Die besten Grafikkarten für die Videobearbeitung im Jahr 2022-2023

Suchen Sie nach den besten Grafikkarten für die Videobearbeitung? Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Karte für Ihre Bedürfnisse, erklärt den Jargon und hilft Ihnen, sie zum richtigen Preis zu finden.

Früher war die Videobearbeitungssoftware ausschließlich auf den Zentralprozessor (CPU) Ihres Computers angewiesen, um Videos zu verarbeiten und zu exportieren. Aber selbst mit 4, 6, 8 oder noch mehr Kernen kann eine CPU einfach nicht mit der unglaublichen Leistung einer Grafikkarte mithalten, die Tausende von Prozessorkernen enthalten kann. Eigentlich ist es eher technisch, aber das Ergebnis ist, dass eine Grafikkarte Videos viel schneller exportieren kann als selbst eine Top-End-CPU.

Was mehr ist, während Sie Top-Dollar für die allerbeste Grafikkarte ausgeben, erhalten Sie zusätzliche Codierungsleistung, müssen Sie aber wirklich nicht. Selbst eine Karte mit niedrigerer mittlerer Reichweite erhöht die Geschwindigkeit Ihres Bearbeitungsgeräts erheblich, da teurere Grafikkarten nur eine geringfügig überlegene Leistung bieten. Wenn Sie Ihre Bearbeitungssoftware bereitstellen, wird die Hardware-Videobeschleunigung unterstützt (so gut wie alle gängigen Bearbeitungspakete, wobei Apps wie DaVinci Resolve stark von Grafikkartenhardware abhängig sind). Wenn Sie die Grafikkarte Ihres Computers aktualisieren, können Sie bei der Videobearbeitung eine lohnende Leistungssteigerung erzielen.

Die Auswahl der richtigen Grafikkarte für Sie hängt natürlich von Ihrem Budget sowie von der Art des Computers ab, den Sie aktualisieren. Erstens können Sie die Grafikkarte nur in einem Desktop-Computer aktualisieren, nicht in einem Laptop. Sie können die Leistung der Grafikkarte in einem Laptop steigern, indem Sie eine externe Grafikkarte (eGPU) hinzufügen, die über Thunderbolt angeschlossen ist. Eine eGPU ist im Grunde eine herkömmliche interne Grafikkarte, die in einem speziellen Gehäuse untergebracht ist, mit dem sie direkt über eine Netzsteckdose mit Strom versorgt und über Thunderbolt mit Ihrem Computer verbunden werden kann. In diesem Handbuch werden jedoch nur interne Grafikkarten-Upgrades für Desktop-Computer behandelt.

Auswahl der richtigen Grafikkarte

Wenn Sie auf einem Mac bearbeitenEs muss sich um einen 2022-2023 Mac Pro handeln, und Sie benötigen eine Grafikkarte von AMD, nicht von Nvidia. Dies liegt daran, dass macOS nur AMD-Karten unterstützt und die aktuelle Grafikkartenpalette von AMD nur von macOS Catalina und neueren Versionen unterstützt wird (Catalina unterstützt den Mac Pro von 2013 mit dem Papierkorb von Ende 2013 sowie den Mac Pro von 2022-2023, Sie können jedoch kein physisches Upgrade durchführen die Grafikkarte im 2013 Mac Pro). Wenn Sie bereit sind, Windows über Boot Camp auf einem 2022-2023 Mac Pro zu verwenden, kann eine Nvidia-Grafikkarte eingebaut werden, allerdings nicht in PCIe-Erweiterungssteckplatz 2.

Wenn Sie auf einem PC bearbeitenSie haben viel mehr Auswahl an Grafikkarten. Praktisch jede Grafikkarte, die einen Nvidia- oder AMD-Chipsatz verwendet, sollte einwandfrei funktionieren, vorausgesetzt, Sie überprüfen zunächst die folgenden Kriterien:

1: Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Desktop-Turm genügend Platz vorhanden ist. High-End-Grafikkarten sind in der Regel recht lang, was bedeuten kann, dass sie nicht in kleinere Tower-Gehäuse passen. Sie sind außerdem in der Regel mit einer sperrigen Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe ausgestattet, die viel Platz direkt unter dem PCIe-Steckplatz benötigt, in den die Karte eingesteckt ist.

