Häufige Fotoprobleme und deren Behebung in Photoshop: # 8 Die Farben sehen einfach falsch aus

Es ist sehr verlockend, sich vorzustellen, dass Sie, wenn Sie alles in Rohform aufnehmen, Dinge wie den Weißabgleich später korrigieren können, anstatt es beim Schießen herausfinden zu müssen. Das stimmt bis zu einem gewissen Punkt, aber alles, was Sie wirklich tun, ist, den Job auf später zu verschieben - und obwohl moderne Weißabgleichsysteme ziemlich gut sind, können sie Ihnen hin und wieder einen gebogenen Ball werfen.

Willkommen zum achten Teil unserer 15-teiligen Serie zur Behebung häufiger Fotoprobleme in Photoshop, Lightroom und Adobe Camera Raw.

Wir sehen uns eine ganze Reihe wichtiger Fotokorrekturen an, die Sie in Software durchführen können, zumal viele von uns aufgrund der weltweiten Coronavirus-Krise im Haus festsitzen und nach neuen Möglichkeiten suchen, unsere Zeit zu nutzen. Wenn Sie also nicht nach draußen kommen können, um Fotos zu machen, ist es vielleicht das nächstbeste, Ihren hinteren Katalog zu durchsuchen und einige der bereits vorhandenen zu reparieren?

In diesem Teil zeigen wir Ihnen, was Sie tun können, wenn die Farbwiedergabe Ihrer Kamera überhaupt nicht Ihren Erwartungen entspricht!

Farbkorrektur mit Weißabgleich und Kurven

Ein Farbstich kann problemlos in Camera Raw / Lightroom oder Photoshop korrigiert werden, obwohl dies am besten im Roheditor erfolgt: Dies gibt Ihnen die Flexibilität, den Weißabgleich zu ändern (insbesondere wenn es sich bei dem Bild um eine Rohdatei handelt, da Sie den Weißabgleich ändern können danach).

Nehmen Sie einfach das Weißabgleich-Werkzeug und klicken Sie auf einen Teil des Bildes, von dem Sie wissen, dass er neutral sein sollte, z. B. eine weiße Wand oder einen grauen Stein. Sie können ziehen, um eine Box zu bilden, und den Durchschnitt eines größeren Bereichs abtasten, wenn Sie möchten.

Fügen Sie für die Photoshop-Methode eine Ebene für die Kurvenanpassung hinzu, nehmen Sie die Pipette für den Mittelpunkt von der Seite der Kurveneinstellungen und klicken Sie dann auf einen neutralen Punkt.

Jargon Buster

Farbstich: Hier hat ein Bild eine unnatürliche Farbe angenommen und weist beispielsweise eine allgemeine Verschiebung (oder "Besetzung") in Richtung Blau auf. Sehr oft wird ein Farbstich durch einen falschen Weißabgleich verursacht.

Weißabgleich: Die Farbe des Lichts ändert sich ständig, so dass künstliches oder weißglühendes Sonnenlicht einen starken Gelb- / Orangeton aufweist, während beispielsweise das normale Sonnenlicht am Mittag neutral ist. Digitalkameras bieten einen Weißabgleich, um diesen unterschiedlichen Lichtquellen entgegenzuwirken und unabhängig von den Bedingungen neutrale Farben zu erzeugen.

Nächste Rate: # 9 Der Hintergrund ist zu scharf

Wenn Sie Photoshop oder Lightroom nicht verwenden, können Sie sich für die Testversion anmelden. Sie können dies für einen Zeitraum von 7 Tagen kostenlos nutzen und dann entscheiden, welches der drei Abonnements für den Fotoplan am besten zu Ihnen passt.

Interessante Beiträge...