101 tolle Fotos, die Sie machen MÜSSEN!

Wir haben alle unsere persönliche Eimer-Liste mit Fotos, die man unbedingt machen muss, aber einige Aufnahmen sind so beeindruckend, dass jeder Fotograf sie in seinem Portfolio haben sollte.

Unser Buch mit 101 erstaunlichen Fotos, die Sie machen müssen, bevor Sie sterben, das im Oktober letzten Jahres veröffentlicht wurde, behandelt alle Genres der Fotografie sowie Spezialaufnahmen wie die Aufnahme der Aurora Borealis, atemberaubende konzeptionelle Porträts und die beste Art, weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie zu fotografieren der Eiffelturm und die Pyramiden von Gizeh.

Natürlich sind diese weltumspannenden Schüsse nicht möglich, während wir während der aktuellen Krise alle zu Hause festsitzen. Wir haben also 10 unserer Lieblingsaufnahmen ausgewählt, die Sie ausprobieren können, während wir alle auf das Ende der Sperrung warten! Die vollständigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie im Bookazine, aber diese sollten Ihnen einige Inspirationen für das Shooting geben…

101 erstaunliche Fotos, die Sie machen müssen, bevor Sie sterben: £ 17.99
Tauchen Sie in dieses Buch mit 101 Must-Take-Fotos ein und lernen Sie Schlüsseltechniken für erstaunliche Ergebnisse. Diese 180-seitige Anleitung hilft Ihnen dabei, die perfekte Aufnahme zu machen und Sie zu neuen Abenteuern mit Ihrer Kamera zu inspirieren. View Deal

1. Unterwasserfotografie

Ein Schwimmbad ist vielleicht nicht die einfachste Umgebung zum Fotografieren, aber der schwimmende Effekt, den das Wasser auf Haare und Kleidung hat, kann nirgendwo anders erzielt werden. Dies macht es zum idealen Ort für ein etwas anderes Modeshooting! Mit ein paar preiswerten Ausrüstungsgegenständen, einem willigen Thema und einem guten Satz Lungen kann es jeder tun.

Ein Unterwasserprofi verwendet möglicherweise ein hartes, wasserdichtes Gehäuse, das den Bedienelementen der Kamera entspricht, mit zusätzlichen Anschlüssen für Objektive, Unterwasserblitze und Synchronisationskabel. Aber diese Art von Ausrüstung könnte Tausende kosten und ist so konzipiert, dass sie dem Tauchen auf offener See standhält. Im Pool können wir ein paar Abkürzungen nehmen und die Kosten drastisch senken.

Anstelle des harten Gehäuses können Sie für einen Bruchteil der Kosten eine durchsichtige wasserdichte Tasche erhalten, wie sie beispielsweise von Ewa-Marine hergestellt wird. Diese bieten eine grundlegende Steuerung, da es schwieriger ist, die Kameratasten zu drücken, aber das ist in Ordnung. Sobald wir hier eingerichtet sind, müssen wir nur noch fokussieren und den Auslöser drücken. Und Sie können immer eine der besten Unterwasserkameras verwenden, die offensichtlich kein Problem damit haben, nass zu werden!

Unter Wasser fällt das Licht sehr schnell ab und nimmt auch eine bläuliche Farbe an, sodass es schwierig ist, allein mit Umgebungslicht gute Aufnahmen zu machen. Stattdessen können Sie ein paar Blitzgeräte einlegen, um das Motiv zu beleuchten, und später in Photoshop einige Tonaufräumarbeiten durchführen. Wir haben mit dem manuellen Modus (1/200 Sek., 1: 10, ISO160) begonnen, wobei die Blitze im manuellen Modus auf volle Leistung eingestellt waren - und wir haben sie mit dem Popup-Blitz an der Kamera ausgelöst, obwohl Sie Auslöser verwenden können, um dasselbe zu erreichen bewirken.

2. Schießen Sie auf die Milchstraße

Es gibt eine Menge Planung, die für ein produktives Milchstraßen-Shooting erforderlich ist. Es beginnt damit, sicherzustellen, dass die Vorhersage klar ist und zwischen April und September kein Mond ist, wenn die Milchstraße auf der Nordhalbkugel sichtbar ist. Das andere Problem ist die Lichtverschmutzung, die große Teile der Milchstraße und anderer Sternformationen auslöschen kann.

