So erstellen Sie Multi-Frame-Aktionssequenzen

Beim Skateboarden geht es nicht nur um Geschicklichkeit, Ausdauer und Nerven, sondern auch um Kreativität - worauf sich Fotografen beziehen können.

Beide Bestrebungen beruhen auf einer Kombination aus Fantasie und Technik - genau wie ein Skater die richtige Linie einnimmt und nach perfekter Ausführung strebt, wählt ein Fotograf den Kamerawinkel und überlegt, wie er den Moment am besten festhalten kann. Vielleicht hat die beste Skate-Fotografie deshalb eine visuelle Poesie, die die meisten anderen Action-Sportarten nicht bieten können. Oder vielleicht liegt es einfach daran, dass die Bewegung eines talentierten Skateboarders in vollem Gange optisch so ansprechend ist.

Dies gilt insbesondere dann, wenn wir mehrere Bilder für ein Sequenzfoto wie dieses kombinieren. Fotografen haben immer mit der Herausforderung gerungen, ein Bewegungsgefühl in einem Standbild zu vermitteln. Es gibt viele Tricks des Handels - Bewegungsunschärfe, Blitz auf dem hinteren Vorhang, Schwenkschwankung, Stroboskopblitz. Insbesondere eine Technik ist jedoch ideal für die Skatefotografie.

Wie ein Blick durch ein Skateboard-Magazin wahrscheinlich zeigt, ist Sequenzfotografie eine eindrucksvolle Möglichkeit, einen Skateboarder in Aktion zu zeigen.

Bei dieser Technik werden mehrere Schnellfeueraufnahmen aufgenommen und dann zusammengefügt, um das Motiv an mehreren Positionen im gesamten Bild anzuzeigen. Natürlich ist ein bisschen Photoshop-Magie dabei, aber wie bei den besten digitalen Tricks findet die eigentliche Fähigkeit zuerst in der Kamera statt.

In diesem Projekt erklären wir, wie es gemacht wird, indem wir uns zuerst für die Hochgeschwindigkeitsfotografie einrichten und dann alles für das endgültige actiongeladene Composite zusammensetzen.

Vor Ort: Erfassen Sie eine Aktionssequenz

Feste Kamera

Unsere Fotos müssen alle perfekt ausgerichtet sein, damit sich die Rahmen in Photoshop leichter mischen lassen. Wir brauchen also ein Stativ, um die Kamera ruhig zu halten. Eine Fernauslösung ist ebenfalls nützlich, da wir die Kamera während der Sequenz nicht berühren müssen.

Verwenden Sie einen Reflektor

An einem so sonnigen Tag hilft ein Reflektor dabei, ein wenig Licht zurück in die Schatten des Motivs zu lenken. Fragen Sie vorher bei ihnen nach, um sicherzustellen, dass es nicht zu blendend ist - wir möchten nicht, dass es in einem entscheidenden Moment zu einem Auslöschen kommt!
Konzentrieren Sie sich vor Ort

Sich schnell bewegende Motive können eine Herausforderung für den Autofokus sein. Wenn wir wissen, wo das Thema sein wird, können wir sie bitten, vorher an der entscheidenden Stelle zu stehen, damit wir uns vorfokussieren können. Dann wechseln wir zum manuellen Fokus, um ihn zu fixieren.

Schießen Sie von der Seite

Versuchen Sie zu visualisieren, wie das Motiv an mehreren Positionen im gesamten Bild aussehen wird. Eine Seitenansicht der Aktion ist normalerweise am besten, da sich die Aufnahmen weniger überlappen. Komponieren Sie locker, um sich bei Bedarf zusätzlichen Platz zu verschaffen.

Verwenden Sie einen niedrigen Kamerawinkel

Ein niedriger Kamerawinkel hilft dabei, die Höhe der Sprünge und die Sendezeit hervorzuheben. Außerdem können wir die Bodenmenge im Rahmen minimieren und das Motiv vor der Weite des klaren blauen Himmels für einen einfachen, lebendigen Hintergrund rahmen.

Zeigen Sie die Geschichte

Ein Sequenzfoto ist wie eine Kurzgeschichte und sollte wie die besten Geschichten einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben. Rahmen Sie so ein, dass Sie sehen können, woher Ihr Motiv kommt, worüber es gehen wird und wo es landen wird.

Schritt für Schritt: Richten Sie Ihre Kamera für Action ein

Egal, ob Sie einen Skater oder eine Action-Sequenz fotografieren möchten, hier erfahren Sie, wie Sie sich einrichten.

1. Hochgeschwindigkeitsaufnahmen
Eine hohe Antriebsrate ist für diese Art von Technik unerlässlich. Die von uns verwendete Canon EOS 5D Mark III kann mit einer Geschwindigkeit von sechs Bildern pro Sekunde arbeiten. Wir stellen es einfach auf den Hochgeschwindigkeits-Dauerbetrieb und halten dann den Auslöser oder unsere Fernauslöser gedrückt, um Schnellfeueraufnahmen zu machen.

2. Schnelle Verschlusszeit

Das Bewegen von Motiven, insbesondere von Motiven, die seitlich zur Kamera fahren, erfordert eine kurze Verschlusszeit, um die Aktion einzufrieren und Unschärfen zu vermeiden. Die richtige Geschwindigkeit hängt von der Aktion ab, aber für diesen Skater wäre 1 / 500sec das absolute Minimum.

