Highlights aus der Photography Show 2022-2023

Die Photography Show, die größte und beste Fotoveranstaltung Großbritanniens, zog in den letzten vier Tagen Tausende begeisterte Fotografen an und war dabei, um mitzumachen. Hier sind unsere Highlights.

Canon hatte seine neueste EOS M50 auf dem Stand und sie war viel kleiner als wir erwartet hatten. Dieses neueste Modell bietet 4K-Video und einen 24MP APS-C-Sensor - mehr dazu lesen Sie hier.

Wie immer hatte das Unternehmen auch eine Auswahl seiner Optiken der L-Serie zum Spielen, die jeweils auf einem Muster seiner Pro-Level-EOS-1D X Mark II montiert waren.

Am interessantesten ist vielleicht, dass das Unternehmen auch einige Konzeptkameras vorführte, die Anfang des Jahres erstmals auf der CES entdeckt wurden. Eine davon konnte auf einer DSLR montiert werden und war in der Lage, sich automatisch zu bewegen und Bilder aufzunehmen, wobei die Gesichtserkennung verwendet wurde, um zu wissen, wann Bilder aufgenommen werden müssen. Ein anderes Modell hat sich physisch mit einem Smartphone verbunden, ähnlich wie das DxO One-Modell.

Auf der anderen Seite der Halle hatte Nikon eine Reihe von Mustern seiner neuesten D850-DSLR ausgestellt, und sein Stand war zu jeder Zeit nicht überraschend voll. Hier können Sie unseren Testbericht zum D850 lesen.

Das Unternehmen nutzte die Show auch zum Anlass, um seinen neuesten AF-S Nikkor 180-400 mm 1: 4E TC1.4 FL ED VR zu präsentieren. Mehr zu diesem Objektiv hier.

Zu den Rednern auf der Nikon School Stage gehörten die Standbildfotografin Helen Sloan von Game Of Thrones sowie die Automobilfotografin Amy Shore (oben) und der Wildlife-Fotograf Richard Peters.

Sigma zeigte unterdessen eine Reihe neuer Objektive, darunter die 70-mm-Optik der F2.8 DG Macro Art-Serie. Hier ist es auf dem Canon EOS 5D Mark III Gehäuse montiert.

Es hatte auch das neue 14-24 mm F2.8 DG HSM Art, zusammen mit dem ebenfalls neuen 105 mm 1: 1,4 DG HSM Art (oben), dem längsten Objektiv der Art-Serie mit einer Blende von 1: 1,4.

Fujifilm zeigte jede Menge neuer Produkte, darunter die neueste spiegellose X-H1-Kamera. Es gab auch eine Probe des bevorstehenden Fujinon GF 250 mm 1: 4 R LM OIS WR hinter Glas, ein Objektiv, das später in diesem Jahr erscheinen soll.

Die neueste Vollbildkamera auf dem Markt, die Sony A7 III, war neben der jüngsten A7R III und einer Vielzahl von Objektiven auch auf der diesjährigen Veranstaltung zu sehen.

Auch die APS-C-Nutzer von Sony waren mit Mustern des E 18-135 mm F3.5-5.6 OSS, die zu Beginn des Jahres angekündigt wurden, gut aufgehoben. Hier ist das Objektiv auf einem A6500-Gehäuse montiert.

Olympus war damit beschäftigt, seine Modelle OM-D E-M1 Mark II und E-PL9 vorzuführen, obwohl es auch den zentralen Teil seines Standes einem Team von Technikern widmete, die das zur Messe gebrachte Olympus-Kit säuberten, reparierten und überprüften.

Zusätzlich zu den neuen Modellen GH5S, GX9 und TZ200 bot Panasonic Benutzern der G-Serie großzügig eine kostenlose Reinigung von Sensoren und Objektiven an.

Ricoh Imaging hatte unterdessen neben anderen Stallkameraden wie den Modellen K-70 und K-P auch Beispiele seiner neuen Pentax K-1 Mark II (oben) zum Spielen.

Drüben auf dem Lomography-Stand zeigte das Unternehmen eine Auswahl an Abrufobjektiven, darunter die neuen Nepture Convertible Art-Objektive und das neue Petzval 85 Art-Objektiv sowie den oben gezeigten Daguerreotype Achromat 2.9 / 64.

Der Linsenhersteller Tamron hatte Muster seiner neuen 70-210 mm F4 Di VC USD und 28-75 mm F / 2,8 Di III RXD-Objektive auf dem Ständer, beide Objektive wurden erst vor wenigen Wochen bestätigt.

In der Zwischenzeit hatte Samyang sein neuestes XP 50 mm 1: 1,2-Objektiv für Canon DSLR-Benutzer zu sehen…

… Zusätzlich zu den XEEN-Objektiven für Videofilmer. Hier ist das XEEN 24mm T1.5 Cine Objektiv auf einer Canon C500.

Der chinesische Quadcopter-Spezialist DJI, der eine Mehrheitsbeteiligung an Hasselblad hält, nutzte die diesjährige Veranstaltung, um seine Kombination aus M600 Pro-Drohne und Hasselblad H6D-100c zu präsentieren.

Drüben in der Drone Zone war Tom Anderson von Techradar einer von vielen Rednern, die den Menschen zeigten, was mit den heutigen Modellen erreicht werden kann.

Der Objektivhersteller Venus Optics war auch mit seiner Optik der Marke Laowa vertreten und stellte sein neues 25-mm-1: 2,8-2,5-5-fach-Ultra-Makroobjektiv und das skurrile 24-mm-1: 14-2: 1-Relaisobjektiv vor. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren auch viele weitere konventionelle Objektive für spiegellose Modelle entwickelt, wie beispielsweise das Laowa 15 mm 1: 2 FE Zero-D. Eine besonders schöne Kombination war ein Fujifilm X-T20 und ein C Dreamer 9 mm f2. 8 (oben).

Der Taschenhersteller Billingham hatte auf der diesjährigen Messe keinen Stand, aber sein neuer Hadley Pro Small wurde auf dem Stand von Wex Photo Video zum Verkauf angeboten. Hier ist die Tasche in einer ihrer fünf Ausführungen.

Die diesjährige Show gab den Menschen auch die Möglichkeit, die Gewinnerbilder des Wettbewerbs „Digitalkamera-Fotograf des Jahres“ und „Junger Fotograf des Jahres 2022-2023“ zu sehen.

Weitere Informationen zu The Photography Show finden Sie auf der offiziellen Website.

9 Dinge, die Sie beim Kauf einer neuen Kamera überprüfen sollten

Interessante Beiträge...