Magnum Learn Monday: Wie man Straßenfotografie wie ein Profi macht

hat sich mit Magnum Learn zusammengetan, um einen Vorgeschmack auf seinen ersten Online-Kurs "Die Kunst der Straßenfotografie" zu veröffentlichen.

Magnum Learn ist das Bildungsportal von Magnum Photos. Zu den Kursleitern gehören Martin Parr, Peter van Agtmael, Carolyn Drake, Richard Kalvar, Mark Power, Bruce Gilden und Susan Meiselas.

Lesen Sie weiter, um einen Vorgeschmack auf "Die Kunst der Straßenfotografie" zu erhalten, der aus 10 Themenstunden besteht und 99 US-Dollar kostet. Wir werden jede Woche einen neuen Auszug veröffentlichen Magnum Lerne Montag bis 02. September!

Wie würden Sie "Straßenfotografie" definieren?

Obwohl der Begriff weit verbreitet ist, gibt es in der Tat keine klare, einheitliche und absolute Definition dessen, was er ausmacht.

Der Begriff „Straße“ ist nicht eindeutig. Während es oft Bilder von Fotografen hervorruft, die auf dem Bürgersteig auf und ab gehen, sich durch den Verkehr schlängeln, sich ducken und tauchen, während sie "Bilder a la Sauvette" (Bilder auf der Flucht - Henri Cartier-Bressons ursprüngliche Formulierung zur Beschreibung von Straßenfotos) machen, kann die "Straße" sein überall im öffentlichen Raum, drinnen oder draußen. Es kann in einem Dorf oder einer Stadt oder sogar in einer Konfliktzone auftreten.

Für viele basiert es auf der offenen Tradition der Fotografie, von „echten Menschen, die echte Dinge tun“, wie sie vom Kursleiter Richard Kalvar beschrieben werden. Für andere ist die Straße ein Ort, an dem Personen gefunden werden können, mit denen sie sich beschäftigen und fotografieren können.

Im Kern geht es bei der sogenannten Straßenfotografie um zufällige Begegnungen im öffentlichen Raum. in der Welt sein, Dinge entdecken.

Wie Chris Boot, Executive Director der Aperture Foundation, sagt, geht es darum, "zu improvisieren, zu denken, zu reagieren, mit Menschen umzugehen … Bilder in öffentlichen Umgebungen zu entdecken, im Gegensatz zur Planung von Bildern … Sie sind offen für die Möglichkeiten um Sie herum."

Es kann auch um die Präsenz der Straße gehen und was dies darstellt: Menschlichkeit, Gesellschaft, architektonische Formen und mehr.

Es gibt keine einheitliche Definition von Straßenfotografie, keinen „richtigen“ Weg, wie die Vielfalt der in der Geschichte der Fotografie vertretenen Ansätze zeigt.

Die strikte Einhaltung von Traditionen, Kategorien oder „Taubenlöchern“, wie sie der Kursleiter Bruce Gilden nennt, kann äußerst einschränkend sein, obwohl die „Straße“ in Wahrheit endlose Möglichkeiten bietet, verschiedene Arten von Fotos zu machen.

Wie der Kursleiter Peter van Agtmael angedeutet hat, liegt die Schönheit der Straße in der „Unerwartetheit der Begegnungen“.

Der Schlüssel besteht darin, eine persönliche Definition für die Bedeutung der Straße zu erstellen und innovativ zu sein, indem eine einzigartige Vision und neue Ideen eingebracht werden, um die Traditionen des Genres herauszufordern.

Magnum Fotos und Straßenfotografie

Mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte ist die Straßenfotografie eine etablierte und verehrte Praxis. Magnum Photos hat eine tief verwurzelte Beziehung zum Genre, angefangen von Henri Cartier-Bressons wegweisendem Begriff des „entscheidenden Moments“ bis hin zu bemerkenswerten zeitgenössischen Fotografen, die neu überdenken, was Straßenfotografie sein kann.

Es gibt keinen singulären Ansatz, sondern eine Vielfalt einzigartiger Stimmen, die jeweils nach ihrer eigenen Vision arbeiten. von Cartier-Bressons Wanderungen bis zur lebendigen sozialen Satire von Martin Parr.

