Nikon D850 vs D810: Funktionen verglichen

Nikon hat viele Fotografen mit der Veröffentlichung seiner neuen hochauflösenden D850 DSLR beeindruckt und begeistert. Aber sollten D810-Benutzer sich bemühen, mit ihren Kameras zu handeln? Oder bleiben sie besser beim älteren Modell?

Mit einem Sensor im FX-Format von 45,7 MP, einem neigbaren Bildschirm und 4K-Video stellt die D850 die fortschrittlichste DSLR von Nikon dar und erwies sich als eine großartige Möglichkeit, das 100-jährige Jubiläum der Marke beim jüngsten Start der Kamera zu feiern.
All diese innovativen Funktionen haben jedoch ihren Preis. Ist der D850 das Upgrade wert?

Nikon D850 vs D810: Sensor

  • Nikon D850: 45,7 MP Hintergrundbeleuchtung, Vollbildsensor, kein OLPF
  • Nikon D810: 36,3 MP Vollbildsensor, kein OLPF

Wie oben erwähnt, ist der Sensor des D850 vielleicht die größte Überschrift.

Der von hinten beleuchtete CMOS-Sensor im FX-Format bietet massive 45,7 MP und hat keinen optischen Tiefpassfilter vor sich. Dies ist mehr als genug, um große Drucke zu erstellen und Fotografen viel Toleranz zu bieten, um Bilder zu beschneiden, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Der Sensor dieses D850 ist mit dem leistungsstarken EXPEED 5-Bildprozessor von Nikon gekoppelt, und der ISO-Bereich von 64 bis 25.600 ist auf 32 bis 102.400 Äquivalente erweiterbar.

Obwohl der ältere D810 bereits 2014 auf den Markt gebracht wurde, bietet er dennoch eine beeindruckende Auflösung. Tatsächlich übertrifft der 36,3-Megapixel-Sensor immer noch das neueste EOS 5D-Modell von Canon, die EOS 5D Mark IV.

Der Sensor des D810 verfügt außerdem über kein optisches Tiefpassfilter und ist mit dem EXPEED 4-Prozessor gekoppelt. Der ISO-Bereich liegt standardmäßig zwischen ISO 64-12.800 und die Erweiterung auf ISO 32-51.200-Äquivalente.

Nikon D850 gegen D810: Video

  • Nikon D850: 4K UHD bis zu 30p
  • Nikon D810: Full HD bis zu 60p

Es wurde viel über die Videospezifikationen der D850 geschrieben, und das zu Recht, da die Kamera für Videofilmer genauso attraktiv ist wie für Standbildfotografen.

Die D850 kann 4K-UHD-Material (3840 x 2160 Pixel) mit Bildraten von bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, was von vielen heutigen Videografen als ein Muss angesehen wird. Die Kamera kann auch Full-HD-Material mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen, mit dem flüssige Zeitlupensequenzen erstellt werden können.

Im Gegensatz dazu bietet die D810 keine 4K-Aufnahme, obwohl sie Full HD-Material mit bis zu 60p aufnehmen kann.

Beide Kameras verfügen über Anschlüsse für HDMI-Kabel sowie für Kopfhörer und externe Mikrofone. Dies bedeutet, dass sie problemlos zur Aufnahme von Filmmaterial in professioneller Qualität verwendet werden können. Wenn jedoch Video der Hauptgrund für Ihre Kaufentscheidung ist, ist es schwierig, das Gerät zu drehen die 4K-Funktionen des D850 herunterfahren.

Darüber hinaus bringt die D850 das kreative Filmemachen weiter, da mit ihrer Technologie 8K-Zeitraffersequenzen in der Postproduktion erstellt werden können. Darüber hinaus können Benutzer 8MP-Standbilder aus der 4K-Option extrahieren.

Nikon D850 vs D810: Serienaufnahme (fps)

  • Nikon D850: 7 fps (bis zu 9 fps mit optionalem Griff)
  • Nikon D810: 5 fps (bis zu 7 fps mit optionalem Griff und DX-Zuschneiden)

Für eine drei Jahre alte Vollbild-DSLR mit kräftigen 36 MP ist die D810 kein Problem. Im Serienaufnahmemodus kann es mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde feuern, und diese Zahl steigt auf 7 Bilder pro Sekunde, wenn die Kamera mit einem Batteriegriff verwendet wird (in einem DX-Zuschneidemodus).

