein Ärger für Videofilmer, die den zweiten Steckplatz als Live-Backup verwenden möchten, oder für alle, die gepaarte Speicherkarten verwenden möchten.

15 Akkulaufzeit

• Panasonic Lumix GH5: 410/400 Aufnahmen (Heckscheibe / EVF)
• Panasonic Lumix S5: 440/470 Aufnahmen (Heckscheibe / EVF)

Auch hier gibt es kaum einen Unterschied. Die Lumix S5 hat eine etwas längere Akkulaufzeit auf Papier, ist jedoch bei der Verwendung wahrscheinlich nicht besonders auffällig.

16 Größe und Gewicht (nur Körper)

• Panasonic Lumix GH5: 138,5 x 98,1 x 87,4 mm, 725 g
• Panasonic Lumix S5: 132,6 x 97,1 x 81,9 mm, 714 g

Die Lumix GH5 hat einen kleineren Sensor, ist aber tatsächlich etwas größer als die Lumix S5. Der Unterschied beträgt hier und da jedoch nur wenige Millimeter. Obwohl er sichtbar ist, ist es unwahrscheinlich, dass er einen praktischen Unterschied macht.

Panasonic Lumix S5 gegen Lumix GH5: Fazit

Die Lumix GH5 ist jetzt mehr als drei Jahre alt und verwendet einen kleineren Sensor als die Lumix S5. Es hat auch seinen Wert beibehalten, so dass es zwar die billigere Option ist, dies aber wahrscheinlich nicht der wichtigste Faktor bei der Auswahl einer dieser beiden Kameras sein wird.

Die Lumix S5 verfügt über einen größeren Sensor, der eine bessere Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen und eine größere „filmische“ Schärfentiefe verspricht. Die GH5 hat jedoch Zugang zu einer größeren Auswahl kleinerer, billigerer und leichterer Objektive. Der Aufbau eines Systems wird billiger und auch tragbarer.

Der GH5 ist so alt wie er ist und hat einige praktische Vorteile. Zum einen bietet es eine Aufnahme in voller Breite in allen Modi, in denen die Lumix S5 für eine 4K 60p-Aufnahme in den Zuschneidemodus wechseln muss. Ein weiterer Grund ist, dass der GH5 über zwei UHS-II-Kartensteckplätze verfügt, während die Lumix S5 seltsamerweise über einen UHS-I-Steckplatz und einen UHS-II-Steckplatz verfügt.

Auf der anderen Seite verfügt die Lumix S5 über ein integriertes Panasonic V-Log, bei dem es sich um ein kostenpflichtiges Upgrade für die GH5 handelt. Die Lumix S5 wird später im Jahr auch von einem Firmware-Upgrade profitieren, das eine Rohdatenerfassung von 5,9 KB ermöglicht HDMI an einen Atomos Ninja V-Recorder.

Darüber hinaus sind in der komplexen Matrix aus Videoauflösungen, Farbabtastung, Bittiefe und Bildrate beide Kameras ziemlich gleichmäßig aufeinander abgestimmt. Die Lumix S5 bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Leistung und Wert auf dem aktuellen Vollbildmarkt, aber die GH5 verfügt immer noch über die technischen Daten, Merkmale und Fähigkeiten, um sie direkt zu erfüllen, zumindest für die Videoaufnahme.

• Beste Kameras für Video
• Beste Panasonic-Kameras
• Beste Micro Four Thirds-Objektive
• Beste Vlogging-Kameras
• Beste Kinokameras
• Beste spiegellose Kameras

Interessante Beiträge...