In den Magnum-Archiven gibt es unzählige Ansätze und eine Vielzahl von Visionen dessen, was das Genre ausmacht, von charmant und unbeschwert bis viszeral und vital; von denen, die durch überfüllte Straßen manövrieren, bis zu denen, die sich langsamer nähern.

Henri Cartier-Bresson, der wegweisende Mitbegründer von Magnum Photos

Henri Cartier-Bresson wurde in Chanteloup-en-Brie, Frankreich, geboren und entwickelte schon früh eine starke Faszination für die Malerei.

1932, nachdem er ein Jahr an der Elfenbeinküste verbracht hatte, entdeckte er die Leica, von diesem Moment an seine bevorzugte Kamera, und begann eine lebenslange Reise in die Fotografie.

1940 zum Kriegsgefangenen ernannt, entkam er 1943 bei seinem dritten Versuch und schloss sich anschließend einer Untergrundorganisation an, um Gefangenen und Flüchtlingen zu helfen.

1945 fotografierte er mit einer Gruppe professioneller Journalisten die Befreiung von Paris und filmte anschließend den Dokumentarfilm Le Retour.

1947 gründete Cartier-Bresson mit Robert Capa, George Rodger und David Chim Seymour Magnum Photos.

Nach drei Jahren in Asien kehrte er 1952 nach Europa zurück, wo er sein erstes Buch Images à la Sauvette veröffentlichte.

Was ist der entscheidende Moment?

Pauline Vermare, Kulturdirektorin von Magnum Photos, New York, definiert "The Decisive Moment".

„Eines der bekanntesten Konzepte, das die Straßenfotografie definiert, ist der entscheidende Moment, ein Label, das seit langem auf Henri Cartier-Bresson basiert.

Aber Agnès Sire, künstlerischer Leiter der Stiftung Cartier-Bresson, hat in den letzten Jahren argumentiert und demonstriert, dass „der entscheidende Moment“ nicht etwas war, worüber Cartier-Bresson wirklich sprach.

„So schön es auch ist, eine der Einschränkungen des‚ entscheidenden Moments '- wenn alles zusammenkommt, der Inhalt und die Komposition - ist, dass der ‚unentschlossene Moment', der schwache Moment auf dem Foto, viel Schönheit enthält , wenn nichts zu passieren scheint.

„Das liegt daran, dass es beim Fotografieren nicht immer nur um ein Bild geht. In der Fotografie geht es sehr um die Serie, die Sequenzierung von Bildern. “

Über Magnum Learn

"Die Kunst der Straßenfotografie" ist der erste Kurs, der auf Magnum Learn, der neuen Online-Lernplattform der renommiertesten Fotoagentur der Welt, angeboten wird.

Der Kurs besteht aus 10 thematischen Lektionen, die ausführliche Videos und Nachhilfeunterricht von Magnum-Profis umfassen und wichtige Ratschläge und Anleitungen bieten, um Ihre Fotografie auf der Straße und darüber hinaus zu verbessern.

Sieben Weltklasse-Fotografen unterrichten den Kurs. Dazu gehören Bruce Gilden, Martin Parr, Susan Meiselas, Richard Kalvar, Carolyn Drake, Peter van Agtmael und Mark Power sowie Branchenführer.

Diese Profis haben ihre einzigartigen Einsichten, Kenntnisse und Erfahrungen in den Unterricht eingebracht und führen den Schüler durch den Prozess der Verbesserung seiner fotografischen Fähigkeiten durch intime Interviews und Vor-Ort-Demonstrationen.

Nächstes Mal…

Der Einstieg in die Straßenfotografie und die Kameraausrüstung, die Sie benötigen, werden am 12. August veröffentlicht. Verpassen Sie es nicht!

Wenn Ihnen das gefällt, was Sie bisher aus "Die Kunst der Straßenfotografie" gesehen haben, klicken Sie hier, um mehr über den Kurs zu erfahren.

Tipps und Techniken zum Fotografieren
5 Top-Tipps für die Straßenfotografie zum Ausprobieren
Einkaufsführer: Straßenfotografie-freundliche spiegellose Kameras

Interessante Beiträge...