Die neue D850 bietet einen leichten Vorteil gegenüber dieser mit einer maximalen Standard-Burst-Rate von 7 fps, die bei Verwendung der Kamera mit Batteriegriff auf 9 fps erhöht werden kann.

Obwohl 7 fps vollkommen anständig sind, gibt es keinen Zweifel daran, dass die schnellere Geschwindigkeit der D850 Fotografen mehr Chancen bietet, „diesen“ perfekten Moment festzuhalten, insbesondere bei Sport- oder Wildtieraufnahmen, bei denen das Timing entscheidend ist.

Nikon D850 vs D810: AF-System

  • Nikon D850: Multi-CAM 20K, 153-Punkt-AF-System, 99 Kreuzungspunkte
  • Nikon D810: Multi-CAM 3500FX, 51-Punkt-AF-System, 15 Kreuzungspunkte

Eine schnelle Serienbildrate muss mit einem zuverlässigen Autofokus-System zusammenarbeiten. Der D810 verfügt über ein Multi-CAM 3500FX-System, das 51 AF-Messfelder bietet, darunter 15 Kreuzungspunkte.

Im Gegensatz dazu bietet der D850 die gleiche hohe Leistung. Multi-CAM 20K AF-System, das in Nikons Flaggschiff-D5-Kamera enthalten ist. Dies bietet insgesamt 153 AF-Messfelder, von denen 99 vom Kreuztyp sind und 15 1: 8-Unterstützung bieten. Dies bedeutet, dass sie auch dann noch funktionieren, wenn das Objektiv mit einem Telekonverter verwendet wird.
Der D850 hat auch die Fähigkeit, mit seinem Mittelpunkt auf -4 EV und mit den anderen auf -3 EV zu fokussieren. Die D810 hat eine Bewertung von insgesamt -2 EV, was bedeutet, dass es etwas weniger wahrscheinlich ist, Motive unter schwierigen Bedingungen zu finden.

Nikon D850 vs D810: Sucher und LCD

  • Nikon D850: 100% Pentaprisma mit 0,75-fachem Mag-Touchscreen, 2,36 Millionen Punkten
  • Nikon D810: 100% Pentaprisma mit 0,71x Mag / 3,2 Zoll Bildschirm, 1,23 Millionen Punkten

Jede Kamera ist mit einem 3,2-Zoll-Display auf der Rückseite ausgestattet, es gibt jedoch große Unterschiede zwischen ihnen.

Während das Display des D810 fest eingestellt ist und nur eine Auflösung von 1.229.000 Punkten bietet, verfügt das D850 über einen neigbaren, berührungsempfindlichen Bildschirm mit insgesamt 2.359.000 Punkten.

Der Kippbildschirm des D850 vereinfacht zweifellos das Einrichten umständlicher Kompositionen mit niedrigen und hohen Winkeln, und Fotografen, die sich weiter mit Videos beschäftigen möchten, sollten feststellen, dass der Kippbildschirm ebenfalls hilfreich ist, obwohl argumentiert werden könnte, dass Sie problemlos einen externen Monitor hinzufügen könnten, wenn Sie dies tun brauche es wirklich.

Nikon D850 vs D810: Bauen und entwerfen

Beide Vollbildkameras verfügen über eine robuste Hülle aus Magnesiumlegierung und eine verbesserte Wetterdichtung, um sicherzustellen, dass sie auch in härtesten Umgebungen eingesetzt werden können.

Der ältere D810 ist mit 980 g etwas leichter als mit 1005 g (mit eingelegtem Akku) und es gibt kaum Unterschiede in den Körpermaßen. Einige Tasten wurden verschoben, z. B. auf der oberen Platte des D850, aber das Layout ist im Allgemeinen das gleiche, und D810-Benutzer können sich problemlos mit dem neueren Modell vertraut machen.

Eine clevere Funktion der D850 sind beleuchtete Tasten, die die Bedienung der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtern. Der D810 bietet dies im Vergleich dazu nicht an.

Nikon D850 vs D810: Weitere Funktionen

Es ist keine Überraschung, dass der D810 nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2014 nicht ganz mit dem D850 mithalten kann, wenn es um modernste Funktionen geht.

