Das Huawei Nova 4 ist ein Kamerahandy mit einem 48-Megapixel-Monsterobjektiv und einem Locher-Display

Es ist offiziell, das Huawei Nova 4 ist ein Kamerahandy, auf das man achten muss - ein 48-Megapixel-Shooter mit einem der innovativsten Bildschirme.

Das Huawei Nova 4 ist das neueste Mobilteil, das versucht, den besten Spitzenplatz für Kamerahandys zu finden. Es wird 2022-2023 zu einer großen Auswahl von 48-Megapixel-Kamerahandys hinzugefügt. Lochkamera, die nur einen winzigen Teil des Bildschirms einnimmt.

In diesem "Locher" befindet sich eine 25-Megapixel-Selfie-Kamera, aber wenn Sie das Mobilteil umdrehen, werden die Dinge wirklich interessant.

Die 48-Megapixel-Objektivkamera bedeutet, dass Huawei den kürzlich hergestellten Kamerasensor von Sony verwendet. Neben diesem Objektiv befindet sich ein 16MP-Weitwinkel- und 2MP-Tiefensensor.

Die Rückseite dieses Telefons sieht dem Huawei P20 Pro sehr ähnlich, aber die Objektive sind unterschiedlich und es gibt hier keine Leica-Liebe.

Champagner Super Nova? Nicht ganz

Während die Schlagzeilenspezifikationen in der Tat beeindruckend sind, liegt der Rest des Telefons etwas in der Mitte des Bereichs. Dieses Display ist zwar kerbfrei, aber mit einem 6,4-Zoll-1080p-LCD (2310 x 1080, 398 ppi) nicht das beste.

Es hat zwar einen Kirin 970-Chip, aber das Huawei Mate 20 Pro enthält einen leistungsstärkeren Kirin 980-Chip. Der Speicher ist mit 128 GB anständig, ebenso wie RAM (8 GB) und Akku mit 3.750 mAh.

Das andere offizielle 48-Megapixel-Kamerahandy ist das Honor View 20, aber es wird angenommen, dass das kommende Samsung Galaxy S10 und ein neues Xiaomi-Mobilteil mit einem 48-Megapixel-Sensor ausgestattet sind.

Eine der größten Produkteinführungen im Jahr 2022-2023 wird dies jedoch nicht tun. Das Huawei P30 Pro hat 38 MP, wenn die Berichte korrekt sind, aber der verwendete Sensor ist größer als alles andere, was derzeit in einem Smartphone zu finden ist.

  • Tipps und Tricks zur Kamera der Huawei Mate 20 Pro

Interessante Beiträge...