Nachhaltiges Schenken: 26% planen, mindestens ein gebrauchtes Geschenk zu Weihnachten zu verschenken

Über ein Viertel der Verbraucher plant, zu Weihnachten mindestens ein gebrauchtes Geschenk zu verschenken, da die doppelten Bedenken eines schwierigen Geschäftsjahres und des Umweltbewusstseins zu einer positiveren Einstellung gegenüber nachhaltigem Schenken geführt haben.

Der sogenannte Attenborough-Effekt - benannt nach Sir David Attenborough, dem legendären Naturforscher und einer Vielzahl von Dokumentarfilmen wie Blue Planet II - hat dazu geführt, dass die Verbraucher eine umweltfreundlichere Denkweise angenommen haben.

Dies geht aus Untersuchungen des Einzelhändlers MPB hervor, der sich auf gebrauchte Foto- und Videogeräte spezialisiert hat. Die Untersuchung ergab, dass 26% der britischen Verbraucher beabsichtigen, in dieser Weihnachtszeit ein gebrauchtes Geschenk zu machen. Davon tun 37% dies, um Kosten zu senken, während 31% aus Umweltgründen motiviert sind.

Es steht stellvertretend für ein wachsendes Bewusstsein für nachhaltiges Einkaufen. 54% der Befragten geben an, dass sie sich zunehmend Sorgen um die Umwelt machen. In der Tat werden 45% sich bemühen, Produkte mit Verpackungen zu kaufen, die recycelt werden können, und 40% beabsichtigen, recycelbare Geschenkverpackungen zu verwenden und recycelbare Karten zu versenden.

Während die Absicht und die Überlegung sicherlich da sind, nachhaltigere Geschenke zu machen, gibt es immer noch ein Zögern, jemandem ein gebrauchtes Geschenk zu geben; 35% antworteten, dass sie ein Geschenk aus zweiter Hand geben möchten, befürchten jedoch, dass der Empfänger durch die Geste verärgert oder beleidigt wird.

45% der an der Untersuchung Beteiligten gaben jedoch an, dass sie sich über ein gebrauchtes Geschenk freuen würden (sofern es in gutem Zustand ist), und 30% gaben an, dass sie es tatsächlich vorziehen würden, ein gebrauchtes Geschenk zu erhalten.

"Die Daten zeigen die schlimme Realität des Drucks, dem Geschenkgeber zur Weihnachtszeit ausgesetzt sind, doch viele Menschen zögern, Geschenke zu verwenden, die nachhaltiger sind und oft einen besseren Wert bieten", sagt Matt Barker, CEO von MPB. "Trotzdem ist es ermutigend zu sehen, dass so viele Menschen offen dafür sind, etwas Besonderes zu erhalten, das mit seiner eigenen einzigartigen Geschichte und Hintergrundgeschichte einhergeht.

"Bei MPB haben wir uns immer für den Kauf gebrauchter Produkte eingesetzt - aber wir erwarten in den nächsten 12 Monaten einen noch größeren Boom im gebrauchten Einzelhandel, da der Trend zum nachhaltigen Kauf weiter zunimmt. Die Welt braucht mehr kreisförmige Unternehmen, die sich für diese Mentalität einsetzen." Gebraucht kaufen ist besser als neu kaufen - und Produkte anbieten, die buchstäblich nicht die Welt kosten. "

Wenn Sie daran interessiert sind, eine gebrauchte Kamera, ein Objektiv, eine Blitzwaffe oder ein anderes Foto von Videogeräten zu verschenken (oder sich selbst zu kaufen!), Besuchen Sie MPB, um praktisch jedes Digitalkamerasystem unter der Sonne zu durchsuchen.

Beste spiegellose Kamera
Beste DSLR
Beste Kamera unter 500 US-Dollar / Beste Kamera unter 500 US-Dollar
Beste billige Kameras

Interessante Beiträge...