Ideen für die Heimfotografie: Poolporträts

Video ansehen: Ideen für die Heimfotografie - Pool-Porträts

Die besten Kinderporträts entstehen normalerweise, wenn die Kinder etwas tun, das ihnen Spaß macht, anstatt nur aufgefordert zu werden, zu posieren. Die meisten Kinder lieben es, im Wasser zu sein, daher ist der Pool ein großartiger Ort, um Ihre Kamera herauszuholen!

Unterwasserszenen können wunderbar lebendig sein, mit satten Blautönen, schimmernden Blasen und auffälligen Reflexionen auf der Oberfläche, und dann gibt es die dynamischen Posen - alles ermöglicht durch das Wasser.

Der Pool kann jedoch offensichtlich ein gefährlicher Ort für Kameras sein - daher benötigen wir eines der besten Unterwassergehäuse für Kameras, die Sie sich leisten können. Viele mögen denken, dass Unterwasserfotografie mit einer Kamera die Verwendung teurer Hartschalen erfordert, aber Sie können mit günstigeren Optionen großartige Ergebnisse erzielen - wie einer weichen wasserdichten Tasche von Ewa-Marine. Die Kamera ist im Beutel versiegelt und wird durch das Material gesteuert.

• Holen Sie sich mehr Ideen für Fotoshootings

Es gibt viele andere Optionen für die Unterwasserfotografie, von den besten wasserdichten Kameras über die besten Unterwasserdrohnen bis hin zu den besten GoPros und Actionkameras.

Mit einer reinen DSLR- oder spiegellosen Kamera können Sie jedoch eine bessere Bildqualität, eine schnellere Fokussierung und eine höhere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen erzielen. Sie können Ihre Kamera auch so einrichten, dass die Aktion mit den richtigen Belichtungseinstellungen, Fokusoptionen und Brennweite erfasst wird.

Mit ein paar preiswerten Gegenständen und einigen einfachen Techniken zeigen wir Ihnen, wie Sie lebendige Porträts Ihrer Kinder unter Wasser aufnehmen können.

• Beste Online-Fotokurse

Porträts im Pool

01 Außenpools

Außenpools sind ideal, da an einem sonnigen Tag das Licht für Porträtbeleuchtung an den Wänden und am Boden reflektiert wird. Es ist hilfreich, wenn der Pool nicht zu tief ist, da dadurch Licht vom Boden reflektiert wird und wir beim Schießen kein Wasser treten müssen.

02 Unterwasserkameratasche

Wir haben eine weiche wasserdichte Ewa-Marine-Kameratasche verwendet - das Objektiv befindet sich in einem zylindrischen Bereich vorne und Knöpfe und Zifferblätter können durch das Material der Tasche verwendet werden, obwohl es ungeschickt sein kann. Es ist also am besten, die Einstellungen vor dem Versiegeln in der Kamera zu sortieren.

03 Testen Sie das Wasser

Es ist eine gute Idee, bei jeder Verwendung zu überprüfen, ob das Gehäuse einwandfrei ist. Probieren Sie vor dem Einsetzen der Kamera ein wenig Seidenpapier aus, verschließen Sie den Beutel und tauchen Sie ihn ein. Drücken Sie es unter Wasser und suchen Sie nach Blasen. Wenn das Gewebe trocken ist, können Sie loslegen.

04 Kieselgel verwenden

Unterwasserhüllen können beschlagen. Versuchen Sie daher, sie in einen Kieselgelbeutel zu werfen. Dies saugt hoffentlich die Luftfeuchtigkeit auf und verhindert, dass das vordere Element der Linse beschlägt, während sich der Beutel im Wasser befindet. Ein nebliges Frontelement ruiniert die feinen Details Ihrer Aufnahmen!

05 Starten Sie die Aufnahme

Wenn Sie bereit sind, die Kamera einzutauchen, geben Sie sich und Ihrem Motiv einen 3-2-1-Countdown, tauchen Sie ein und beginnen Sie mit der Aufnahme. Aufgrund des Vergrößerungseffekts des Wassers müssen Sie sich möglicherweise etwas weiter von Ihrem Motiv entfernen, als Sie denken.

06 Achten Sie auf Ausdrücke

Geschlossene Augen und unangenehme Gesichtsausdrücke können jedes Porträt ruinieren. Bitten Sie das Motiv daher, glücklich auszusehen oder ein lustiges Gesicht unter Wasser zu ziehen. Ein paar einfache Dinge wie Sonnenbrillen oder Hüte können dem Porträt Charakter verleihen und einen Farbtupfer verleihen.

