Hundeleute: Feiern Sie Dress up Your Pet Day mit diesen skurrilen Tierporträts

Montag, 14. Januar, ist Dress Up Your Pet Day (ja, es ist eine echte Sache) und, liebe sie oder hasse sie, Haustiere in Menschenkleidung sind ein beliebtes Fotothema.

Als wir kürzlich mit Sandra Müller über ihr neuestes Buch Dog People sprachen, fanden wir heraus, wie und warum sie Tiere fotografieren wollte, die wie Menschen aussehen.

Treffen Sie Sandra…

"Ich bin seit meiner Kindheit ein großer Tierliebhaber - von Meerschweinchen bis zum Hund meiner Tante, mit dem ich ganze Sommerferien verbracht habe. Als Fotograf kann ich ein kreatives Leben führen und auch viel Zeit mit Tieren und Menschen verbringen.

Heute bin ich stolze Besitzerin von Maja, der "schönsten Berner Sennenhundemischung der Welt" (natürlich steht sie im Buch) und habe meine Berufung gefunden.

Ich mag besonders die Nähe zu Tieren und ich liebe es, mit ihnen zu arbeiten. Ich habe meine erste Spiegelreflexkamera mit 14 gekauft und mit 23 jetzt mit einer Canon EOS 5D Mk II fotografiert. "

Weitere Arbeiten von Sandra finden Sie auf ihrer Website.

Die Geschichte hinter Sandras 'Hundeleuten'

Beim Fotografieren ist es mir wichtig, auf jeden Charakter, ob Mensch oder Tier, individuell zu reagieren. Dog People zeigt nicht nur Hundeporträts, sondern auch eine Vielzahl menschlicher Charaktere.

Sandra Müller

"Diese Bilder sind nicht als Modenschau für Hunde und Besitzer gedacht.

Ich wollte kreative fotografische Antworten auf die Frage geben: "Was für ein Mensch wäre dieser Hund?" Ob es sich um die Deutsche Dogge Holly als Sofakartoffel oder um Gismo auf einer Harley handelt.

Ich bin auf Porträts von Menschen und Hunden spezialisiert und halte es für wichtig, die Persönlichkeit meiner Motive einzufangen.

Die Serie ist eine farbenfrohe Parade von Hunden, von Riesenschnauzern bis zu Möpsen, von registrierten Reinrassigen bis zu Straßenkötern.

83 Bilder bilden das von DogNeues herausgegebene Buch Dog People, zusammen mit einer humorvollen Beschreibung jedes Hundes, in der erklärt wird, wie die Outfits ausgewählt wurden. "

Das Licht in den Augen von Sandras Motiven lässt sie hell und lebendig aussehen.

So fotografieren Sie Ihre eigenen Haustiere

Die Aufnahmen von Sandra sind ein Beweis dafür, dass Sie keine teuren Objektive benötigen, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Sie hat ein preisgünstiges EF 50-mm-Objektiv und künstliches Licht verwendet, um die Hunde auf die gleiche Weise wie ein menschliches Porträt zu beleuchten.

"Ich habe in einer kontrollierten Studioumgebung mit ähnlichen Einstellungen gearbeitet, sodass jede Aufnahme im gesamten Buch visuell konsistent war (1: 8 und ISO 160). Ich habe auch dasselbe Objektiv verwendet: das Canon EF 50 mm 1: 1,8.

Es ist das leichteste und kostengünstigste Canon-Objektiv in der Produktreihe, bietet aber dennoch scharfe Bilder, eine hervorragende Farbbalance und einen hervorragenden Kontrast und eignet sich hervorragend für Porträts. "

Sandra hat einen großartigen Tiermagnetismus und ein Verständnis für ihre Motive hat sich als unschätzbar erwiesen, um großartige Hundeporträts aufzunehmen.

Das Fanglicht in den Augen lässt die pelzigen Motive hell und lebendig aussehen.

Erfahren Sie mehr über Dog People

Über Dress up your Pet Day und Tierschutz

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre pelzigen Freunde anzuziehen, stellen Sie sicher, dass sie sicher und bequem sind. Zwingen Sie sie nicht, etwas zu tun, was sie nicht tun wollen.
Das Outfit sollte die Bewegung Ihres Haustieres oder seine Atmungsfähigkeit nicht einschränken.

Weitere Inspirationen für Dress up Your Pet Day finden Sie unter https://www.dressupyourpetday.com/about-us

• Die beste Haustierkamera

Interessante Beiträge...