Datacolor SpyderX Elite Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie können große Anstrengungen unternehmen, um einen genauen Weißabgleich in der Kamera und eine konsistente Farbe bei der Software-Rohverarbeitung sicherzustellen. Dieser Aufwand wird jedoch verschwendet, wenn Ihr Monitor Sie durch die Anzeige falscher Farben täuscht.

Glücklicherweise gibt es dafür eine schnelle, einfache und effektive Lösung: Monitorkalibrierung. Wenn Sie ein paar Minuten damit verbringen, Ihren Monitor zu kalibrieren, werden Sie erstaunt sein, zu welcher Farbtransformation viele Monitore in der Lage sind. Wie sich herausstellt, dass ein Bildschirm, den Sie einst für genau gehalten haben, die ganze Zeit über einen ausgeprägten Farbstich aufweist.

Einkaufsführer: Beste Monitorkalibratoren im Jahr 2022-2023

Datacolor ist einer von zwei großen Namen in der Monitorkalibrierung, und die Spyder-Serie von Monitorkalibratoren ist seit langem für ihre Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit hoch angesehen. Tatsächlich verwenden wir ein Spyder5 Elite-Farbmessgerät, um die werkseitige Farbgenauigkeit der von uns überprüften Monitore zu überprüfen.

Jetzt ist Datacolor mit seinem Nachfolger der Spyder5-Serie zurück: SpyderX, der eine verbesserte Genauigkeit und eine höhere Kalibrierungsgeschwindigkeit verspricht.

Eigenschaften

Auf den ersten Blick gibt es nicht viel, um den SpyderX von seinem Spyder5-Vorgänger zu trennen, abgesehen natürlich vom Wechsel von einem schwarzen zu einem weißen Kunststoffgehäuse. Beide haben eine ähnliche Größe und Form, obwohl sich die Dicke des SpyderX zu einem schmaleren Punkt verjüngt, wenn er das USB-Kabel erreicht.

Die große Veränderung ist auf der Unterseite sichtbar, da der SpyderX anstelle der Wabenblende des Spyder5 ein brandneues linsenbasiertes Sensorsystem verwendet. Das Ergebnis ist eine behauptete Erhöhung der Kalibrierungsgenauigkeit, insbesondere in den hellsten und dunkelsten Bildbereichen, und eine Kalibrierungszeit von weniger als 2 Minuten, was diesen Kalibrator zum schnellsten Spyder-Kalibrator aller Zeiten macht.

Datacolor sorgt auch dafür, dass die zugehörige Kalibrierungssoftware noch einfacher zu bedienen ist als zuvor.

  • Single Click & Wizard-Kalibrierungsfunktion
  • Unterstützung für mehrere Monitore
  • Umgebungslichtüberwachung und Profilumschaltung
  • Vor und nach der Überprüfung der Kalibrierung
  • Erweiterte Tools für die Zuordnung und Analyse von Anzeigen
  • Unbegrenzte Auswahl an Kalibrierungseinstellungen
  • Kompetente Konsolenkalibrierung
  • Video- und Kinokalibrierungsziele
  • Weicher Proof der Druckergebnisse
  • Projektorkalibrierung
  • Display-Matching im Studio
  • Visuelle Feinabstimmung für die Übereinstimmung der Anzeige nebeneinander

Performance

Das Einrichten des SpyderX ist so einfach wie das Installieren der entsprechenden Software über den Link auf der beiliegenden Informationskarte und die Eingabe des in der Produktverpackung aufgedruckten Seriencodes.

Die Kalibrierungssoftware ist fast identisch mit der des alten Spyder5 Elite, obwohl dies nicht unbedingt eine schlechte Sache ist. Während das Interface-Design etwas veraltet aussieht, schafft es die Software, umfangreiche Funktionen und Features mit zahlreichen informativen Erklärungen und einem logischen, vom Assistenten gesteuerten Kalibrierungsprozess zu kombinieren. Oder es gibt eine voll funktionsfähige Expertenkonsole, wenn Sie alle denkbaren Kalibrierungsoptionen ausprobieren möchten. Die Software eignet sich für jede Benutzerkompetenz.

