Ein Tag im Leben der professionellen Food-Fotografin Donna Crous

Das Fotografieren von Lebensmitteln wird immer beliebter. Egal, ob es auf einem Telefon aufgenommen oder von einer Kamera aufgenommen wurde, es macht Spaß, Kompositions- und Beleuchtungstechniken zu beherrschen - zwei wesentliche Bestandteile der Stillleben-Fotografie.

Und während ein begeisterter Enthusiast mit einem einfachen Kamera-Setup großartige Ergebnisse erzielen kann, ist es wirklich faszinierend zu sehen, wie sich ein professioneller Food-Fotograf einem Shooting nähert.

• Weitere Tipps zum Fotografieren

• Tipps und Techniken für die Lebensmittelfotografie

Also, wie viel Arbeit muss investiert werden, um ein attraktives Aussehen zu erzielen
in ein Kunstfoto verwandeln?

Dank eines Tages mit Donna Crous werden wir es gleich herausfinden. Donnas Karriere ist wie ein Auflauf gestiegen, seit sie 2017 das Finale der Pink Lady Food-Fotografin des Jahres erreicht hat.

Donnas unverwechselbarer Stil basiert auf farbenfrohen Gerichten, die in handwerklichen Behältern aus rustikalen Kulissen serviert werden, ergänzt durch kreative Schattenverwendungen.

Wenn man sich die Bilder auf der Website von Donna und im Instagram-Feed ansieht, ist es verlockend zu glauben, dass sie all dies in einem Studio für mehr als 500 US-Dollar pro Tag zusammenstellt. In Wirklichkeit ist alles in ihrem Haus in den Heimatländern von England, Großbritannien, gedreht.

Dafür gibt es einen sehr guten Grund: Im Gegensatz zu einigen Food-Fotografen kocht und stylt Donna die Gerichte, die sie fotografiert, und braucht daher die Nähe zu einer Küche.

Dies bedeutet auch, dass sie die vollständige Kontrolle über den kreativen Prozess hat: Bevor sie überhaupt Zutaten für ein bestimmtes Rezept kauft, hat Donna bereits darüber nachgedacht, wie es fotografiert werden soll und welchen Look sie erreichen möchte.

Obwohl sie natürliches Licht für ihre Fotografie bevorzugt, hat Donna auch ein Rotolight Neo 2 in ihr aktuelles Setup aufgenommen. Dies ermöglicht es ihr, Änderungen des Umgebungslichts auszugleichen und einzelne Elemente des Lebensmittels herauszusuchen und zum Leben zu erwecken.

Vom Food-Blogger zum Food-Fotografen

Bevor Donna sich der Fotografie zuwandte, bloggte sie über gesunde und natürliche Vollwertkost, und dies ist weiterhin ein großer Teil ihrer Arbeit.

Sie ist eine begeisterte Verfechterin der Paleo-Diät (ein ausgewogenes Verhältnis von nahrhaft dichten Lebensmitteln in ihrem natürlichen Zustand) und hat Rezepte für vier Bücher fotografiert, die von der in den USA ansässigen Page Street Publishing Co veröffentlicht wurden, darunter No-Thaw Paleo Cooking und Paleo Cooking mit Ihrer Air Fryer und Keto Cooking mit Ihrem Instant Pot.

Ob Paleo oder Nicht-Paleo, Donna macht alle Lebensmittel, die sie fotografiert, von Grund auf neu. Für Rezeptbücher arbeitet sie anhand einer Probedruckkopie und folgt, falls vorhanden, auch einer Schussliste.

„Dies legt fest, ob etwas Bestimmtes benötigt wird“, sagt sie, „zum Beispiel aus welchem ​​Winkel das Essen geschossen werden muss.

Da die Bilder in einem Buch verwendet werden, muss sich alles im Hochformat befinden, gelegentlich auch im Querformat, wenn ein Foto über eine ganze Strecke laufen muss. “

Veröffentlichungsfristen bedeuten, dass Donna sehr effizient sein muss. Sie versucht vier oder fünf Rezepte pro Tag zu kochen und zu fotografieren. sicherlich ein Minimum von zwei.

"Ein Buch kann zwei Monate dauern, aber die meisten davon habe ich in einem Monat fertiggestellt. Für ein Buch musste ich 75 Gerichte plus einige zusätzliche Aufnahmen kochen und schießen.

„Da die Bücher für ein amerikanisches Publikum geschrieben wurden, sind einige der Zutaten exotisch und ich muss nach London, um sie zu bekommen. Dinge wie Krautsalat müssen möglicherweise frisch hergestellt werden. “

Für unsere heutigen Zwecke ist das einzige, was Donna kocht, ein köstliches Brathähnchen-Mittagessen.