2: Stellen Sie sicher, dass das Netzteil (PCU) Ihres PCs den Anforderungen entspricht. Das Anbringen einer leistungsstarken, stromhungrigen Grafikkarte kann ein schwaches Netzteil überlasten, was bestenfalls zu Systemabstürzen oder im schlimmsten Fall zu einer Rauchwolke auf der Rückseite Ihres Computers sowie zu einem leeren Monitor führen kann. Die aktuelle Generation von Grafikkarten verbraucht viel weniger Strom als noch vor einigen Jahren, als Sie ein beeindruckendes 1000-Watt-Netzteil benötigten, um sicherzustellen, dass eine Top-End-Grafikkarte ausreichend mit Strom versorgt wurde. Heutzutage ist eine Karte wie die GeForce RTX 3060 Ti für eine Leistung von 200 W ausgelegt. Daher sollte ein qualitativ hochwertiges 500-W-Netzteil ausreichen, um den gesamten PC mit Strom zu versorgen. AMD-Karten sind jedoch weniger stromsparend und erfordern mehr Saft und daher eine etwas höhere Leistung des Netzteils.

Die meisten Grafikkarten werden über einen Sockel an der Seite oder Rückseite der Karte mit Strom versorgt. Dies kann in Form eines 6-poligen, 8-poligen oder doppelten 6-poligen Anschlusses erfolgen. Glücklicherweise werden fast alle modernen Netzteile mit den erforderlichen Steckern für alle diese Anschlussvarianten ausgestattet. Andernfalls wird Ihre Grafikkarte wahrscheinlich mit einem Adapter in der Verpackung geliefert.

3: Stellen Sie sicher, dass das Motherboard Ihres PCs kompatibel ist. Das wird mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung sein. Grafikkarten verwenden seit mehr als einem Jahrzehnt denselben physischen PCI Express 16x-Datenanschluss. Wenn Ihr Motherboard also nicht ernsthaft archaisch ist, sollten Sie in der Lage sein, eine moderne Grafikkarte problemlos in Ihren PC einzustecken, wobei Sie die obigen Punkte 1 und 2 angeben werden verfolgt.

Wir danken Puget Systems für die Leistungsstatistiken zur Videokodierung, die wir in diesem Einkaufsführer verwenden. Grafikkarten werden fast immer ausschließlich nach ihrer Spieleleistung beurteilt. Daher sind wir sehr dankbar für Pugets umfassende und ständig aktualisierte Analyse der Grafikkartenleistung bei der Beschleunigung von Bild- und Videobearbeitungssoftware.

Update - Frühjahr 2022-2023: Aufgrund von Produktionsengpässen und einer enorm gestiegenen Nachfrage von Spielern und Crypto Currency Minern Fast alle Marken und Modelle von Grafikkarten sind sehr knapp . Die Karten der RTX 30-Serie von Nvidia sind praktisch nicht zu finden, und die verfügbaren Karten werden möglicherweise zu stark überhöhten Preisen verkauft. Überprüfen Sie regelmäßig die unten aufgeführten aktuellen Preise von unseren angesehenen Händlern, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Angebot erhalten.

Die besten Grafikkarten für die Videobearbeitung im Jahr 2022-2023

1. Nvidia GeForce RTX 3060 Ti

Die beste Grafikkarte für die Videobearbeitung, wenn Sie eine finden können!

Speicher (VRAM): 8 GB | Speicherbandbreite: 448 GB / s | Boost Clock: 1670MHz | Shader-Prozessoren: 4864 | Energieverbrauch: 200w

  • + Hervorragende Leistung
  • + Angemessener Stromverbrauch
  • - Sehr teuer für eine Mittelklasse-Karte, insbesondere in Großbritannien
  • Die neueste GeForce RTX 30-Serie von Nvidia wird noch eingeführt, wobei die Top-End-Modelle zuerst erscheinen. Die neueste Ergänzung - die RTX 3060 Ti - ist die bisher günstigste Karte der 30er-Serie und knüpft an die vorherigen GeForce 1060- und 2060-Modelle als Preis- / Leistungs-Sweetspot im Sortiment an.

    Dank der anhaltenden Preiserhöhungen von Nvidia mit der Einführung jeder neuen Generation von GeForce-Karten verfügt der 3060 Ti nun über viel Geld für eine Karte der Mittelklasse. Da die Grafikkarten des Rivalen AMD für die Videobearbeitungsleistung knapp werden und Sie schnelle Exportzeiten wünschen, haben Sie keine andere Wahl, als die Zähne zusammenzubeißen und die überhöhten Preise von Nvidia zu bezahlen.

    Es gibt zahlreiche Kartenhersteller, die den RTX 3060 Ti herstellen. Viele haben eine leichte Übertaktung, um sie geringfügig schneller als Standard zu machen. Alle haben zwar die gleichen grundlegenden Spezifikationen, aber seit dem Start konnten nur wenige Hersteller mit der Nachfrage Schritt halten, weshalb der Lagerbestand des 3060 Ti sehr begrenzt ist.

