Tamron 150-500 mm 1: 5-6,7 Di III VC VXD Vollbild Sony Fit Super-Tele ist da!

Das Tamron 150-500 mm 1: 5-6,7 Di III VC VXD wurde jetzt offiziell angekündigt und ist Tamrons erstes Ultra-Teleobjektiv für spiegellose Vollbildkameras von Sony. Tatsächlich hat Tamron in letzter Zeit eine Reihe neuer E-Mount-Objektive für spiegellose Sony-Vollformatkameras herausgebracht, darunter die 70-300 mm 1: 4,5-6,3 Di III RXD, 28-200 mm f2,8-5,6 Di III RXD und 70-180 mm 1: 2,8 Di III VXD. Ebenfalls heute angekündigt ist die Tamron 11-20mm in dieser Di III-Objektivreihe.

Laut Tamron verfügt die neue 150-500-mm-F5-6.7 über ein kompaktes Design, selbst wenn auf 500-mm-Teleende geschossen wird, was Handaufnahmen praktisch macht. Kein Wunder für einen 150-500mm. Mit 1.725 kg ist es ziemlich schwer, aber es wird mit einem Stativkragen für die Montage auf einem Stativ oder Einbeinstativ geliefert. Es ist 209,6 mm lang und hat einen maximalen Durchmesser von 93 mm.

Der Name 'VXD' steht für Tamrons Voice-Coil eXtreme-Torque-Antrieb, einen Linearmotor-Fokussierungsmechanismus, der sowohl schnell als auch leise ist. Am 150-mm-Ende ist dies ebenfalls besonders wichtig, da das Objektiv einen MOD (Minimum Object Distance) von 0,6 m für kraftvolle und dramatische Nahaufnahmen bietet.

Es verfügt außerdem über das VC-Bildstabilisierungssystem VC (Vibration Compensation) mit den Modi Standard, Panning und Framing Priority.

Die optische Konstruktion besteht aus 25 Elementen, die in 16 Gruppen angeordnet sind, und umfasst ein XLD-Element (eXtra Low Dispersion), fünf LD-Elemente (Low Dispersion) und zwei asphärische Hybridlinsenelemente zur Steuerung der Aberration, einschließlich der axialen chromatischen Aberration. Ziel ist es, dass der 150-500 mm F5-6.7 kompakt und ohne Kompromisse bei der Bildqualität verwendet werden kann.

Weitere Merkmale sind eine minimale Fokussierentfernung von 0,6 m und ein maximales Vergrößerungsverhältnis von 1: 3,1, abhängig von der Zoomeinstellung. Dies ist also ein Objektiv, das für Nahaufnahmen aus der Nähe und nicht nur für entfernte Wildtiere entwickelt wurde.

Die BBAR-G2-Beschichtung von Tamron wird verwendet, um Geisterbilder und Streulicht zu minimieren. Die Linse verfügt über eine feuchtigkeitsbeständige Konstruktion und eine Fluorbeschichtung zum Schutz vor Witterungseinflüssen.

Tamron 150-500 mm 1: 5-6,7 Di III VC VXD-Spezifikationen

Modell-Nr: A057
Vollbild: Ja
Autofokus: Ja
Bildstabilisierung: Ja
Brennweite: 150-500 mm
Optische Konstruktion: 25 Elemente in 16 Gruppen
Blendenlamellen: 7 (kreisförmige Membran)
Max. Öffnung: F5-6.7
Mindest. Öffnung: F22-32
Blickwinkel (Diagonale): 16 ° 25'- 4 ° 57 '(für spiegelloses Vollbildformat)
MOD: 0,6 m (23,6 Zoll) (BREIT) / 1,8 m (70,9 Zoll) (TELE)
Max. Mag. Verhältnis: 1: 3,1 (BREIT) / 1: 3,7 (TELE)
Filtergröße: 82mm
Max. Durchmesser: 93mm
Länge: 209,6 mm
Gewicht: 1.725 g, Stativhalterung 155 g

Tamron 150-500 mm 1: 5-6,7 Di III VC VXD Preis

Interessanterweise ist das Tamron 150-500 mm 1: 5-6,7 Di III VC VXD deutlich kleiner als das vorhandene FE 200-600 mm F5,6-6,3 G OSS-Objektiv von Sony. Tatsächlich ist es fast so kompakt wie das Super-Telezoomobjektiv FE 100-400 mm G Master von Sony und bietet gleichzeitig eine deutlich größere Zoomreichweite.

Noch wichtiger ist, dass die Tamron 150-500 mm 1: 5-6,7 Di III VC VXD die Sony-Objektive bei einem erwarteten Preis von 1.399 USD / 1.380 GBP deutlich unterbietet und voraussichtlich im Juni 2022-2023 in den Handel kommt.

Die besten Sony-Objektive

Die beste Sony Kamera

Die besten Sony-Blitzgeräte

Die besten Teleobjektive

Beste 150-600mm Objektive

Beste 100-400mm Objektive

Interessante Beiträge...