Die Filmabteilung von Kodak steht zum Verkauf. Deal unmittelbar bevorstehend erwartet

Kodak Alaris, das in Hertfordshire ansässige Unternehmen, das Kodak-Fotomaterial herstellt, steht Berichten zufolge zum Verkauf. Ein Vertrag für seine PPF-Einheit (Papier, Fotochemikalien und Film) wird für Ende März erwartet.

Laut der Geschichte von Inside Imaging hat das Papierchemie- und Filmgeschäft, das konservativ einen Wert von 34 Mio. GBP hat und seit Januar 2022-2023 auf dem Markt ist, Interesse von mehr als einem potenziellen Käufer erhalten.

"Das Management vermarktet das Geschäft aktiv und geht davon aus, dass der Verkauf des PPF-Geschäfts vor dem 31. März 2022-2023 abgeschlossen sein wird", erklärte das Unternehmen in seinem Finanzbericht. "Wir befinden uns in fortgeschrittenen Gesprächen mit einem Bieter, um das PPF-Geschäft und alle seine Vermögenswerte zu verkaufen", fügte der Vorsitzende Mark Elliott hinzu.

Kodak Alaris wurde 2013 gegründet, als Eastman Kodak Insolvenz anmeldete. Um eine Forderung des britischen Kodak Pension Plan (KPP) in Höhe von 2,8 Mrd. GBP zu klären, wurde Alaris mit KPP als alleinigem Anteilseigner gegründet, um Foto- und Geschäftsprodukte der Marke Kodak zu vermarkten.

Der KPP-Fonds weist ein Defizit von 1,5 Mrd. GBP auf, und seine Treuhänder haben die Direktoren von Alaris angewiesen, "die Untersuchung einer ordnungsgemäßen Veräußerung der Gruppe oder ihrer Komponentengeschäfte durchzuführen", zu denen PPF zusammen mit Kodak Moments (ehemals Consumer Imaging) gehören. Alaris (Dokumentenscanner) und AI Foundry (Unternehmenssoftware).

"Wenn keine Angebote eingehen, die den tatsächlichen Wert des Geschäfts widerspiegeln, geht das Eigentum an Kodak Alaris auf die (Pensionsschutzkasse) über, die den Vermögenswert auf die gleiche Weise verwaltet wie andere erworbene Vermögenswerte des Systems", sagte Nigel Moore. Vorsitzender der KPP-Treuhänder.

Es ist alles sehr chaotisch und nicht nur auf der finanziellen Seite. Nach der Schließung des Harrow-Werks im Jahr 2016 stellt Kodak Alaris keine Papier-, Chemie- oder Filmprodukte mehr her. Der Hauptlieferant ist vielmehr Eastman Kodak. Während Alaris letztes Jahr den Kodak Ektachrome-Film wiederbelebte und verkaufte, war es Eastman Kodak, der ihn tatsächlich produzierte.

Und Alaris hat nichts mit Kameras wie der Kodak Smile Classic von Eastman Kodak zu tun. Obwohl weder noch sie etwas mit der gesamten Kodak-Kryptowährungssache zu tun haben.

Zumindest für Kodak Alaris wird hoffentlich im März ein schneller Verkauf und mehr Stabilität stattfinden, sodass wir wieder verwirrt sind, wer welches Kodak-Produkt in einer bestimmten Woche vermarktet.

Erster Blick: Kodak Smile Classic - ein großer Nostalgie-Knaller

Welche Art von Sofortbildfilm brauche ich?

Interessante Beiträge...