    2. Nvidia GeForce GTX 1660 Super

    Die beste Budget-Grafikkarte für die Videobearbeitung

    Speicher (VRAM): 6 GB | Speicherbandbreite: 336 GB / s | Boost Clock: 1785 MHz | Shader-Prozessoren: 1408 | Energieverbrauch: 125w

  • + Sehr zugänglicher Preis
  • + Seriöse Leistung für das Geld
  • + Verfügbar für kleinere PC-Türme
  • - Nicht ideal für 4K- oder 8K-Filmmaterial oder mit Davinci Resolve
  • Die GeForce GTX 1660 Super muss ersetzt werden, aber im Moment ist sie immer noch Nvidias derzeit bester Kauf, wenn Sie nach einer anständigen Grafikkarte für die Videobearbeitung suchen, die nicht die Bank sprengt. Das heißt, es ist weit davon entfernt, das billigste Modell in der aktuellen GeForce-Reihe zu sein, aber eine wirklich Low-End-Karte zu kaufen, ist eine falsche Wirtschaftlichkeit. Wenn Sie nur ein bisschen mehr ausgeben, um eine Karte wie die GTX 1660 Super zu erhalten, erzielen Sie eine deutlich bessere Leistung und erhalten eine Grafikkarte, die länger nützlich bleibt, sodass Sie nicht so oft aktualisieren müssen. Die Videoexportgeschwindigkeiten sind 10 bis 20% langsamer als bei exotischeren Karten der GeForce RTX-Serie, aber dann sollte der 1660 Super mindestens halb so teuer sein, damit er immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit „nur“ 6 GB Video-RAM an Bord haben Karten mit höherer Leistung jedoch einen größeren Vorteil beim Bearbeiten von 8K- und 4K-Filmmaterial mit hoher Bildrate.

    Wie bei fast allen Grafikkarten stellen verschiedene Board-Hersteller ihre eigenen Varianten der GTX 1660 Super her. Wenn Sie nicht jeden letzten Frame pro Sekunde an Spieleleistung anstreben, lohnt es sich nicht, zusätzliche Ausgaben für eine werkseitig übertaktete Version zu tätigen. Da es sich eher um eine Grafikkarte für Einsteiger handelt, ist es auch möglich, die GTX 1660 Super mit einem physisch kürzeren Board-Design zu finden, wodurch sie für kleinere PC-Gehäuse geeignet ist, obwohl die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe normalerweise immer noch Platz benötigt Zwei Erweiterungsschächte in Ihrem Motherboard.

    3. Nvidia GeForce RTX 3080

    Die ultimative Karte ohne Geld für die Videobearbeitung und das Spielen

    Speicher (VRAM): 10 GB | Speicherbandbreite: 760 GB / s | Boost Clock: 1710 MHz | Shader-Prozessoren: 8704 | Energieverbrauch: 320w

  • + Blitzschnell
  • + Hervorragend für hochauflösende Spiele sowie Videos
  • + Gute Zukunftssicherheit
  • - Extrem teuer
  • - Nicht viel schneller für die Videobearbeitung als billigere Karten
  • - Durstige 320w Stromaufnahme
  • Wenn Sie ein Hardcore-Spieler sind, wird der immens leistungsstarke RTX 3080 keine Probleme haben, die neuesten AAA-Titel bei 4K mit reibungslosen Bildraten auszuführen. Wenn es um die Videobearbeitung geht, wird der zusätzliche Schwung die Exportzeiten im Vergleich zur Verwendung einer bescheideneren Grafikkarte nicht so dramatisch verändern, da der RTX 3080 für eine durchschnittliche Premiere möglicherweise nur etwa 10% schneller ist als sein billigerer RTX 3070 Pro-Projekt.

    Jedoch. Der Unterschied ist stärker, wenn Sie mehrere GPU-beschleunigte Effekte anwenden. Die zusätzliche Leistung des RTX 3080 wird auch von Davinci Resolve viel effektiver genutzt, das sich stärker auf Ihre Grafikkarte stützt als die meisten anderen Bearbeitungspakete. Infolgedessen kann die Leistung von Davinci Resolve im Vergleich zu einer RTX 3070 um bis zu 50% schneller sein. Die riesigen 10 GB Videospeicher der RTX 3080 können auch für die Bearbeitung von 8K- und 4K-Filmmaterial mit hoher Bildrate von Vorteil sein.

    Die RTX 3080 ist derzeit nicht die schnellste Grafikkarte auf dem Markt - diese Auszeichnung geht an die GeForce RTX 3090 von Nvidia. Die RTX 3090 kostet jedoch das Doppelte des Preises der bereits lächerlich teuren RTX 3080 und bietet nur eine geringfügig höhere Codierungsleistung In fast allen Szenarien können wir den RTX 3090 einfach nicht für die Videobearbeitung empfehlen.