Wenn Sie einen dunklen Fleck gefunden haben, möchten Sie einen guten Vordergrund für Ihr Foto. Ein guter Schuss braucht einen erdgebundenen Anker, wie verlassene Gebäude, Bäume oder ein Gewässer. Wir haben für diese Aufnahme die starke Winkligkeit von Manstone Rock in Shropshire gewählt, bei der die My Sky Guide-App zeigte, dass der galaktische Kern nach 23.30 Uhr sichtbar sein und fast genau nach Süden ansteigen würde.

Um es aufzunehmen, benötigen Sie eine Kamera mit einer guten ISO-Fähigkeit und einem sehr weitwinkligen Objektiv - in diesem Fall haben wir mit der Sigma 14mm f1.8 aufgenommen. Mit einer Taschenlampe, um die Felsen in Live View zu beleuchten und zu fokussieren (wobei die hellen Sterne auch bei 1: 1,8 im Fokus bleiben), haben wir bei ISO2000 saubere Aufnahmen gemacht (obwohl wir erwarten würden, bis zu 6400 zu schießen) und uns darauf festgelegt eine Verschlusszeit von 25 Sekunden (unter Verwendung der '500-Regel', wobei 500 durch die Brennweite geteilt wird (einschließlich des Zuschneidefaktors, falls zutreffend)).

3. UV-Licht Fotografie

Bei der Schwarzlichtfotografie wird ein Motiv unter ultraviolettem Licht aufgenommen. Für das Auge scheinen diese Arten von Licht sehr wenig Licht zu emittieren, aber das liegt daran, dass das bläuliche UV-Licht an den Grenzen des sichtbaren Spektrums liegt. Die UV-Strahlung kann jedoch dazu führen, dass Weiß- oder Neonfarben sichtbares Licht erzeugen - und dies erzeugt ein Leuchten, das in Kombination mit Körperbemalung unglaublich aussieht.

Wir buchten ein Model und einen Maskenbildner und mieteten ein paar UV-LED-Latten für unser Schwarzlicht-Shooting. Sie müssen jedoch nicht unbedingt viel dafür ausgeben, da Sie mit geringem Budget ähnliche Ergebnisse erzielen können. Die Körperbemalung kostet nur ein paar Pfund, und Sie können UV-Licht oder Glühbirnen online für nur zehn Dollar kaufen. Dann brauchen Sie nur noch ein williges Motiv, einen Pinsel und einen dunklen Raum, um kreativ zu werden.

Die größte Herausforderung besteht darin, das schlechte Licht zu überwinden, damit alle üblichen Techniken bei schlechten Lichtverhältnissen zum Einsatz kommen. Mit der Kamera auf einem Stativ und auf manuell eingestellt haben wir bei ISO1250, 1: 2,8 und 1/125 Sek. Aufgenommen. Wir mischten auch die Beleuchtung und fügten einen Studioblitz (ein Blitzgerät würde auch den Trick machen) mit einer Wabe und einem orangefarbenen Gel hinzu, um dem Hintergrund ein sanftes Leuchten zu verleihen.

4. Bewölktes Chaos

Das Einfangen von Gewitterwolken ist schwierig, vorhersehbar zu planen und zu schießen. Wenn jedoch alles zusammenkommt, sind die Ergebnisse es wert. Um die beste Chance zu haben, ein Spektakel zu drehen, studieren Sie die Wettervorhersage mehrere Tage lang. Windgeschwindigkeit, Richtung, Wolkendecke und Niederschlag spielen eine Rolle.

Wenn gigantische Gewitterwolken gigantisch sind, verwenden Sie ein Weitwinkelobjektiv wie ein 14-24 mm 1: 2,8, um sie in den Rahmen einzupassen. Für weniger expansive Wolken ist ein 24-70 mm 1: 2,8-Objektiv ideal. Sie benötigen Ihre Ausrüstung, die sicher auf einem stabilen Stativ montiert ist, und bei starkem, stürmischem Wind benötigen Sie etwas, um das Stativ zu beschweren, z. B. eine Steintasche oder einen schweren Rucksack.

