Haben Sie die früheren Teile dieser Funktion verpasst?
- Verwendung von Flash: Teil 1
- Verwendung von Flash: Teil 2
- Verwendung von Flash: Teil 3
- Verwendung von Flash: Teil 4
- Verwendung von Flash: Teil 5
- Verwendung von Flash: Teil 6
- Verwendung von Flash: Teil 7
- Verwendung von Flash: Teil 8
Wenn etwas zu dunkel ist, setzen Sie einfach ein zuverlässiges Blitzgerät auf Ihre Kamera und es wird gut belichtet, oder? Nun, nicht immer. Wenn Sie ein Objekt mit einer eigenen Lichtquelle aufnehmen, gibt es etwas mehr zu überlegen als gewöhnlich.
Beim Fotografieren von Motiven, die selbst aufleuchten, kann es leicht zu Problemen kommen. Eine der Gefahren, die Sie vermeiden müssen, besteht darin, das Licht des Motivs zu zerstören, um das Bild hell mit Blitzlicht zu belichten. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das Ambiente des beleuchteten Motivs mit der Leistung des Blitzlichts für ein brillant belichtetes Foto ausgleichen können.
Wir gingen ins Odeon-Kino in Weston-super-Mare, um die ursprüngliche und noch funktionierende Compton-Theaterpfeifenorgel aus den 1930er Jahren zu drehen. Die Orgel ist von kaskadierenden, farbwechselnden Lichtern umgeben, die mit bloßem Auge schön aussehen, aber es ist schwierig, die Belichtung von Blitz und Umgebungslicht auszugleichen.
Wenn Sie Weston-super-Mare nicht erreichen können, können Sie diese Technik auf jedes Motiv anwenden, das Sie fotografieren und das aufleuchtet, einschließlich Spielzeug, Modelle und Beleuchtungskörper. Mal sehen, was wir tun müssen.
Schritt für Schritt: Stellen Sie ein Gleichgewicht her
1. Lesen Sie das Messgerät ab
Stellen Sie Ihre Kamera auf ein Stativ und versetzen Sie sie in den manuellen Belichtungsmodus. Richten Sie Ihre Aufnahme ein und messen Sie den Zählerstand, indem Sie durch den Sucher schauen - oder alternativ, indem Sie die Live-Ansicht verwenden.
2. Stellen Sie die Geschwindigkeit ein
Bei 24 mm hielt eine Blende von 1: 5,6 die Orgel in dieser Szene von vorne nach hinten scharf. Stellen Sie Ihre Blende auf eine Zahl ein, die Ihnen die Schärfentiefe liefert, die Sie für nötig halten. Beginnen Sie jetzt mit der Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit Ihrer Kamera - in unserem Fall 1 / 200sec - und verringern Sie die Verschlusszeit, bis der Belichtungsmesser die richtige Belichtung anzeigt. Während des Drehs haben wir mit Geschwindigkeiten von 1 / 125-1 / 20sec experimentiert.
3. Zünde es an
Setzen Sie einen Blitzauslöser auf Ihre Kamera und Ihre Blitzpistole. Stellen Sie die Blitzpistole auf einen Lichtstativ und stellen Sie die Leistung auf 1/32 ein. Setzen Sie einen Diffusor auf das Licht, um es über das gesamte Motiv zu verteilen. Wenn es nicht hell genug ist, schalten Sie das Blitzgerät ein, berühren Sie jedoch nicht die Kameraeinstellungen.
4. Bewegen Sie es herum
Bewegen Sie den Blitz, um ein anderes Aussehen zu erhalten, und rahmen Sie ihn so ein, dass Sie die Beleuchtung darunter immer noch sehen können. Wir haben die Tasten von der Seite beleuchtet und die Kamera von der Seite auf die Tasten gedreht, um den Glanz auf der Vorderseite der schwarzen Tasten zu erhalten. Da das Licht durch einen Regenschirm gestreut wurde, wurden die Tasten gleichmäßig beleuchtet.
5. Rahmen Sie Ihren Schuss
Probieren Sie einige Kompositionstricks aus, um zu sehen, was für Ihr Thema funktioniert. Wenn Sie ein symmetrisches Motiv aufnehmen, rahmen Sie es ein, um diese Symmetrie hervorzuheben. Wenn Sie die Konsole gerade einrahmen, können Sie sehen, wie sich die Schmetterlingsschalter um die Hufeisenform am Rand beugen.
6. Fügen Sie ein Modell hinzu
Verwenden Sie ein Modell, um Ihr Motiv zum Leben zu erwecken und einen Eindruck von Skalierbarkeit zu vermitteln. Wenn es sich bei Ihrem Motiv um etwas handelt, das abgespielt oder auf irgendeine Weise verwendet werden kann, erfassen Sie es, das verwendet wird. Jason ist eigentlich ein Theaterorganist, also sprang er auf die Bank und ließ die Orgel für ein paar Aufnahmen auf Herz und Nieren prüfen.
Mit Dank an: Dawn im Odeon Cinema, Weston-super-Mare und Fred Smedley und alle in der West of England Theatre Organ Society.