Zu den bemerkenswerten Funktionen der D850 gehört ein elektronischer Verschluss, mit dem Fotografen Bilder in Stille aufnehmen können. Dies hat offensichtliche Vorteile für Hochzeitsfotografen, die fotografieren möchten, ohne Aufmerksamkeit zu erregen oder die Zeremonie zu stören.

Makrofotografen wurden ebenfalls nicht ausgelassen, da es einen beeindruckenden Fokus-Belichtungsreihenmodus gibt, der automatisch bis zu 300 Aufnahmen macht, die anschließend zusammengeführt werden können, um ein einzelnes Bild mit einer Schärfe von vorne nach hinten zu erstellen.

Die Verwendung eines 45-Megapixel-Sensors füllt die Speicherkarten schnell und stellt höhere Anforderungen an Ihren Computer, wenn es um die Verarbeitung der Bilder geht. Daher ist es gut, dass Benutzer mit der D850 die Größe der Raw-Datei auswählen können.

Die Optionen sind 45,7 MP (groß), 25,6 MP (mittel) und 11,4 MP (klein), wobei sowohl mittel als auch klein verlustfrei 12 Bit komprimiert sind.

Der D850 zeichnet auch in den Formaten XQD und SDHC / SDXC auf, während der ältere D810 sich für SDHC / SDXC- und CompactFlash-Steckplätze entscheidet. Die Verwendung von XQD hilft dieser Kamera auch, beim Aufnehmen von Raw-Dateien neben der 26-Burst-Tiefe der D810 eine Burst-Tiefe von 51 Bildern zu bieten.

Der D850 bietet auch Wi-Fi, NFC und Bluetooth, während dem D810 alle drei fehlen.

Nikon D850 vs D810: Akkulaufzeit

  • Nikon D850: 1.840 Bilder pro Ladung
  • Nikon D810: 1.200 Bilder pro Ladung

Die D850 ist wahrscheinlich bei Landschafts- und Tierfotografen sehr beliebt. Da diese beiden Genres normalerweise an abgelegenen Orten stattfinden, ist eine gute Akkulaufzeit unerlässlich.

Die D810 wurde dieser Nachfrage gerecht und der Akku hielt zwischen den Ladevorgängen 1.200 Aufnahmen. Die D850 hat die Messlatte jedoch deutlich höher gelegt, da der Akku zwischen den Ladevorgängen für 1.840 Bilder geeignet sein soll.

Wenn Ihnen das nicht lang genug ist, werden Sie erfreut sein zu wissen, dass beide Kameras auch mit separatem Batteriegriff verwendet werden können. Die Verwendung der D850 mit dem MB-D18-Griff und dem EN-EL18b-Akku (zusätzlich zum Akku der Kamera) führt zu erstaunlichen 5.140 Bildern zwischen den Ladevorgängen.

Urteil

Obwohl die D810 drei Jahre alt ist, ist sie immer noch eine sehr kompetente DSLR, die unter anderem viele professionelle Landschafts- und Hochzeitsfotografen anspricht.

Es liefert qualitativ hochwertige Bilder, die reich an Farben und Details sind. Wenn Sie nur Standbilder aufnehmen, sollten Sie besser anbieten, ein weiteres Jahr bei der D810 zu bleiben, bis die Preise für die D850 ein wenig fallen. Immerhin ist 36MP mehr als genug Auflösung für die meisten Vergrößerungen oder für die Anforderungen von Magazinen und sogar Bestandsbibliotheken.

Es ist jedoch kein Zweifel, dass Nikon mit der D850 eine der beeindruckendsten Kameras des Jahres 2017 produziert hat. Mit der Konkurrenz von Canon und Sony hätte nichts anderes getan!

Die D850 ist für Videofilmer weitaus sinnvoller, aber wenn Sie die gesamte Bandbreite der Änderungen an anderer Stelle berücksichtigen - bessere Autofokussierung, leiser Verschluss, flexiblerer Bildschirm, bessere Burst-Tiefe usw. -, können Sie feststellen, dass es immer noch mehr als genug gibt, um Standbilder für Fotografen zu behalten die neueste tech auch glücklich.

Nikon D850: Technische Daten, Erscheinungsdatum und Preis bestätigt

Interessante Beiträge...