In Bezug auf die Zusammensetzung reicht es nicht aus, stürmische Wolken in die Mitte des Rahmens zu setzen. Machen Sie aus Gründen des visuellen Interesses führende Linien von Straßen oder Wegen. Fügen Sie Vordergrunddetails wie einsame Bäume, Personen oder Gebäude hinzu, da diese dem Betrachter ein Gefühl für das Ausmaß der Gewitterwolken vermitteln und Ehrfurcht erzeugen. Ihre eigenen Belichtungseinstellungen hängen von Ihrer eigenen Situation ab, dies wurde jedoch bei 1/125 Sek., 1: 5,6 und ISO640 aufgenommen.

5. Kreatives Stillleben

Um ein kreatives Stillleben-Foto wie dieses zu Hause zu probieren, benötigen Sie nur ein paar Dinge: einen hellen, farbenfrohen Hintergrund, etwas weiches Fensterlicht, ein sauberes Glas und einen Krug, Orangen (oder andere Früchte, die zum Hintergrund passen), Kürbis und das Fähigkeit, von einem Stativ zu schießen.

Für diese Aufnahme haben wir drei separate Bilder gemacht: eines mit dem Glas Orangensaft, eines, bei dem wir den Orangensaft aus einem Krug gegossen haben, und eines, bei dem wir eine Orangenscheibe gepresst haben. Wir haben diese dann in Photoshop mit einer kleinen Maskierung zusammengestellt, damit es so aussieht, als würde die Scheibe Saft direkt in das Glas gießen.

Für dieses Projekt ist unbedingt ein Stativ erforderlich, da die Kamera bei jeder Aufnahme in derselben Position bleiben muss. Mit dem Stativ können Sie auch mit einer langen Verschlusszeit arbeiten und den ISO-Wert niedrig halten. Außerdem können Sie einen Selbstauslöser verwenden, wenn Sie alleine arbeiten. Wir haben mit 1: 2,5, 1/40 Sek. Und ISO100 angefangen zu fotografieren.

6. Erstellen Sie eine Sternspur

Das Erstellen einer Sternspur ist ziemlich einfach, erfordert jedoch ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise des Nachthimmels. Die Erde dreht sich um eine geneigte Achse. Wenn Sie also Ihre Kamera nach Norden richten, wenn Sie sich auf der Nordhalbkugel befinden, oder wenn Sie sich auf der Südhalbkugel nach Süden befinden, fotografieren Sie zirkumpolare Sterne: Sie scheinen sich hinein zu bewegen Kreise, die zu den Polen hin enger werden.

Obwohl die hier beschriebene grundlegende Technik einfach ist (alles, was Sie benötigen, ist ein Kit-Objektiv und ein Stativ), gibt es fortgeschrittenere Möglichkeiten, dies zu tun. Die wahrscheinlich größte Verbesserung, die Sie mit einem Sternspurbild erzielen können, ist die Komposition. Sie können überall eine Sternspur erzeugen, indem Sie Ihre Kamera auf die Pole des Planeten richten. Wenn Sie jedoch etwas Interessantes im Vordergrund Ihres Bildes haben, kann die Sternspur dramatischer aussehen.

Sie müssen sich Ihrem Vordergrundmotiv nicht zu nahe kommen (schließlich muss Ihr Objektiv auf Infinity fokussiert sein), aber ein interessantes Gebäude, ein Baum, eine Statue oder sogar eine Bergkette können Ihrem Sternspurbild eine echte Wirkung verleihen. Wir begannen im Handbuch bei 30 Sekunden, f / 2.8 und ISO800. Passen Sie die Belichtung an, bis Sie mit dem Bild zufrieden sind, und nehmen Sie dasselbe Bild mindestens eine Stunde lang immer wieder auf (je länger, desto besser). Dies geschieht am besten mit einem Intervallmesser.

Mit kostenloser Software wie StarStaX können Sie alle JPEG.webp-Bilder ziehen, den Lückenfüllungsmodus auswählen und auf Verarbeitung starten klicken. In 10 Minuten hat die Software alle Bilder überlagert, um eine dramatische Sternspuraufnahme zu erstellen.