Hinter den Kulissen eines Food-Shootings

Um die Dinge in Gang zu bringen, beginnt Donna mit einem „Flat Lay“ -Setup, das ein Tablett mit Eiern neben einer Schüssel Mehl vor dem Hintergrund von Capture By Lucy umfasst.

Tochter Gemma hilft beim Styling, kleidet die Szene mit Blumen und einem Tuch (Stoff ist gut, um Textur und Licht hinzuzufügen) und arrangiert das Mehl mit einem Pinsel präzise um das Ei.

Dies stammt aus einer Make-up-Box, die eine Auswahl der wichtigsten Dinge für die Lebensmittelfotografie enthält: Schaumstoffkeile, Klebeband, Schere, Schnur- und Fensterreinigungstücher.

„Für eine flache Lage muss das Licht aus 45 Grad einfallen, damit es einen kleinen Schatten wirft“, sagt Donna.

"Es gibt ein Missverständnis über Schatten: Einige Leute versuchen, sie loszuwerden, aber sie sind wichtig für die Lebensmittelfotografie - sie machen 2D zu 3D, also brauchen wir sie."

Das Licht, das durch die französischen Türen hereinkommt, ist die Hauptbeleuchtung, die durch einen Rotolight Neo 2 mit 10% Leistung verstärkt und durch einen ausklappbaren Diffusor modifiziert wird.

Donna montiert ihre Kamera am horizontalen Arm ihres Stativs, um direkt über die Szene zu gelangen, und verwendet eine Hotshoe-Wasserwaage, um ihre Ausrichtung zu überprüfen: "Es ist unbedingt erforderlich, die Dinge gerade zu halten", sagt sie.

Für ihre nächste Einstellung, in der Gemma mit mehlreichen Händen klatscht, wechselt Donna zu ihrem 105-mm-Objektiv, bevor sie eine Variation mit ihrem 50-mm-Objektiv versucht.

Gemma klatscht nach oben, um die Klatschbewegung zu übertreiben, und Donna feuert einen Burst mit kontinuierlichem Frame-Vorschub ab.

Dann gießt Gemma vor dem gleichen Hintergrund (den Donna selbst gemalt hat) Honig aus einem Krug auf einen Teller mit Pfannkuchen.

Solche rustikalen Requisiten sind ein wesentlicher Bestandteil von Donnas visueller Ästhetik. „Meine Bilder haben ein heimeliges, ländliches Gefühl, mit dem sich die Menschen verbinden können“, stellt sie fest, wobei die französischen Flohmärkte eine beliebte Quelle für den Kauf von Requisiten sind.

Die Größe der Stütze sollte dem Volumen des Lebensmittels entsprechen

In einem Pro-Tipp, den jeder Neuling in der Lebensmittelfotografie kennen muss, sollte sich die Größe der Requisiten auf das Lebensmittelvolumen beziehen: „Teller können zu groß aussehen, verwenden Sie stattdessen eine Seitenplatte.“

Und auch der Kontext spielt eine Rolle: "Verwenden Sie keine Teekanne, wenn Sie Currygerichte schießen."

Da Donna möchte, dass das Essen der Held des Bildes ist und nicht Gemma, konzentriert sie sich auf den Punkt, an dem der Honig mit dem Pfannkuchen in Kontakt kommt.

Obwohl diese Aufnahme eine sorgfältige Vorbereitung erfordert, muss Donna sie schnell fotografieren - es dauert nicht lange, bis der Honig von den Pfannkuchen absorbiert wird, wodurch das resultierende Bild mehr Gloop als gewünscht hat.

Für einen anderen Look und die letzte Einstellung hält Gemma eine tropfende Wabe über eine Seitenplatte. Mit dem Rotolight als Fülllicht stellt Donna die Farbtemperatur auf 4.100 K ein, um den Gelbstich des natürlichen Lichts und Gemmas blaue Kleidung auszugleichen.

„Perfekt - das Rotolight bringt nur die Highlights zum Vorschein und macht den Schuss“, lächelt Donna.

Und das ist ein Wrap. Pfannkuchen, jemand?

Kit, das Donna Crous für die Food-Fotografie verwendet

1. Nikon D850. "Die Pixelgröße dieser Kamera ist ideal für meine Arbeit", sagt Donna. "Ich benutze es seit ungefähr anderthalb Jahren."

