10 erstaunliche Kamerainnovationen, die Sie von der CES 2022-2023 - kennen müssen

Mit Kameras, die satte 11K erreichen, ultraweiten Monitoren, Unterwasserdrohnen und sogar einem neuen gebogenen Kamerasensor ist Las Vegas voll von Kameratechnologien aller Art.

Die jährliche CES Tech Convention ist nicht als Fotoshow bekannt, aber es gab bereits einige bedeutende Ankündigungen der großen Marken. Am bemerkenswertesten waren Panasonics weitere Details zu den spiegellosen Vollbildkameras Lumix S1R und S1 sowie die Einführung eines Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektivs für Z6 und Z7 durch Nikon.

In den riesigen Hallen der CES befinden sich jedoch auch einige faszinierende Innovationen aus der ganzen Welt.

1 - Insta360 Titan

Warum nicht alles in ultrahoher Auflösung filmen und später zu einem Video in Telefongröße bearbeiten? Das ist der Gedanke hinter der Insta360 Titan, einer 360-Grad-Kamera mit acht Objektiven im Wert von 15.000 US-Dollar (12.000 GBP), die auf der CES vorgestellt wurde.

Das Titan-System mit acht Objektiven in einem Ball kann von einem Smartphone aus gesteuert werden und verfügt über die FlowState-Stabilisierungstechnologie, um das Wackel-Hand-Syndrom zu beseitigen. Es erreicht keine HD- oder 4K-Auflösung, sondern 11K.

Es ist die erste eigenständige 360-Kamera, die dies tut. Obwohl sie nur 30 Bilder pro Sekunde (fps) mit 11K aufnimmt, erfasst sie auch 8K mit 60 fps, verfügt über einen 10K-3D-Modus und erstellt und nimmt 11K-Standbilder auf.

Ja, es ist im Moment mega-teuer, aber bei der Geschwindigkeit, mit der die Technologie bei Insta360 herunterrutscht, lohnt es sich, diese Technologie für Filmregisseure, die im April in den Handel kommen soll, im Auge zu behalten.

2 - Ultrawide-Monitor LG 49WL95

Bildschirm Immobilien dieser expansiven wird immer schwerer zu widerstehen. Perfekt für die Fotobearbeitung, aber noch besser, wenn Sie Fotos zu Panoramabildern zusammenfügen. Dieser sanft geschwungene 49-Zoll-Ultrawide-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 32: 9.

Die 5120 x 1440 Pixel sind typisch für Ultrawide-Monitore und bedeuten 108 Pixel pro Zoll (PPI). Die Farbwiedergabe des LCD-Panels des LG 49WL95 deckt jedoch 99% des sRGB-Farbraums ab und unterstützt HDR10.

Ebenso beeindruckend ist, dass Sie mit dem 49WL95 auch zwei Quellen anschließen und Fotos nebeneinander anzeigen können. Er verfügt über eine Vielzahl von USB-C- und HDMI-Ein- und Ausgängen.

3 - LitraTorch 2.0

Packen Sie über 2000 Lumen in Ihre Kameratasche? Dieser winzige robuste 90-g-LED-Blitz von Litra hat eine Akkulaufzeit von vier Stunden und bietet vier Stufen flimmerfreies Ultraweitwinkellicht. 100, 450, 800 und 2200 Lumen, alle bei einer Tageslichtfarbtemperatur von 5.700 k.

Mit dem Slogan "Studiobeleuchtung in der Tasche" richtet es sich an professionelle Fotografen und Videografen, die im Freien unterwegs sind. Es ist wasserdicht bis 20 m sowie tropfen-, staub- und frostsicher.

Es kann sogar an Gurten, Fahrradlenkern und Helmen befestigt werden, um als Taschenlampe verwendet zu werden. Es kostet $ 80 / £ 63.

4 - Gladius Mini Unterwasserdrohne

Wenn es um CES geht, sind fliegende Drohnen das Jahr 2022-2023. Die beste von mindestens drei Unterwasserdrohnen, die wir auf der CES gesehen haben, ist der Gladius Mini (1.659 US-Dollar), der 4K-Videos aufnimmt und 12-Megapixel-Fotos aufnimmt bis zu zwei Stunden und bis zu einer Tiefe von 100 m.

Es kann auch online live gestreamt werden. Entwickelt, um Teile des Ozeans zu erkunden, die für Taucher schwer zu erreichen sind. Die Navigation wird über ein Smartphone oder Tablet gesteuert. Sie kann nach links und rechts schwenken und in jede Richtung um 45 ° nach oben und unten geneigt werden.

Es wird mit einem 165-Fuß-Haltegurt (der jedoch aufgerüstet werden kann) und einem maßgeschneiderten Rucksack geliefert.

5 - Zhiyun Crane 3 Lab

Wie ruhig ist deine Hand? Dieser professionelle Stabilisator kann jede Marke von DSLR aufnehmen und richtet sich an Filmemacher, die für reibungslose Abläufe sorgen müssen.