7. Malen Sie mit Licht

1882 brachte der Pionierfotograf Georges Demeny einem Assistenten Glühbirnen an und forderte ihn auf, zu springen. Seitdem kombinieren Fotografen bewegliche Lichter und Langzeitbelichtungen, um mit Licht zu „malen“. Für eine neue Herangehensweise an die Technik empfehlen wir, reflektierende Oberflächen hinzuzufügen, um den Effekt zu verstärken.

Wenn Sie neu in der Lichtmalerei sind, werden Sie sich freuen. Es ist eine dieser wunderbaren Techniken, die zeigt, wie aufregend Fotografie sein kann, wenn Sie einmal sind
Beginnen Sie mit Ihrer Belichtung zu experimentieren. Ein Lichtgemälde wird erstellt, indem eine beliebige Lichtquelle durch eine dunkle Szene bewegt wird, während der Verschluss der Kamera geöffnet ist. In Bezug auf die Belichtung ist das Licht akkumulativ. Wenn Sie also eine Taschenlampe über den Rahmen ziehen, ist das so, als würden Sie Kreide auf eine Tafel bringen.

Neben einem stabilen Stativ, einer dunklen Umgebung und einigen Taschenlampen ist hier der Lampenbelichtungsmodus Ihrer Kamera der Schlüssel, mit dem Sie den Verschluss so lange offen halten können, wie Sie möchten - damit Sie Belichtungen aufnehmen können, die mehrere Sekunden oder sogar dauern einige Minuten.

Sobald Sie die Grundlagen richtig verstanden haben, besteht der wahre Spaß darin, mit verschiedenen Lichtquellen und Bewegungen zu experimentieren, um wundervolle Muster wie dieses zu erstellen. Unsere Einstellungen waren 160 Sekunden, 1: 6,3 und ISO100, haben aber ein Spiel (halten Sie die ISO so niedrig wie möglich ) und sehen, was für Sie funktioniert!

8. Stroboskopische Aktionsporträts

Dieser Stop-Motion-Effekt wird durch einen pulsierenden Blitz erzeugt, der während einer langen Belichtung viele Male ausgelöst wird und die Aktion mehrmals einfriert, wenn sich unser Tänzer durch den Rahmen bewegt. Bekannt als stroboskopischer Blitz, ist es eine interessante Technik, jedes sich bewegende Motiv anzuprobieren. Alles, was Sie brauchen, ist ein dunkler Raum, ein Stativ und ein Blitzgerät mit einem Stroboskop- oder Multi-Modus.

Das Timing spielt hier eine große Rolle, und zwar auf drei verschiedene Arten. Zuerst gibt es den Zeitpunkt des Blitzes - Sie können die Anzahl der Blitze auswählen und bestimmen, wie schnell sie ausgelöst werden, sodass Sie je nach Blitzanzahl und Frequenz unterschiedliche Ergebnisse erhalten. Zweitens gibt es das Timing und den Fluss der Bewegung des Subjekts - Aktionen, die in Echtzeit anmutig aussehen könnten, können zu einem Durcheinander mit dem stroboskopischen Effekt führen, sodass beim Festlegen der Pose viel Versuch und Irrtum erforderlich sind.

Drittens besteht die Kunst darin, den Auslöser im richtigen Moment zu drücken. Versuchen Sie, dieselbe Sequenz zweimal aufzunehmen, und Sie werden wahrscheinlich sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielen, da sich je nach Sekundenbruchteil, in dem der Auslöser betätigt wird, dramatische Änderungen ergeben können.

Beginnen Sie manuell mit einer Verschlusszeit von ca. 1 Sekunde, einer Blende von 1: 11 und ISO100. Machen Sie ein paar Testaufnahmen und schließen Sie bei zu hellem Hintergrund die Blende oder senken Sie den ISO-Wert. Mit den meisten Blitzgeräten können Sie zwei Strobo-Steuerelemente einstellen. Hz steuert Blitze pro Sekunde und die Anzahl der Blitze bestimmt die Gesamtzahl der Blitze. Bei einer Blitzanzahl von 10 bei 8 Hz erhalten wir 10 Bursts über 0,8 Sekunden. Das Teilen der Hz durch den Zähler ergibt die Verschlusszeit.