3. Gleichmäßige Belichtung

Konsistenz ist für unsere Fotos entscheidend. Wir stellen den manuellen Modus mit einer Verschlusszeit von 1 / 1250sec, einer Blende von 1: 11 und ISO 400 ein. Wenn Sie mit dem manuellen Modus nicht vertraut sind, versuchen Sie es mit der Verschlusspriorität. Entscheidend ist, dass die Verschlusszeit hoch bleibt.

4. Kontrollieren Sie die Schärfentiefe

Selbst wenn wir uns vorab auf den Punkt konzentrieren, durch den unser Motiv gehen wird, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass der Fokuspunkt nicht zu 100% punktgenau ist. Eine Blende im mittleren Bereich wie 1: 11 gibt uns ein leichtes Sicherheitsnetz, indem wir die Schärfentiefe vergrößern.

Vereinfachen Sie Ihren Rahmen

Lassen Sie Ihre Sequenzfotos nicht unübersichtlich werden - halten Sie es einfach. Eine Fülle solcher Hintergrunddetails (aus einem etwas höheren Kamerawinkel) kann sehr beschäftigt aussehen, wenn wir unsere „Klone“ kombinieren. Befolgen Sie also die uralte Regel - halten Sie es einfach. Eine einfache Kulisse oder Himmelsfläche hilft dabei, den Fokus auf Ihr Motiv zu richten. Die Kombination eines Weitwinkelobjektivs - wir haben 20 mm für unsere Hauptaufnahme verwendet - und eines niedrigen Winkels wird dazu beitragen, die Höhe der Sprünge hervorzuheben. Für andere Tricks ist jedoch möglicherweise ein längeres Objektiv die bessere Wahl - hier verwischt ein 200-mm-Objektiv den Hintergrund.

Schritt für Schritt: So erstellen Sie Ihre Sequenz

Stellen Sie Ihre Fotos mit Schnellfeueraktionen mithilfe einfacher Maskierungsfähigkeiten in Photoshop zusammen.

1. Als Ebenen öffnen

Öffnen Sie Bridge und klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste zwischen dem ersten und dem letzten Foto, um Ihre Sequenz auszuwählen. Gehen Sie dann zu Extras> Photoshop> Dateien in Photoshop-Ebenen laden. Dadurch werden sie in einem Dokument mit einer Ebene geöffnet (Sie können in Photoshop auch Datei> Skripte> Dateien in Stapel laden verwenden).

2. Ändern Sie die Reihenfolge

Öffnen Sie als Nächstes das Ebenenbedienfeld (Fenster> Ebenen) und ordnen Sie die Ebenen neu an, sodass sie sich wie gewünscht überlappen. Wir haben das "Helden" -Bild nach oben gezogen. Sie können die Tastenkombination Cmd / Ctrl +) oder (verwenden, um Ebenen im Stapel nach oben oder unten zu verschieben.

3. Machen Sie grobe Masken

Markieren Sie die oberste Ebene und greifen Sie zum Lasso-Werkzeug. Wählen Sie dann den Skater aus und klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf das Symbol „Ebenenmaske hinzufügen“. Weiter Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste auf das Augensymbol der darunter liegenden Ebene, wählen Sie es aus und maskieren Sie es erneut. Wiederholen Sie dies für alle außer der untersten Schicht. Als nächstes enthüllen Sie alle Ebenen.

4. Räumen Sie die Überlappung auf

Markieren Sie die Miniaturansicht der Maske auf der obersten Ebene und greifen Sie dann zum Pinselwerkzeug. Malen Sie mit Schwarz, um die Kanten zu verbergen und Körperteile aufzuräumen, die die darunter liegenden Schichten überlappen. Markieren Sie dann das nächste Miniaturbild der Maske und wiederholen Sie den Vorgang. Fahren Sie fort, bis alle Masken vollständig sind.

5. Fügen Sie einen Fade-Effekt hinzu

Sobald alle Masken perfektioniert wurden, sollte die Sequenz nahtlos aussehen. Wenn wir möchten, können wir zu diesem Zeitpunkt mit verschiedenen Trübungen experimentieren, um Teile der Sequenz verblasst aussehen zu lassen. Markieren Sie jede Ebene und verwenden Sie die Ebenenopazitätssteuerelemente, um sie auszublenden.

6. Beenden Sie das Bild

Markieren Sie die oberste Ebene und klicken Sie auf das Symbol Neue Ebene erstellen. Verwenden Sie die Tastenkombination Cmd / Strg + Umschalt + Alt + E, um eine neue Ebene zusammenzuführen, und schließen Sie sie ab, indem Sie diese Ebene anpassen. Wir haben die Farben mit Filter> Camera Raw Filter verbessert und einige Hintergrunddetails geklont.

Überlappen oder nicht?

Bei der Auswahl der Fotos für Ihre Sequenz gibt es zwei Ansätze. Sie können entweder überlappende Frames mischen, wie wir es in unserem Hauptbild getan haben, oder stattdessen die überlappenden Frames weglassen und stattdessen die alternativen Frames wie folgt kombinieren. Diese zweite Option ist einfacher, da keine präzisen Ebenenmasken gemalt werden müssen, da jede Figur leicht maskiert werden kann. Es ist ein Ansatz, den viele Sequenzfotos verfolgen. Wir haben die zeitaufwändigere Option für unser Hauptbild gewählt, damit unsere Sequenz von einer Position zur nächsten fließt. Wir haben auch den Fading-Effekt hinzugefügt, um das Auge auf die zentrale Position des Bildes zu lenken.

Die 10 besten Action-Kameras im Moment

Interessante Beiträge...