Richten Sie Ihre Kamera ein

01 Versuchen Sie, die Zurück-Taste zu fokussieren

Das halbe Drücken des Auslösers zum Aktivieren des Autofokus kann durch die Tasche ziemlich schwierig sein. Versuchen Sie stattdessen - wenn Ihre Kamera dies zulässt -, die Fokussierung mit der Zurück-Taste einzurichten. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Fokus mit der AF-Taste auf der Rückseite des Kameragehäuses aktiviert.

02 Stellen Sie eine große Brennweite ein

Wie Sie hier am Unterschied zwischen Körper und Kopf sehen können, hat Wasser eine vergrößernde Wirkung. Daher ist es am besten, ein Weitwinkelobjektiv oder das breite Ende eines Standardzooms zu verwenden. Das Einrahmen kann unter Wasser schwierig sein, sodass Sie bei einem weiten Sichtfeld auch später zuschneiden können.

03 Verwenden Sie eine schmale Blende

Bei Aufnahmen unter Wasser kann die Fokussierung nicht präzise sein - insbesondere, wenn sich Ihr Motiv auf Sie zubewegt. Verwenden Sie daher am besten eine schmale Blende, da Sie dadurch eine größere Schärfentiefe erhalten, sodass mehr Motiv und Szene scharfgestellt sind.

04 Bewegungsunschärfe vermeiden

Sie benötigen eine kurze Verschlusszeit, um die Aktion einzufrieren, insbesondere wenn Sie Sprünge und Spritzer erfassen möchten. Wir haben den manuellen Belichtungsmodus mit einer Verschlusszeit von 1/500 Sek. In Verbindung mit einer Blende von 1: 11 und Auto-ISO verwendet (damit sich die ISO an die Bedingungen anpasst).

3 Tipps zum Baden

01 Requisiten und Spielzeug

Unabhängig davon, ob Sie unter Wasser fotografieren oder ein Kinderporträt, Requisiten, Spielzeug oder Gegenstände, die für das Motiv besonders sind, können Sie die Aufnahme persönlicher gestalten und dem Porträt zusätzliches Interesse verleihen. Wir haben ein paar Unterwassertierspielzeuge mitgebracht, wie diesen Tintenfisch.

02 Versuchen Sie einen Sprung

Wenn Sie die Kinder bitten, von der Seite einzuspringen, können Blasen platzen. Es kann schwierig sein, sich auf die genaue Stelle zu konzentrieren, an der sie ins Wasser gelangen. Versuchen Sie also, sich vorab auf eine Stelle zu konzentrieren, die ungefähr gleich weit entfernt ist, und ducken Sie sich dann unter Wasser und warten Sie auf den Sprung.

03 Suchen Sie nach Reflexionen

Im rechten Winkel kann die Unterseite der Wasseroberfläche schöne abstrakte Reflexionen Ihres Motivs erzeugen. Es ist am besten, tief zu gehen, um die Reflexionen zu erfassen, und eine große Brennweite zu verwenden, um mehr vom umgebenden Pool einzubeziehen.

Korrigieren Sie die Unterwasserfarben

Korrigieren Sie blaue Farbstiche mit einfachen Fähigkeiten in Camera Raw oder Lightroom

Bei Unterwasseraufnahmen kann es schwierig sein, den Weißabgleich und die Farben in der Kamera zu perfektionieren. Durch die Aufnahme von Raw haben wir jedoch die Möglichkeit, den Weißabgleich später anzupassen, mit genau den gleichen Ergebnissen, als hätten wir dies vor der Aufnahme getan.

Verwenden Sie zum Korrigieren der Blaustiche, die häufig Unterwasserfotos betreffen, die Pipette mit dem Weißabgleich von Camera Raw (oder Lightroom) und klicken Sie auf einen Punkt, der neutral sein sollte, z. B. ein weißes Kleidungsstück. Passen Sie dann die Regler für Temperatur und Farbton an, bis die Farben richtig aussehen.

Wenn der Himmel durch das Wasser scheint, kann die Korrektur der Farben die Farben über dem Wasser verzerren. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, mit dem Korrekturpinsel zu malen, der mit negativer Temperatur und Farbton geladen ist.

N-Foto: Das Nikon-Magazin ist eine monatliche Veröffentlichung, die ausschließlich Nikon-Benutzern gewidmet ist. Abonnieren Sie N-Photo noch heute, um die besten Nachrichten, Rezensionen, Projekte und mehr zu erhalten!

Summer Sale - Sechs Ausgaben für 9,99 $ / 9,99 £ / 9,99 €Deal anzeigen

Die beste wasserdichte Kamera: Unterwasserkameras für Spaß und Action
Die besten Unterwasserdrohnen und ROVs
Die beste Unterwasser-Angelkamera: Sehen Sie, was Ihre fischigen Freunde vorhaben!

Interessante Beiträge...