9. Blitzeinschläge

Das Einfangen dramatischer Blitzgabeln, die über einen stürmischen Himmel fliegen, erfordert viel Geduld, aber auch Glück. Dies ist etwas, das bequem von oder durch ein Fenster zu Hause aufgenommen werden kann. Wenn Sie sich jedoch nach draußen wagen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera und Ihr Objektiv wetterfest sind.

Es ist schwer vorherzusagen, wann ein Blitz einschlagen wird. Wenn Sie jedoch den Lampenmodus verwenden und den Verschluss länger offen halten, können Sie Ihre Chancen verbessern. Stellen Sie mit einem Kabelauslöser oder einer Fernbedienung eine größere Blende von ca. 1: 11 und einen ISO-Wert von ca. 100-400 ein. Schließen Sie dann den Verschluss, sobald der Blitz einschlägt.

Bei Blitzen müssen Sie manuell fokussieren und vorab fokussieren, wo der Blitz wahrscheinlich einschlagen wird. Feuchtigkeit kann das Aussehen von Blitzen mildern, sodass Sie schärfere Ergebnisse erzielen, wenn Sie vor starkem Regen schießen. Für die schärfsten Bilder halten Sie den Verschluss so kurz wie möglich offen und verwenden Sie ein flexibles Teleobjektiv wie ein 24-70-mm-Objektiv, um die Komposition zu erleichtern.

10. Meistere den Mond

Als eines der beliebtesten Motive in der Nachtfotografie ist der Mond schön anzusehen, aber auch sehr schwierig, ihn auf einem Foto festzuhalten. Jeder, der ein langes Zoomobjektiv oder eine Point-and-Shoot-Kamera besitzt, kann ein anständiges Foto erhalten, das jedoch höchstwahrscheinlich ohne weitere Verarbeitung nicht die gleiche Wirkung wie ein Bild mit detaillierter Textur der Mondoberfläche hat.

Wenn Sie die falschen Kameraeinstellungen, den schlechten Fokus oder ein instabiles Stativ verwenden, entsteht ein Foto, das auf den ersten Blick richtig aussieht, beim Vergrößern jedoch die Fehler deutlich werden. Je länger die Brennweite ist, desto mehr Aufmerksamkeit ist erforderlich, um ein scharfes Foto zu erhalten.

Für die von uns verwendete Methode ist ein T-Ring-Adapter erforderlich, der mit einer Kamera und einem Reflektorteleskop gekoppelt ist und atemberaubende Fotos liefert, die detailreich und zu sehr geringen Kosten sind. Für dieses Beispiel wurde ein Sky-Watcher-Newton-Teleskop mit einer Brennweite von 650 mm zusammen mit einem 2x-Barlow-Objektiv verwendet, das mit dem Kit geliefert wurde. Die Gesamtvergrößerung ähnelt einem 1.300-mm-Zoomobjektiv. Die Kameraeinstellungen gelten auch für die Verwendung eines Zoomobjektivs. In diesem Fall wird mit 1/180 Sek., 1: 8 und ISO800 aufgenommen.

• Beste Kameras für die Astrofotografie
• Beste Teleskope für die Astrofotografie

101 erstaunliche Fotos, die Sie machen müssen, bevor Sie sterben: £ 17.99
Schauen Sie sich die vollständige Liste von 101 Must-Take-Fotos an und lernen Sie Schlüsseltechniken für erstaunliche Ergebnisse. Diese inspirierenden Anleitungen helfen Ihnen dabei, die perfekte Aufnahme zu machen. View Deal

Sie können nicht in die Läden kommen? Laden Sie 5 digitale Ausgaben eines Fotomagazins für 5 USD / 5 GBP herunter
Zu Hause festgefahren: 11 Fotoprojekte, die Sie während der COVID-19-Krise in Innenräumen ausprobieren sollten
44 Tipps Karten für Fotografen
Fotografie Tipps und Techniken Videos

Interessante Beiträge...