Sobald Sie durch die verschiedenen Parameter für die Monitoreinrichtung geklickt haben - einschließlich umfangreicher Optionen zur Definition Ihres Anzeigetyps und der Monitor-Hintergrundbeleuchtungstechnologie -, ist es Zeit, die Kalibrierung selbst zu starten. Das SpyderX-Farbmessgerät ruht auf Ihrem Display. Die Sensorabdeckung hängt über der Rückseite Ihres Monitors und dient als Gegengewicht. Die Software sendet dann eine Reihe von Farben über den Monitor, die dann vom SpyderX analysiert werden, um festzustellen, wie nahe Ihr Monitor an der Erreichung der Farbgenauigkeitsziele des SpyderX ist.

Und an diesem Punkt erleben Sie wirklich den SpyderX-Vorteil. Unser Testmonitor war ein Dell XPS 15-Laptop mit einem 4K-IPS-Display und 100% Adobe RGB-Abdeckung. Die Kalibrierung mit unserem Spyder5 Elite dauerte 5 Minuten und 17 Sekunden, während eine identische Kalibrierung mit dem SpyderX in 1 Minute und 15 Sekunden abgeschlossen war. Angesichts der Tatsache, dass die Monitorkalibrierung kein einmaliges Verfahren ist - Sie sollten ungefähr einmal im Monat kalibrieren, um eine gleichbleibende Farbgenauigkeit zu gewährleisten -, ist eine solche spürbare Zeitersparnis in der Tat sehr praktisch.

In Bezug auf die Farbgenauigkeit zeigte das Hin- und Herwechseln zwischen unseren Spyder5- und SpyderX-Farbprofilen keine merklichen Farbunterschiede. Während der SpyderX zweifellos an der Spitze der Kalibrierungstechnologie steht, ist der Spyder5 immer noch ein hochpräzises Kalibrierungswerkzeug. Daher sollte es keine Überraschung sein, dass beide hinsichtlich der Genauigkeit eng aufeinander abgestimmt sind.

Urteil

Mit jeder neuen Version eines Monitorkalibrators wird unweigerlich von schnelleren Kalibrierungszeiten und höherer Genauigkeit gesprochen. Während letzteres eher ein inkrementelles Upgrade gegenüber dem ausgehenden Sypder5 ist, bietet der SpyderX zumindest einen enormen Geschwindigkeitsvorteil und ist ein lohnendes Upgrade, wenn Sie mehrere Monitore kalibrieren oder Ihr Hauptdisplay regelmäßig kalibrieren müssen. Wir können Datacolor verzeihen, dass es nicht viel getan hat, um seine Kalibrierungssoftware zu verbessern, da die Verwendung bereits zufriedenstellend war.

Was die Version des SpyderX betrifft, die Sie kaufen sollten, kostet die Pro Edition £ 159 / $ 170 / € 179 und ist für Fotografen am sinnvollsten, da Sie neben Umgebungslicht immer noch die gleiche objektivbasierte Sensortechnologie wie beim Elite erhalten Überwachung und Multi-Monitor-Unterstützung.

Der Elite bietet Projektorprofile, pro-orientierte erweiterte Kalibrierungsoptionen und seine Videofarbraumziele sind nützlich für die Videobearbeitung, kosten jedoch 249 GBP / 270 USD / 279 EUR.

Wenn Sie jedoch nur eine gute Kalibrierungsgenauigkeit wünschen und sich freuen, dass der Kalibrierungsprozess etwas länger dauert, können Sie den Spyder5 Pro und den Elite immer noch für verlockende £ 99 / $ 150 bzw. £ 178 / $ 250 finden.

Weiterlesen:

Die besten Monitorkalibratoren im Jahr 2022-2023

Die besten Monitore für Fotografen
Die beste Fotobearbeitungssoftware