    4. AMD Radeon RX 5700XT

    Die beste Grafikkarte für einen 2022-2023 Mac Pro

    Speicher (VRAM): 8 GB | Speicherbandbreite: 448 GB / s | Boost Clock: 1905 MHz | Shader-Prozessoren: 2560 | Energieverbrauch: 225w

  • + Hervorragende Wahl für 2022-2023 Mac Pro
  • + Ideal zum Spielen
  • + Nicht zu teuer
  • - GeForce RTX 2060 Super schneller für die PC-Videobearbeitung, kostet aber ungefähr gleich viel
  • - Relativ machtgierig
  • Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Nvidia dominiert den Grafikkartenmarkt, sowohl hinsichtlich der Spiel- als auch der Videobearbeitungsleistung. Die Karten des Erzrivalen AMD sind für die Videobearbeitung durchweg langsamer als ihre Nvidia-Gegenstücke. Selbst die neuesten XT-Modelle RX 6800 und 6800 liegen bei den meisten Bearbeitungs-Workloads weit hinter den Nvidia-Karten mit gleichem Preis zurück. Daher können wir keine AMD-Grafikkarte für die PC-Videobearbeitung empfehlen.

    Wenn Sie jedoch einen 2022-2023 Mac Pro Tower rocken und Ihre Grafikkarte aktualisieren möchten, ist AMD Ihre einzige Option für macOS. Mit der neuen RX 6xxx-Serie, die derzeit nicht von Big Sur unterstützt wird, ist der ältere RX 5700XT immer noch die Modell zu gehen.

    Sie erhalten nicht die gleiche Codierungsgeschwindigkeit wie eine Nvidia-Grafikkarte mit gleichem Preis, aber der RX 5700 XT ist beim Spielen viel wettbewerbsfähiger. Wenn Sie also zuerst ein PC-Spieler und dann ein Content-Ersteller sind, ist der RX 5700 XT ein Sound Wahl, und es ist eine Ihrer einzigen Möglichkeiten, wenn Sie auf einem 2022-2023 Mac Pro bearbeiten.

    5. Nvidia Quadro RTX 4000

    Die beste Grafikkarte für die Videobearbeitung für Zuverlässigkeit

    Speicher (VRAM): 8 GB | Speicherbandbreite: 416 GB / s | Boost Clock: 1545MHz | Shader-Prozessoren: 2304 | Energieverbrauch: 160w

  • + Entwickelt für höchste Zuverlässigkeit und Stabilität
  • + Sehr schnell
  • + Schlanker Einzelschlitzkühler
  • - Zweimal so viel wie eine entsprechende GeForce-Karte
  • - Zusätzliche Software-Zuverlässigkeit ist für die meisten Benutzer nicht unbedingt erforderlich
  • Nvidia bietet nicht nur sein umfangreiches Sortiment an GeForce-Grafikkarten an, sondern auch seine Quadro-Reihe. Während GeForce-Karten hauptsächlich für Spiele entwickelt und vermarktet werden, werden Quadro-Karten für professionelle Anwendungen wie wissenschaftliche Berechnungen, 3D-Rendering und in geringerem Maße für die Videobearbeitung entwickelt. Die Grafikkartenhardware ist fast identisch mit der der GeForce RTX 2070, die selbst eine vergleichbare Leistung wie die neuere RTX 2060 Super bietet. Letzteres ist ungefähr halb so teuer wie ein Quadro RTX 4000. Wenn es also eine ähnliche Leistung bietet, warum dann so viel mehr für den Quadro bezahlen? Nun, für die Videobearbeitung wird die überwiegende Mehrheit der Benutzer mit einer GeForce-Karte zufrieden sein. Die Quadro-Reihe bietet Ihnen mehrere Verarbeitungsvorteile, die vor allem für wissenschaftliche und 3D-Rendering-Arbeiten von Nutzen sind. Der Hauptvorteil bei der Videobearbeitung sind jedoch Quadro-spezifische Grafikkartentreiber, die sorgfältig für gängige Videobearbeitungsprogramme optimiert wurden, um eine erstklassige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

    Wenn Sie geschäftskritisches Filmmaterial bearbeiten möchten und die Systemstabilität daher von größter Bedeutung ist, ist die Quadro RTX 4000 eine hervorragende Grafikkarte und für eine Quadro-Karte sehr günstig (das Flaggschiff Quadro RTX 8000 wird Sie zurückwerfen) 10.000 US-Dollar!). Wenn Sie jedoch keine vollständige Zuverlässigkeit des Treibers benötigen, ist die ähnlich schnelle GeForce RTX 2060 Super der bessere und billigere Kauf.

    Die besten Fotobearbeitungswerkzeuge und Zubehörteile
    Die beste Maus für die Videobearbeitung
    Die beste Tastatur für die Videobearbeitung
    Worauf Sie bei der Auswahl eines Monitors achten müssen
    Beste USB-C-Monitore für die Fotobearbeitung
    Alles, was Fotografen brauchen, um von zu Hause aus zu arbeiten
    Beste Webcam für zu Hause arbeiten

    Interessante Beiträge...