Neue Nikon Z-Objektiv-Roadmap mit 600-mm- und 400-mm-Supertelephotos

Nikon hat eine neue, aktualisierte Version dieser Roadmap für die ständig wachsende Auswahl an Z-Mount-Objektiven veröffentlicht. Der neue Zeitplan für die Objektivpalette seiner spiegellosen Kameras wurde gleichzeitig mit der offiziellen Ankündigung der Nikon Z 6II und Nikon Z 7II Anfang dieser Woche leise veröffentlicht.

Neu in der Besetzung sind 400-mm- und 600-mm-Supertelephotos sowie eine zweite 85-mm-Porträt-Prime. Es sind keine weiteren Details zur Spezifikation dieser neuen Objektive verfügbar - oder Hinweise darauf, wann sie kommen könnten. Aber die Tatsache, dass sie jetzt gehänselt werden, würde darauf hindeuten, dass wir sie irgendwann im nächsten Jahr sehen werden.

Wir würden vermuten, dass es sich bei den Supertelephotos um "Long Tom" -Modelle mit professionellen Spezifikationen handelt, die 400 mm 1: 2,8 und 600 mm 1: 4 liefern, die im Standardarsenal professioneller Sport- und Wildlife-Fotografen enthalten sind. Dies würde auch mit den Gerüchten über ein bevorstehendes professionelles spiegelloses Vollbildmodell - möglicherweise als Nikon Z9 bezeichnet - in Verbindung gebracht, das angeblich nächstes Jahr mit 8K-Videofähigkeit und 46-Megapixel-Standbildern mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde auf den Markt kommen soll.

Es besteht immer die Möglichkeit, dass Nikon den Ansatz ausleiht, den Canon kürzlich mit der Einführung des Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM und RF 800 mm 1: 11 IS STM gewählt hat - der erschwingliche Supertelephoto-Primzahlen für die Massen bietet (Einzelhandel unter $ 1000 pro Stück).

Die Spezifikation des neuen 85-mm-Objektivs ist wahrscheinlich leichter zu identifizieren. Nikon hat bereits eine Z 85 mm 1: 1,8 S im Angebot - was uns ziemlich zuversichtlich machen würde, dass sein Begleiter eine Z 85 mm 1: 1,4 S sein wird -, die die größere maximale Blende bietet als ein professionelles Porträt.

Derzeit sind 16 Objektive für die Nikon Z-Fassung verfügbar. Weitere 11 sind auf der aktualisierten Z-Objektiv-Roadmap zugesagt.

Es gibt jetzt fünf Vollbildkameramodelle im Z-Bereich sowie die Nikon Z50 im DX-Format.

• Beste spiegellose Vollbildkameras
• Beste Nikon-Kameras
• Beste professionelle Kameras
• Beste Nikon Z-Objektive
• Roadmap für Nikon Z-Objektive

Interessante Beiträge...