2. Nikon D750. "Dies ist jetzt ein Backup-Körper, oder meine Tochter Gemma wird ihn als zweite Kamera verwenden."

3. Nikkor 50 mm 1: 1,8. „Wenn Sie ein Objektiv für die Lebensmittelfotografie benötigen, ist dies das Richtige. Diese Brennweite ist perfekt. “

4. Nikkor 105 mm 1: 2,8. "Sie eignen sich nicht nur hervorragend für Nah- und Makroaufnahmen, sondern erhalten auch eine hervorragende optische Komprimierung, wenn Sie aus größerer Entfernung aufnehmen."

5. Nikkor 24-70 mm 1: 2,8 VR. "Ich benutze das nicht für Studioarbeiten. Es ist ideal für Dreharbeiten vor Ort, da ich auf Reisen nicht viel Ausrüstung mitnehmen möchte. Es hat Vibrationsreduzierung, weil es schwer ist und ich ziemlich klein bin! "

6. Rotolight Neo 2. "Dies ist perfekt für Aufnahmen an bewölkten, trüben Tagen und für Highlights bei der Flüssigkeitstrennung bei langsameren Partikelaufnahmen und Gießaufnahmen." Donna stellt die Farbtemperatur je nach Lichtquelle zwischen 4.100 K und 5.600 K ein. “

7. Apple iPad mini. „Mit der SnapBridge von Nikon wird ein iPad zu einer Fernbedienung für die Kamera und Sie erhalten eine große Live-Ansicht des Bildes. Da Sie Aufnahmen nebeneinander anzeigen können, ist dies eine gute Referenz. Außerdem kann ich ohne Assistenten alleine arbeiten - viele meiner Fotos enthalten mich und gießen Dinge ein. “

8. Capture By Lucy Fotohintergrund. „Diese helfen mir, mein individuelles Aussehen zu erreichen. Ich habe mindestens 30 davon in einer Vielzahl von Designs. “
• Beste Kulissen für die Fotografie

Die Top-Tipps von Donna Crous

Lesen Sie jedes Mal die Top-Tipps von Donna, um leckere Küche zu stylen, zu beleuchten und einzufangen…

  1. „Achten Sie auf Ihre Beleuchtung: Ein gutes Bild hat ein Gleichgewicht zwischen Schatten, Mitteltönen und Lichtern.“
  2. „Berücksichtigen Sie beim Stylen einer Szene die Richtung der Schatten, wenn Sie die Komposition ausbalancieren. Verwenden Sie immer eine Seiten- oder Hintergrundbeleuchtung und halten Sie die Lichtquelle nicht in die gleiche Richtung wie die Kamera, da das Essen flach und unappetitlich aussieht. Und verwenden Sie niemals eingebauten Blitz. “
  3. "Licht ist nicht statisch - es bewegt sich ständig und verändert sich. Seien Sie sich ständig bewusst, wie sich das Licht ändert, und optimieren Sie es: Fügen Sie entweder mehr Fülllicht, Bounce-Karten oder Diffusoren hinzu. “
  4. „Lernen Sie, die Schärfentiefe zu steuern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tiefenschärfeeigenschaften eines bestimmten Objektivs verstehen. “
  5. „Wenn Sie ein Stativ verwenden, müssen Sie sich keine Gedanken über Verschlusszeit und ISO-Werte machen und können wunderschöne, scharfe Bilder aufnehmen. Sie können die Kamera auch in derselben Position halten, wenn Sie Ihre Hände frei haben müssen, um Dinge zu ändern. Stative mit horizontalen Armen sind sehr hilfreich, um Überkopfaufnahmen zu machen. “
  6. „Halten Sie die Szene bereit und richten Sie sie ein, bevor Sie das Essen hinzufügen. Wenn das Essen schnell verdirbt, wie z. B. Eiscreme, testen Sie es mit einem Ersatzlebensmittel, bevor Sie das Original fotografieren. “

So bearbeiten Sie Bilder von Lebensmitteln

"Mit Lightroom erhöhe ich den Kontrast und die Vibration über das gesamte Bild, jedoch niemals über die Sättigung. Ich erleichtere das Essen mit dem Einstellpinsel und füge bei Bedarf Sättigung hinzu.

„Bei Holzoberflächen werde ich Kontrast, Textur und Klarheit erhöhen, um die Maserung hervorzuheben - wieder mit dem Pinsel.

„Wenn das Holz gelbe oder blaue Farbtöne angenommen hat, kann ich die Sättigung fallen lassen, um es zurückzuschieben. Und zum Abschluss füge ich immer eine Vignette hinzu. “

• Ein Tag im Leben der professionellen Autofotografin Amy Shore
Ein Tag im Leben der professionellen Vogelfotografie Tesni Ward
Ein Tag im Leben des professionellen Landschaftsfotografen Jim Cossey
Ein Tag im Leben der Astrofotografin Alyn Wallace

Interessante Beiträge...