Wie viele Sony-passende 35-mm-Primzahlen BRAUCHEN wir? Wir zählen 15, aber es gibt noch mehr

Wir haben der Sony FE 35 mm 1: 1,4 GM gerade eine begeisterte Bewertung gegeben, und das zu Recht, da es sich um ein wirklich hervorragendes Objektiv handelt. Wir testen derzeit auch das viel billigere Sigma 35 mm 1: 2 DG DN Contemporary-Objektiv, von dem wir erwarten, dass es aus verschiedenen Gründen gleich gut ist. Aber es gab bereits 13 Sony 35-mm-Primzahlen von Sony, Samyang, Sigma, Tamron, Voigtländer und Zeiss auf dem Markt. Wie viele weitere brauchen wir also?

35 mm wird als das beste Objektiv für die Straßenfotografie und als halbweites Standardobjektiv für allgemeine Zwecke angesehen. 35-mm-Primzahlen haben größere Öffnungen und eine geringere Größe (normalerweise) als ein normaler Kit-Zoom. Sie sind daher aus einem bestimmten Grund beliebt.
Aber jetzt gibt es SO VIELE dieser Objektive für den Vollformat-Sony-FE-Mount allein, jetzt, wo sie gerade ausgerichtet werden müssen. Hier sind die Kandidaten:

Sony 35mm Primzahlen

Sony stellt zwei 35-mm-Primzahlen unter seinem eigenen Label und zwei weitere mit dem Zeiss-Branding her.

  • Sony FE 35 mm 1: 1,8
    Sonys normales tägliches 35-mm-1: 1,8-Prime ist eher ein G-Objektiv als ein G-Master, aber das macht es sowohl erschwinglich als auch zu einer vernünftigen Größe.
  • Sony FE 35 mm 1: 1,4 GM
    Die neue Premium-G-Master-Optik von Sony ist weder sehr groß noch sehr teuer, aber sie ist sehr gut und mit ziemlicher Sicherheit die derzeit beste FE-Mount-35-mm-Prime.
  • Sony (Zeiss) Sonnar T * FE 35 mm 1: 2,8 ZA
    Dieses superkompakte Zeiss-Objektiv kombiniert optische und technische Qualität mit einem superschlanken Profil, ist aber teuer.
  • Sony (Zeiss) Distagon T * FE 35 mm 1: 1,4 ZA
    Bevor Sony seine G Master-Linie auf den Markt brachte, waren seine Zeiss-Objektive das Flaggschiff der Optik. Jetzt tritt das Distagon 35 mm 1: 1,4 gegen das neuere G Master-Objektiv an.

Sigma 35mm Primzahlen

Sigma stellt drei schnelle 35-mm-Primzahlen für Sony FE her. zwei sind riesig, aber der dritte sieht viel praktischer aus.

  • Sigma 35 mm 1: 2 DG DN Zeitgenössisch
    Dieses neue Sigma 35 mm 1: 2 ist eine vernünftige Größe und ein vernünftiger Preis, und wir können es kaum erwarten, herauszufinden, wie es zu verwenden ist.
  • Sigma 35 mm 1: 1,4 DG HSM Art.-Nr.
    Es war einmal ein 35-mm-Prime-Objektiv, das eine kompakte und tragbare Alternative zu einem Zoom war. Das Sigma 35mm 1: 1,4 ist keines von beiden. Es ist ein tolles Objektiv, aber riesig.
  • Sigma 35 mm 1: 1,2 DG DN Art.-Nr.
    Ist der Sony E-Mount breit genug für 1: 1,2-Objektive? Es ist, wenn Sie Sigma sind. Aber beeindruckend, da das 35 mm 1: 1,2 technisch gesehen größer ist, ist es sogar größer als die 1: 1,4-Version.

Samyang 35mm Primzahlen

Samyangs 35-mm-Primzahlen sind meilenweit billiger, und jetzt, da die neuesten mit AF geliefert werden, müssen Sie nicht mehr auf zu viel Komfort verzichten.

  • Samyang AF 35 mm 1: 2,8 FE
    Wenn Sie das Aussehen des 35-mm-1: 2,8 mit Zeiss-Emblem mögen, aber nicht den Preis, dann ist hier eine billigere Alternative, die wahrscheinlich nicht mit der Verarbeitung und Qualität von Zeiss übereinstimmt, aber möglicherweise nahe genug kommt.
  • Samyang AF 35 mm 1: 1,8 FE
    Wenn Sie ein erschwingliches 35-mm-Prime für den Alltag wünschen, ist dieses Samyang-Objektiv etwas kürzer und leichter als das Sony-Äquivalent und viel billiger.
  • Samyang AF 35 mm 1: 1,4 FE
    Samyang liefert immer beeindruckende Spezifikationen für den Preis, und sein AF 35 mm 1: 1,4 ist nicht nur viel billiger als das Sony-Äquivalent, sondern auch viel billiger als das Sigma 1: 1,4-Objektiv.
  • Samyang 35 mm 1: 1,4 AS UMC
    Bevor es anfing, Autofokus-Objektive herzustellen, stellte Samyang viele Primzahlen mit manuellem Fokus her, und viele sind noch im Verkauf, was die Dinge verwirrend macht.

Tamron, Voigtländer und Zeiss 35mm Primzahlen

Tamrons Trio erschwinglicher FE-Mount-Primzahlen ist uns wirklich aufgefallen, aber was wir wirklich, wirklich in die Hände bekommen wollen, sind die beiden Noktons…

  • Tamron 35 mm 1: 2,8 Di III OSD M 1: 2
    Mit dem Tamron-Objektiv gibt es kein Feuerwerk, nur bescheidene Spezifikationen und alltägliche, erschwingliche Praktikabilität - und es wird bis zu einem Wiedergabeverhältnis von 1: 2 für Makroaufnahmen in Halbwertszeit fokussiert.
  • Voigtländer Nokton Classic 35 mm 1: 1,4
    Voigtländer ist ein Name aus der Vergangenheit und eine Zeit, als 35-mm-Objektive noch recht klein waren. Dieser ist manuell fokussiert und wir haben es nicht ausprobiert - aber wir wollen es wirklich.
  • Voigtländer Nokton 35 mm 1: 1,2 Aspherical SE
    Ist der Voigtländer 35 mm 1: 1,4 für Sie nicht schnell genug? Dann fahren Sie mit dieser 1: 1,2-Version noch 1 / 3EV schneller - ein weiteres Objektiv, das wir unbedingt in die Finger bekommen möchten!
  • ZEISS Loxia 35 mm 1: 2
    Zeiss Loxia-Objektive sind kompakt und tragbar, bieten jedoch nur manuellen Fokus - dieses Objektiv kann jedoch für Videos "deklariert" werden. Schließen Sie es nicht aus, wenn Sie nach einer kleinen und noblen Primzahl suchen.

Lesen Sie mehr über Objektive

Fang hier an
• Die besten Kameraobjektive zum Kaufen

Welche Kamera hast du?
• Beste Canon-Objektive
• Beste Fujifilm-Objektive
• Beste Nikon-Objektive
• Beste Olympus-Objektive
• Beste Panasonic-Objektive
• Beste Pentax-Objektive
• Beste Sony-Objektive

Interessante Beiträge...