Es gibt eine praktische Smartphone-Unterstützung, die für Kameras nützlich ist, die einen Live-Feed über eine App anbieten. Was das Crane 3 Lab jedoch wirklich anspricht, ist ein synchrones Zoom- und Fokus-System.

Das Crane 3 Lab ist ein Hardware-Steuerungssystem für Objektive, das mit Wippen am Joystick sowie über eine Telefon-App bedient werden kann.

Diese aktualisierte Version ist mit allen gängigen DSLR-Kameras sowie Hunderten von Objektiven großer Marken und Drittanbietern kompatibel.

6 - Kodak Smile Sofortdruck-Digitalkamera

Es mag eine Marke sein, die für die meisten Fotografen weniger interessant ist, aber Kodak gibt weiterhin einige neuartige Produkte heraus, die Sofortdruckkameras und mobile Drucker mit nostalgischem Design umfassen.

Das neue Smile-Sortiment, das auf der CES vorgestellt wird, umfasst die Instant Print-Digitalkamera und die klassische Instant Print-Kamera im Vintage-Look, beide 10-Megapixel-Digitalkameras mit Point-and-Shoot-Funktion und jeweils LCD-Suchern.

Sie drucken Fotos mit 2 x 3 Zoll ZINK-Kleberücken, wenn Sie sie über den neuen Smile Instant Printer von Bluetooth Kodak koppeln.

7 - Seagate LaCie Mobile SSD

Wenn Sie mit einem Laptop fotografieren, nehmen Sie immer eine tragbare Festplatte mit, um Ihre Fotos zu sichern. Solid-State-Laufwerke sind zunehmend der richtige Weg, wenn Sie diese Post-Shoot-Aufgabe superschnell erledigen möchten, wie die neue LaCie Mobile SSD von Seagate zeigt, die diese Woche exklusiv über den Apple Store erhältlich ist.

Dafür gibt es einen offensichtlichen Grund. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 540 MB / s und einer Kapazität von bis zu 2 TB soll das Design im Diamantschliff der Ästhetik von Apple MacBooks entsprechen.

Die LaCie Mobile SSD enthält außerdem ein monatliches kostenloses Abonnement für den Adobe Creative Cloud All Apps-Plan und ein dreijähriges Abonnement für den Seagate Rescue Data Recovery-Plan.

8 - Pixcurve-Technologie für gekrümmte Bildsensoren

Pixcurve ist weniger ein Produkt als vielmehr eine bahnbrechende Komponente, die die Funktionsweise von Kameras verändern könnte. Pixcurve ist ein Bildsensor, der speziell gekrümmt ist, um die menschliche Netzhaut nachzubilden. Pixcurve reduziert die Anzahl der Linsenelemente in den optischen Systemen von Digitalkameras.

Das bedeutet natürlich, dass Kameras sowohl kleiner als auch leichter sein können. Die Idee des französischen Forschungsinstituts CEA-Leti besagt, dass Pixcurve optische Aberrationen kompensiert, einen schärferen Fokus über das Sichtfeld erzielt und eine Reduzierung der Linsengröße um 60% ermöglicht.

Die Hersteller werben damit für den Einsatz in High-End-Kameras, Smartphones, Action-Kameras und Virtual-Reality-Headsets.

9 - Pivo Smart Pod

Egal, ob Sie sich für Panoramafotos, Zeitraffer oder 360 ° interessieren, die Attraktivität eines guten Auto-Trackers für ein Smartphone lässt sich nicht leugnen. Im Laufe der Jahre gab es einige, aber dieses von Pivo hat etwas Faszinierendes.

Pivo wird als "interaktiver Smart Pod" bezeichnet. Er nimmt ein Telefon und schwenkt es langsam, um Panoramen und Bewegungszeitraffer zu erhalten. Es bietet jedoch auch kreative 360 ​​° -Effekte wie einen winzigen Planeten und einen umgekehrten winzigen Planeten sowie "ManyMe", einen neuartigen Selfie-Modus, der überlagert mehrere Bilder von y. Es gibt sogar ein GoPro-Mount-Add-On.

10 - Sharps weltweit erste 8K-Consumer-Kamera

Camcorder sind tot, oder? Vielleicht für den Mainstream, aber das hat Sharp nicht davon abgehalten, alle Register zu ziehen und die Sharp 8K-Videokamera zu enthüllen. Das wird beim Start nicht der richtige Name sein, aber genau so nennen sie es im Moment.

Wir hatten erwartet, dass Sony eine Art 8K-Kamera oder Camcorder entwickeln würde, aber es ist Sharp, der zuerst da reinkam, und auf der CES ist das alles, was zählt, und es sieht so aus, als ob sein Gerät ein 4K-Rivale der Blackmagic Pocket Cinema Camera sein wird.

- CES 2022-2023: Kameras, Kit und alle Starts an einem Ort
- Erster Blick: Scharfe 8K-Videokamera - ein Blick auf die nahe Zukunft der Fotografie
- Erster Blick: Kodak Smile Classic - ein großer Nostalgie-Knaller

Interessante Beiträge...