Spezifikationen des Canon EOS-1D X Mark III-Prototyps: 28,1 MP, Standbilder mit 30 Bildern pro Sekunde, IBIS, Dual Digic 9

Eine Reihe von durchgesickerten Spezifikationen für einen Prototyp der Canon EOS-1D X Mark III sind durchgesickert und enthüllen Details wie einen 28,1-Megapixel-Sensor, 30 Bilder pro Sekunde Burst-Aufnahme und Bildstabilisierung im Körper.

Bisher wurden noch keine Video-Spezifikationen für die Canon EOS-1D X Mark III veröffentlicht, obwohl es möglich ist, dass die Videoaufzeichnung in diesem frühen Gerät möglicherweise nicht abgeschlossen (oder möglicherweise sogar aktiviert) wird.

Das Leck wurde von Websites wie Canon Watch geteilt und entspricht in etwa dem, was von Canon als nächster professioneller Flaggschiff-Kamera erwartet wurde:

• 28,1 MP Vollbild-CMOS
• Bis zu 30 Bilder pro Sekunde werden noch aufgenommen
• Dual Digic 9 (wäre das erste Mal, dass die EOS-1D-Serie einen neuen Prozessor einführt)
• IBIS
• Neues und größeres hinteres LCD, laut Quelle sah es auch heller aus
• Ankündigung im Februar

Während der große Vorteil auf den ersten Blick der relativ bescheidene 28,1-Megapixel-Sensor ist, ist es wichtig zu bedenken, dass ein größerer Sensor nicht der Grund ist, warum die Zielgruppe - Berufstätige - diese Kamera wollen wird.

Eine Mammutauflösung ist für typische Sportfotografie, Feldaufnahmen oder Nachrichtenagenturen nicht erforderlich. In der Tat führt das Burst-Shooting eines Sportereignisses mit einem riesigen Sensor sehr schnell zu sehr vollen Karten und Festplatten.

Weitaus wichtiger ist die kontinuierliche Aufnahmegeschwindigkeit - und dies ist der eigentliche Vorteil für Profis, da die 1DX Mark III anscheinend eine Kapazität von 30 Bildern pro Sekunde hat. Dies wird zweifellos durch den angeblich brandneuen Digic 9-Prozessor ermöglicht - zwei von ihnen arbeiten tatsächlich in Stereo, um Dateien so viel schneller zu verarbeiten.

Und natürlich ist die Einführung der Bildstabilisierung im Körper eine massive Entwicklung für das Flaggschiff DSLR - etwas, von dem wir wissen, dass es sich zu gegebener Zeit in den spiegellosen Körpern von Canon widerspiegeln wird.

Video-Spezifikationen werden nicht erwähnt, aber angesichts der Tatsache, dass die Mark II 4K mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde bietet, scheint es eine Verpatzung zu sein, dass die Canon EOS-1D X Mark III mindestens dieselbe Funktion bietet - obwohl frühere Berichte von Vorteil sind, dass sie möglicherweise aufgenommen wird nicht zugeschnittenes 6K-Video.

Offensichtlich können sich alle diese Spezifikationen ändern, da es sich um eine Prototypkamera handelt, und es ist auch möglich, dass sie völlig falsch sind. Da wir jedoch wissen, dass der 1D X Mark III vor den Olympischen Spielen 2022-2023 aktiv vor Ort getestet wird, scheint sich alles zu summieren.

Nachdem Sony gerade seine eigene Flaggschiff-Kamera, die Sony A9 II, angekündigt hat, sind alle Augen auf die Nikon D6 gerichtet, um zu sehen, wie sie sich gegen ihre hochkarätigen Konkurrenten behaupten kann.

Die besten Kameras für Profis im Jahr 2022-2023
Sony A9 II Flaggschiff bricht Deckung, aber die Upgrades sind evolutionär
Die Nikon D6 kommt! Nikon gibt bekannt, dass sich das neue Flaggschiff DSLR in der Entwicklung befindet

Interessante Beiträge...