Schimpansen ist tot! Fujifilm X-Pro3 offiziell mit 'verstecktem LCD' - angekündigt

Der Fujifilm X-Pro3 wurde gerade auf dem Fujifilm X Summit in Shibuya, Japan, offiziell angekündigt - und könnte dank seines "versteckten LCD" -Rückbildschirms den Tod des Schimpansen bedeuten.

Der Fujifilm X-Pro3 verfügt außerdem über ein Titangehäuse (mit zwei optionalen zusätzlichen Schutzbeschichtungen), den "perfekten Sucher" (mit vergrößertem Farbraum) und eine brandneue Filmsimulation: Classic Negative.

Während sie zu dieser Zeit sicherlich mehr als ein paar Augenbrauen hochzogen, erwiesen sich die früheren Gerüchte als wahr, da die Kamera ohne D-Pad entstanden ist und auf eine herkömmliche Heckscheibe verzichtet.

Um ein "Problem" zu lösen, das Fujifilm bei Fotografen festgestellt hat, die zu viel Zeit damit verbringen, auf den hinteren Bildschirm zu schauen, um ihre Zusammensetzung zu überprüfen, verfügt der X-Pro3 über ein sogenanntes "verstecktes LCD".

Dieses doppelseitige Display verfügt über ein kleineres LCD-Panel, das das obere LCD-Panel herkömmlicher Kameras, die Belichtungsinformationen enthalten, effektiv dupliziert. Um Ihre Bilder tatsächlich zu sehen oder die Live-Ansicht zu verwenden, müssen Sie das Display nach unten klappen, um einen innen verborgenen Standard-LCD-Bildschirm anzuzeigen.

Es ist eine sehr komplizierte Art, Fotografen zu ermutigen, mehr Zeit damit zu verbringen, durch den Sucher zu schauen, um Bilder aufzunehmen, und weniger Zeit damit, auf den hinteren Bildschirm zu schauen, um sie zu betrachten. Tatsache ist jedoch, dass jede Kamera mit einem beweglichen LCD-Bildschirm dies bereits kann, indem sie den Bildschirm einfach nach hinten dreht und wegklappt.

Das hintere LCD-Panel mit Ihren Belichtungseinstellungen ist auf jeden Fall cool - zumal bei Verwendung einer der Filmsimulationen ein Bild angezeigt wird, das das Aussehen eines altmodischen Filmkanisters in Ihrer Kamera nachahmt.

Dies ist eine perfekte Möglichkeit, um Fujifilms neueste Simulation, Classic Negative, zu präsentieren - ein weiterer Rückschritt und eine erfreulich dreidimensionale Vintage-Simulation.

Obwohl die X-Pro3 aus Titan gefertigt ist - die erste derartige Kamera des Unternehmens seit 20 Jahren, die auf den Fujifilm TX-1-Entfernungsmesser zurückgeht - wiegt sie weniger als 900 g. Und es gibt drei Farben, die mehr als nur Stiloptionen sind.

Schwarz ist die reguläre Titanoption, aber Dura Black und Dura Silver verfügen tatsächlich über spezielle Beschichtungen, die noch haltbarer sind. angeblich zehnmal härter als Edelstahl gegen Kratzer und nähert sich fast der Haltbarkeit als Saphir. Hoffentlich können wir erwarten, dass Joanna Lumley als Fujifilm-Botschafterin für die ultimative Verbindung zwischen Saphir und Stahl an Bord kommt.

Es wurden keine weiteren Details zu technischen Daten, Preisen oder Veröffentlichungen veröffentlicht, aber die offizielle Ankündigung von Fujifilm X-Pro3 ist am 23. Oktober, sodass dann alle bekannt gegeben werden.

Die besten Fujifilm-Kameras im Jahr 2022-2023

Bester Film: Unsere Auswahl der besten 35-mm-Filme, Rollfilme und Blattfilme für Ihre Kamera

Fujifilm X-Pro3-Designs sind durchgesickert! Ungewöhnlicher Kippbildschirm, aber kein D-Pad?

Interessante Beiträge...